1. Edition Legion of Sacrament 1000pt

phlp

Aushilfspinsler
05. Juni 2011
47
0
5.341
Hallo hallo,

ich bin relativ günstig an folgende Modelle gekommen und überlege gerade welche Liste ich draus basteln könnte (es geht vorerst um 1000 Punkte)



  • 20 Skeletons
  • 10 Black Knights
  • 2 Wight King (both versions)
  • 1 Necromancer
  • 1 Mortis Engine
  • Mannfred
  • 10 Hexwraiths
  • 10 Skeletons
  • 3 Spirit hosts

Ist die untenstehende Liste eine legale Legion of Sacrament? Da ich jetzt das erste mal seit End Times eine AoS Liste baue und noch auf den Battletome warte, kann ich nur mit dem Warscrollbuilder Listen aufs blaue zusammenklicken.

Ist die Liste eher 'yay' oder eher 'nay'? Was sollte ich ändern? Was als nächstes dazu kaufen? Ich stehe auf die auf die Zombiedrachen und die neuen Nighthaunt Modelle. Die Morghasts finde ich auch schick. Alle drei Modelle um die Mortis Engine finde ich eher 'geht so'.

LEADERS

Arkhan The Black Mortarch of Sacrament (320)
Wight King with Baleful Tomb Blade (120) - General - Artefact : Wristbands of Black Gold
Necromancer (110) - Artefact : Shroud of Darkness - Lore of the Deathmages : Overwhelming Dread


UNITS
10 x Black Knights (240)
20 x Skeleton Warriors (160) -Ancient Blades
10 x Skeleton Warriors (80) -Ancient Blades

TOTAL: 1030/1000 WOUNDS: 71 LEADERS: 3/4 BATTLELINES: 2 (2+) BEHEMOTHS: 1/2 ARTILLERY: 0/2 ALLIES: 0 / 200
 
Arkhan in 1000 Punkte macht so ziemlich jede Liste gut. 😀

Zusammen mit den ganzen SUMMONABLE Einheiten auch sehr widerstandsfähig. Beim Schadensoutput müsste man schauen, ob das wirklich für eine 1000 Punkte Liste reicht. Du hast halt nicht wirklich etwas mit richtig Punch.
Richtig stark wird sie aber erst in der neuen Edition, wenn du ohne Reinforcement Points Einheiten zurückholen kannst.
 
Arkhan in 1000 Punkte macht so ziemlich jede Liste gut. 😀
Beim Schadensoutput müsste man schauen, ob das wirklich für eine 1000 Punkte Liste reicht. Du hast halt nicht wirklich etwas mit richtig Punch.

Was wäre denn bei der Legion of Sacrament etwas mit punch?

Wie oben schon geschrieben bin ich eigentlich blutiger Neuling in AoS (ich habe nur direkt nach den End Times einmal mit den Warscrolls gespielt die noch keine Punkte hatten) –– macht es Sinn seine Armee über eine Path to Glory Kampagne aufzubauen? Auch um den ein oder anderen Freund mitzureißen, da man ja erst nach und nach seine Armee aufbaut (oder habe ich das falsch verstanden?).
 
Die Legion of Sacrament hat die selben Punch-Einheiten, wie die anderen Legionen auch. 😀
Graveguard, Hexwraith, alles mit min. Rend -1. Du musst es auch nicht übertreiben und ausschließlich solche Einheiten einpacken oder sowas.
Aber irgendwas, das es im Zweifel mit einer schwergerüsteten, gegnerischen Einheit aufnehmen kann wäre nicht verkehrt.

Nichtsdestotrotz solltest du dir erstmal den Battletome zu Gemüte führen und ggf. die neue Edition nächsten Monat abwarten, bevor du größere Ausgaben tätigst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... macht es Sinn seine Armee über eine Path to Glory Kampagne aufzubauen? Auch um den ein oder anderen Freund mitzureißen, da man ja erst nach und nach seine Armee aufbaut (oder habe ich das falsch verstanden?).

