1. Edition Legion of Night - Blutiger Anfänger

Dr.Zahnfleisch

Erwählter
16. Januar 2008
646
26
12.551
Mit der kommenden Edition von AoS hat man mich jetzt letztendlich doch hinterm Ofen hervorgelockt und nach langem Kramen in meiner Püppchensammlung und fleißigem Gaffen im GW-Katalog habe ich mich für die Untoten entschieden.

Einen geflügelten Vampir zu Fuß hab ich noch auf Lager, also muss um diesen Herren herum eine kleine Armee entstehen, mit der ich meine ersten Schritte in AoS mache.

1000 Punkte sollen vorerst reichen - man will ja nichts überstürzen:


LEGION OF NIGHT


Vampirfürst, Flügel, Shard of Night, Unholy Impetus, Soulpike – 140
Nekromant, Overwhelming Dread – 110
40 Skelette mit Speer & Schild – 280
10 Skelette mit Schwert & Schild – 80
Zombiedrache – 300
______________________________
910 Punkte


Die Idee hinter der Liste ist, dass die große Einheit Skelette entweder durch Ambush oder aus einem Gravesite dort auftaucht, wo es am besten passt und ihre Attacken zum Einsatz bringt. Unterstützt vom Vampirgeneral, seiner Kommandofähigkeit und Unholy Impetus wären das im Optimalfall 5 Attacken pro Skelett.


Der Zombiedrache startet ebenfalls im Ambush und geht irgendwem gehörig auf den Senkel – vorzugsweise Fernkämpfern oder großen Horden. Der Terrorgheist scheint bei vielen beliebter zu sein, aber der Drache sieht einfach cooler aus :wub:

Die 10 Skelette bewachen den Nekro und können nach ihrem Tod bei Bedarf wieder an einer anderen Gravesite heraufbeschworen werden, um Missionsziele zu halten o.Ä.


Der Vampir versucht, möglichst nicht von der Platte geschossen zu werden und schlägt da zu, wo die Skelette oder der Drache von Unholy Impetus profitieren können. Soulpike wird eingesetzt, um dem Gegenüber seine Angriffe ein wenig zu versauern.

90 Punkte wären noch übrig, aber ich bin noch ein unentschlossen, was am besten passen würde. Momentan tendiere ich zu Fledermausschwärmen, um Feindbeschuss ein wenig einzudämmen.


Das Ganze ist bestimmt völliger Blödsinn, also schenkt mir ruhig einen ein. Ich hab kaum bis gar keine Erfahrung mit AoS, also baue ich hier auf eure Erfahrung.
 
Hm.... dann will ich mal.
Treue? Soulblight? Die haben glaube ich keine Gräber.
Die Liste sieht einigermaßen gut aus aber deine Geschwindigkeit stimmt nicht.

Die 10 Skelette für den Mage sind ok.
Die 40 wird (ohne Gräber) etwas schwierig am Leben zu halten.

Die Grundidee gefällt mir aber.

Dein General und der Drache sind zu schnell, dadurch wird wohl der General als erstes sterben.
 
Hm.... dann will ich mal.
Treue? Soulblight? Die haben glaube ich keine Gräber.
Oberhalb der Liste steht doch "Legion of Night". Sollte möglich sein, da man nur einen bestimmten Mortarchen nehmen muss, wenn man einen Mortarchen mitnimmt. Und Legion of Night hat die Gräber. Von daher sollten die 40 Skelette passen.

Hab aber selbst keine Erfahrung mit Untoten, von daher kann ich nicht wirklich Tipps geben.

Nach den aktuellen Punkten würde aber zumindest noch was in die Liste passen, wenn mit der neuen Edition bzw. mit dem neuen Generals Handbook die Einheiten nicht teurer werden.
 
Hm.... dann will ich mal.
Treue? Soulblight? Die haben glaube ich keine Gräber.

Legion of Night 🙂

Inzwischen hab ich eine vollständige vorläufige Liste:

LEADERS

Vampire Lord (140) - General - Command Trait : Unholy Impetus
- Flying Horror
- Artefact : Shard of Night
- Lore of the Vampires : Soulpike

Necromancer (110)
- Lore of the Deathmages : Overwhelming Dread

Necromancer (110)
- Lore of the Deathmages : Decrepify

UNITS

40 x Skeleton Warriors (280)
-Ancient Spears

5 x Dire Wolves (60)

BEHEMOTHS

Zombie Dragon (300)

TOTAL: 1000/1000
WOUNDS: 79
LEADERS: 3/4
BATTLELINES: 2 (2+)
BEHEMOTHS: 1/2
ARTILLERY: 0/2
ALLIES: 0 / 200


Der zweite Nekro soll die Nahkämpfe mit einem zweiten debuff unterstützen. Die Wölfis bilden die zweite Battleline und sind schnell genug, um mit dem Rest mitzuhalten und auf den letzten Drücker Missionsziele zu erobern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du auch mit den Legionen erst einmal rum experimentieren.

Musst ja keinen Mortach nehmen.

