2. Edition Legion of Nagash, Vampir lastig

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Hallo zusammen. 🙂
Da meine Beastclaw Raiders Armee langsam Form und Gestallt annimmt, ist es Zeit für mich, mich für ne zweit Armee um zu sehen um zumindest in Sachen Basteln und Bemalen ein bisschen Abwechslung zu bekommen, spieltechnisch wird es wohl ein ähnlich aggressives Nahkampfkonzept werden.

Der Titel sagt ja schon eigentlich alles Untote sollen es werden und das mit einem starken Focus auf Vampiren
Im Grund bleiben mir hier zwei Unterfraktionen, Legion of Blood oder Soulblight, die beide ihre Vorteile bringen.
Am ende wurde es jetzt mal Soulblight, weil ich einfach Manfred besser als Nefrata finde.

Allegiance: Soulblight
- Bloodline: Swift Death

Leaders
Prince Vhordrai
(460)
Mannfred Mortarch of Night (340)

Battleline
5 x Blood Knights
(180)
5 x Blood Knights (180)
5 x Blood Knights (180)
5 x Blood Knights (180)
5 x Blood Knights (180)
5 x Dire Wolves (70)
5 x Dire Wolves (70)
5 x Dire Wolves (70)

Endless Spells / Terrain / CPs
Chronomantic Cogs
(80)

Total: 1990 / 2000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 400
Wounds: 130

So das wäre jetzt mal die Liste.
Mit den Cogs kommen die Ritter auf eine minimal Angriffsbewegung von 22", das kann durchaus für Druck beim Gegner sorgen.
Mit den alliierten Wölfen hab ich einen einigermaßen beweglichen Schirm.
Die Armee setzt auf viele kleine Trupps um maximal flexibel zu sein und so oft wie möglich den Angriffbonus nutzen zu können.
Die beiden Helden können entweder zusammen oder getrennt gespielt werden.
Manfred bringt nen recht starken Buff mit, von dem ein Großteil der Armee profitieren sollte.

Mir gefällt weniger, dass ich nur 25 Ritter in der Liste habe, 30 oder 35 würden sich meiner Meinung nach besser anfühlen und ich hab viele Drops.

Wie gut seht ihr Fell Bats?
Wären die eine alternative für die Wölfe?

So was haltet ihr von der Liste, wo würdet ihr was ändern?
Ich freu mich auf Anregungen. 🙂
 
Hm, ich glaube die Liste ist zumindest mit Soulblighttreue nicht komplett legal.
Allierte dürfen ja nur 1 Einheit pro 4 Einheiten sein. Heißt bei 3 Einheiten Direwolves müsste die Armee aus insgesamt 12 Einheiten bestehen (es sind aber nur 10)

Es stellt sich aber auch die Frage ob in ein paar Monaten ein Vampirrelease anstellt (Soulblight Gravelords).
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Also wenn ich Blutritter auf der Platte habe gibt es kaum Vorteile von Irgendwas.... außer es hat das Label summonable. Da kommen so Sachen wie schwarze Reiter usw. Ins Spiel.... aber auch da ist der Vorteil eher wenig. Ich habe versucht mir das Machwerk vorzustellen und die Wahrscheinlichkeit, dass du den Gegner niederreitest ist groß. Es kann halt höchstens passieren, dass du hängen bleibst und sich due Schlacht gegen dich dreht. Sa müssen aber schon mehrere fette Blöcke wie bei den goblins oder skaven da stehen. Werden wohl so hop oder top Spiele. Quasi tot des gegners in runde 3 oder langsames krepieren von dir. Was dir da vielleicht am ehesten hilft sind so 2 bis drei zombieblöcke, die du aus der erde holen kannst um Figuren auf die platte zu kriegen
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Danke euch beiden. 🙂

Also wenn ich Blutritter auf der Platte habe gibt es kaum Vorteile von Irgendwas.... außer es hat das Label summonable. Da kommen so Sachen wie schwarze Reiter usw. Ins Spiel.... aber auch da ist der Vorteil eher wenig. Ich habe versucht mir das Machwerk vorzustellen und die Wahrscheinlichkeit, dass du den Gegner niederreitest ist groß.
Es gibt ja genug Armeen, die ähnlich schnell oder noch schneller sind, die reitet man dann nicht mehr so einfach nieder und da kann ein Schirm zwischen mir und dem Gegner doch schnell den Unterschied machen, die andere Frage wäre, was ich für die 220 freien Punkte bekomme?