Grundsätzlich kann es vielleicht ganz interessant sein, wenn man mehrere Mitspieler hat, die das machen wollen. Grundsätzlich suchst du dir einen Champion aus und bekommst eine entsprechende Anzahl gefolge zum Start. Im späteren Spielverlauf bekommen dann Einheiten entweder Belohnungen oder es kommen neue Gefolge dazu.
Bei den Legionen gibt es aber auch noch die Einschränkung, dass bei den regulären Gefolgen diese nur von der gleichen Spalte genommen werden können wie der Champion.
Da Sacrament als Champion entweder einen Vampirelord auf Zombiedrache (4 Gefolge) oder einen Necromancer (6 Gefolge) hat wäre der Necromancer in dem Fall dein Champion und du bekämst 6 Gefolge. Vom regulären Gefolge wären von deinen Einheiten 10 Skeletons, 5 Black Knights möglich sowie als Herofollower die Wight Kings. Im Falle von Sacrament liese sich die ganze Sache aber auch gut mit den Morghasts auffüllen, da die auch ne Auswahl sind.

Am besten einfach mal die entsprechenden Listen ansehen und die Regeln im Path to Glory Buch lesen (da dieses noch nicht bei 'last chance to buy' steht wird es zumindest nicht direkt mit der 2. Edition ausgetauscht.)


Eine Sache die mich nur auch ein wenig verwundert. Wenn du Mannfred hast, warum dann Legion of Sacrament mit Arkan und nicht Legion of Night mit Mannfred?
 
Eine Sache die mich nur auch ein wenig verwundert. Wenn du Mannfred hast, warum dann Legion of Sacrament mit Arkan und nicht Legion of Night mit Mannfred?

Der Mannfred war schon gebaut, ich würde Arkhan mit ihm proxen (evlt bekomme ich Mannfred mit dem Gefrierschranktrick auch von einem Gaul runter). Meinst du Mannfred wäre besser? Und dafür den Necromancer oder Wight King raus?
 
Ich bin halt selbst mehr Bastler als Spieler und hab von Untoten bezüglich spielen noch weniger Ahnung. In dem Bezug verweise ich lieber auf andere Nutzer. Es hat mich nur verwundert.
Würde jetzt grundsätzlich davon absehen das Modell auseinanderzureissen.

Im Grunde wirst du wahrscheinlich eh irgendwann noch ein paar Modelle brauchen, da kannst du dir genausogut noch ne Start Collecting Box besorgen. Der Mortarch kostet eh fast so viel wie die Start Collecting Box, was heißt dass du die anderen beiden Einheiten sowieso fast schon geschenkt bekommst. Da bekommst du dann auch deinen Arkhan.
 
Arkhan ist wohl der mächtigste der Mortarchen. Grade jetzt mit dem Wiederbelebungs-Reroll.
Sein Zauber hat eine 15%ige Chance eine Einheit beliebiger Größe ohne Schutz vor tödlichen Verwundungen einfach zu... löschen.

Neferata ist mit etwas Abstand dahinter, sie ist sehr vielseitig und ihr ist Zauber richtig gut, allerdings bekommt sie keine Boni auf den Wirkwurf.
Sie hat die beste Command Ability der drei.

Mannfred ist wohl der einseitigste. Er ist nicht schlecht oder schwach im eigentlichen Sinne, aber er ist halt sehr straight-forward zum Schaden austeilen.
Sein Zauber ist eher durchschnittlich, aber immerhin bekommt hat er eine wechselwirkende Synergie zwischen Kampf- und Zauberboni.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1xArkhan
1xMortis Engine
1xCain wraith
5xhexwraith
3xSpirit Hosts
10xSkeleton
10xSkeleton

Du brauchst nur noch einen Cain wraith für deine schöne Liste 🙂

wieso würdest du die mortis engine und den cairn wraith vorziehen? würde der necro nicht mehr sinn geben, weil er auch von der mortis engine profitiert, die cairn wraith aber nicht?
mit arkhan dann aber weiterhin legion of sacrament, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau mit arkhan weiterhin Legion of sacrament.
hast dann mit der Engine +4 auf seine zauberwürfe.
Cain wraith ist günstig als aurageber, du kannst nicht als 1 pulk rumlaufen wenn du Missionen spielst, d.h. den 6er Retter hast du nur wenn ein Hero in der Nähe ist. Der Cain eignet sich dafür sehr gut weil er z.b. hinter deinen Skelette stehen kann, Aura verteilt und mit seiner Reichweite trotzdem zuschlagen kann und da er auch körperlos ist, hält er einiges aus. Ich gebe ihm auch immer das artefakt das innerhalb 6" der gegner -1 auf towound bekommt.
Wenn du Necro spielen willst, musst du die Liste umbauen da der reine Tausch Cain wraith gegen necro von den punkten nicht passt. Meine gepostete Liste ist genau 1000 Punkte.