Warum die Necromancer? Kein 2ter Vampier?
Die Vampier können auch Zaubern, Kämpfen besser und haben beim Aufruf der Toten eine höhere Reichweite und können mehr Einheiten heilen. (Auch wenn das hier nicht nötig wäre)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einmal wolves würde ich auf jeden fall mit nehmen. Mag die voll. Kannst leicht was zustellen oder flanken lassen durch legion of night. Vielleicht denn Vampir auf denn drachen setzen?

Jo, die wurden mir auch von anderen schon wärmstens ans Herz gelegt. Der Vampir auf Drache scheint sehr beliebt zu sein, aber ich hab den unberittenen schon hier rumfliegen und würde den gerne nutzen 🙂

Außerdem gefällt mir der Drache ohne Vampir irgendwie besser. Der Vampir sieht aus, als hätte man den samt Sattel einfach draufgeklebt 😛

Dann kannst du auch mit den Legionen erst einmal rum experimentieren.

Musst ja keinen Mortach nehmen.

Warum die Necromancer? Kein 2ter Vampier?

Die Nekros sind günstiger und haben Zugriff auf die netten Debuffzauber, die der Vampir nicht bekommt.

Wenn es dann mal in Richtung 1.500 bzw. 2.000 Punkte geht, kann man weiterserhen.
 
Wenn man ein fetten Block Skelette als Kern der Armee spielt empfehle ich dir in denn meistens Fällen die Standart Befehls Fähigkeit um sie Standhafter zu machen. Wenn du absehen kannst das sie viel dmg bekommen. Das erlaubt dir sie auch von deinen Gruft dingern weg zu bewegen wenn nötig und auch ein Held darf sich mal entfernen da du ja nicht so viele wiederholen musst😉.
 
Wenn man ein fetten Block Skelette als Kern der Armee spielt empfehle ich dir in denn meistens Fällen die Standart Befehls Fähigkeit um sie Standhafter zu machen. Wenn du absehen kannst das sie viel dmg bekommen. Das erlaubt dir sie auch von deinen Gruft dingern weg zu bewegen wenn nötig und auch ein Held darf sich mal entfernen da du ja nicht so viele wiederholen musst😉.

Macht schon Sinn, aber dann hätte ich ja die lustigen Zusatzattacken nicht mehr :dry:

Meinst du nicht, dass ich das mit den Wiederbelebungen einigermaßen kompensieren kann, wenn der Skelettblock aus dem Hinterhalt kommt? Ich hab bisher kaum AoS gespielt, deswegen kann ich das nicht so gut einschätzen.
 
Ich habe legion of night so noch nicht gespielt. Ich lasse ehr die dmg Dealer flanken und die Skelette als großen Block das Feld kontrollieren. Ich weiss jetzt aus dem Kopf die Regeln fürs Flanken, aber hatt man da nicht nir ein begrenzten Bereich? Kann man bestimmt ja nach Aufstellung leicht verhindern das 40 Minis das Feld betreten. Nur so ein Gedanke. Vielleicht hatt ein anderer hier mehr Erfahrung mit so was.

- - - Aktualisiert - - -

Habe mal so ein Block mit + Attacke und totentanz vom necro in rin haufen Ironjaws laufen lassen. Mit schwertern. Quasi alle konnten zuschlagen. Dann verlor ich viele im echo und nach dem zweiten zuschlagen kamm ein noch bösseres Echo. Der Moral Test gab mir denn Rest. Glaube er war ganz ausgelöscht.
 
Flanken kann man innerhalb von 6" einer beliebigen Spielfeldkante und mehr als 9" von gegnerischen Einheiten entfernt – das sollte auch mit 40 Skellies machbar sein, sofern der Gegner nicht präventiv mehrere Einheiten auf der Platte verteilt abstellt, um das Ganze Einzudämmen. In dem Fall bleiben halt immer noch die Grabstätten, die man selbst platzieren kann.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das unter Umständen auch in die Hose gehen kann :lol:
 
Habe gerade die Fähigkeiten und Artefakte nicht im Kopf und kann auch erst morgen in mein Buch schauen, aber wäre man mit dem "Grandhost of Nagash" nicht sogar am flexibelsten, da dieser zusätzliche "Battleline-if" Auswahlen hat. Das ist ja bei "Night", "Blood" und "Sacrament" nicht der Fall.

Ist richtig. Grand Host of Nagash hat Grave Guard und die beiden Morghasts als Battleline, aber ich glaub nicht, dass ich die beiden Einheiten auf lange Sicht haben möchte. Grave Guard evtl ...
 
Habe gerade die Fähigkeiten und Artefakte nicht im Kopf und kann auch erst morgen in mein Buch schauen, aber wäre man mit dem "Grandhost of Nagash" nicht sogar am flexibelsten, da dieser zusätzliche "Battleline-if" Auswahlen hat. Das ist ja bei "Night", "Blood" und "Sacrament" nicht der Fall.

Battleline technisch ja, will ich aber eine spezielle Sonderregel (wie das Flanken ) muss ich eine andere Legion wählen.