Ich zweifle wirklich ob sich die 2" Bewegung und Fly der Bloodknights wirklich gegen den 33% mehr Damage Output der Legion of Night aufwiegen lassen.
Damit hast du nicht unrecht, man darf aber auch nicht vergessen, dass Soulblight Ritter mit dem Buff von Manfred einen ähnlichen Output haben, wie ungebuffte Ritter der Legion of Blood.

Wenn du Opfereinheiten und Screens willst, dann nimm Fledermausschwärme. Die kommen wenigstens noch mit einem Fernkampf-Debuff.
Steig ich auf Legion of Blood um muss ich eh die Wölfe spielen, die Schwärme schirmen dafür aber auch eine kleinere Fläche als die Wölfe ab.
 
So... Nachdem ich mir die stats nochmal angesehen habe, sind Fledermäuse wohl in der Tat das Mittel der Wahl. Und eigentlich auch stylish in so einer Armee. Wölfe hab ich bis jetzt eigentlich nu einmal eingesetzt und da sind die eingegangen wie nichts Gutes.. Was das Thema rumstehen und Nerven angeht war ich bis jetzt mit Zombies immer recht gut beraten. Die hab ich eigentlich fast immer so untergekriegt, dass dur doof Ziele besetzt haben oder einfach da waren. Bei den 60 Punkten hatte ich noch nie das Gefühl dass das vergeudete Punkte waren. Aber was die reinen Werte angeht, muss ich auch beipflichten, dass Fledermäuse wohl das Mittel sind und... Na ja für 220 kriegst du 2 mal Fledermäuse und 10 Zombies noch oben drauf. Das sollte zumindest dafür sorgen, das sich der gegener deine Einheiten nicht komplett zurecht legen kann... Wenn die Punkte es noch. Mitmachen kann man evtl. auch noch diese soulsnare shackles einpacken. Die leiten den Gegner gerne weg... Wobei man ehrlich sein muss, daß das eher ein psychologischer Effekt. Real bringen die Teile nicht so viel
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Ich würd vermutlich schon zwei der 5er Einheiten zu einer 10er zusammenfassen, damit man damit auch mal einen Frostlord auf Stonehorn abräumen kann, bevor er dann die zweite 5er Einheit frühstückt, bevor die was machen kann.

Ich denke auch, dass du unbedingt noch einen CP kaufen solltest. So ohne Battalion und CP Regeneration wirds sonst eng, v.a. wenn einer eh immer für Mannfred drauf geht.

Evtl. sind auch Fledermausschwärme besser in der Liste als Fellbats, die könen evtl. schon ab Runde 1 den gegnerischen Beschuss verschlechtern.

Mannfred
340​
Vordrai
460​
10 Blutritter
360​
5 Blutritter
180​
5 Blutritter
180​
5 Blutritter
180​
2 Fledermausschwärme
80​
2 Fledermausschwärme
80​
Endless Spell: Chronomatic Cogs
80​
zusätzlicher Commandpoint
50​
gesamt:
1990​


Ne andere Möglichkeit wäre auch noch nen Vampir auf Pferd mitzunehmen. Somit hättest du noch den Attackenbuff für die Ritter und einen weiteren helden, um den 6er FnP zu verteilen, sobald Mannfred hops gegangen ist. Bleiben noch Punkte für ne Palisade, um sich etwas vor Beschuss zu schützen. Dafür dann nur einmal Fledermäuse.

Mannfred
340​
Vordrai
460​
Vampir auf Pferd
140​
10 Blutritter
360​
5 Blutritter
180​
5 Blutritter
180​
5 Blutritter
180​
2 Fledermausschwärme
80​
Endless Spell: Prismatic Palisade
30​
zusätzlicher Commandpoint
50​
gesamt:
2000​


Ach ja, die minimale Angriffsbewegung der Blutritter ist 20" nicht 22". Die 6" Minimum Angriffsbewegung sind ein fester Wert, unabhängig vom Angriffswurf, und werden nicht durch die Cogs modifiziert. Bleibt also 10"+2"+2"+6"=20".



Soweit mal meine ersten Gedanken dazu.
 
  • Liebe
Reaktionen: Ordenspriester Raziel