4. Edition Legion of the Damned

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Lord Krimdar VI

Eingeweihter
17. März 2002
1.513
0
10.696
sealedcity.blogspot.de
Die Regeln für Orden der Verfluchten Gründung aus WD87 sind ja optional. Die Legion of the Damned hat allerdings zweimal offizielle Regeln bekommen: zuerst in WD32 und dann das 3te Editions-update in WD44.
Eigentlich müssten die Regeln aus WD44 aktuell (und offiziell) sein, aber im Index aus WD100 sind die Regeln aus WD32 nicht kursiv markiert..., d.h. sie müssten noch aktuell sein.

Welche der offiziellen Regeln sind nun die aktuelle Version?
 
Im Spielbericht hat Nick Davis (heißt der so?) seinen Legionären einen Cybot aus dem normalen Codex zur Verfügung gestellt. Diese Zusatztruppen dürften dann den neuen Codex verwenden, oder?

Das bedeutet, jedes Standardmodell läuft mit einem Crux Terminatus rum.. :lol:
Allerdings darf ich keine Termis haben... <_<

Ist es sinnvoll einen Vindicator (natürlich mit Geist) zu verwenden? Da ja auch Fahrzeuge per Schocktruppen aufgestellt werden.

Letztlich sind mit diesen Regeln wohl unzählige bärtige Dinge anstellbar, also muss ich aufpassen, keine Poxergamerarmee zu fabrizieren.
 
Beim Fahren gibts aber eine größere Abweichung und ein durchgeschüttelter oder betäubter Vindicator schießt nicht sehr gut. Mit dem Maschinengeist muss man entweder die Kanone oder gleich das ganze Fahrzeug venichten, um ihn am Schießen zu hindern. Damit zieht er entweder viel Beschuss auf sich, der dem Rest der Armee erspart bleibt oder er kann Lücken in die gegnerischen Reihen schießen.

Ich werde aber wahrscheinlich nur die Standard-Legionäre verwnden (inkl. Techmarine im Kommandotrupp... 😀 )
 
soweit ich mich erinnere beinhaltete die armeeliste aus dem wd44 nur den commander, die standardlegionäre und nen cybot. und nichts anderes.
die regeln der verfluchten gründung beinhalten die komplette space marines bandbreite mit modifikationen und zusätzen.
trotzdem ist die armee aufgrund der hohenpunktkosten schlecht spielbar, das weis ich aus erfahrung. ein kumpel spielt die auch und gewinnen tut er sehr sehr selten.
 
Das Schocken der Legionäre ist immer noch besser, da sie niedrigere Würfelergebnisse benötigen um zu erscheinen. Außerdem sind sie sowohl furchtlos, als auch furchteinflößend. Die Legion of the Damned ist eben der Wulfenkompanie sehr ähnlich: wenige Modelle, aber selbst die Standardtruppen sind anderen Elitetruppen ebenbürtig.

@Zagdakka
In der Liste stehen nur der Commander, seine Leibgarde und die normalen Legionäre. Der Cybot stammte aus dem normalen Codex, verwendete aber auch die Regeln der Fire Hawks.
 
das mit dem schocken ist so eine sache. sie werden vor dem spiel per schocktruppe aufgestellt. während des spiels schockt da nix - im gegensatz zu landungskapseln.

hat seine vor- und nachteile. und das ist insgesamt keine 5 punkte pro modell wert. der 6+ReW bringts auch nicht so, da meistens sowieso ein rüstungswurf besser ist und für die 5 punkte nähm ich lieber mehr modelle als den 6+ rew.

ich geb ja zu das die armee gut stil hat, aber das farbschema kann man ja übernehmen und sich mit den wesenszügen was gutes ausdenken um das in ansätzen nachzubauen.