Adeptus Titanicus Legionen gesucht

Schwerfällig würde ich Krytos empfehlen. Im Myrmidon- Manipel kannst du als Krytos-Sonderregel den dritten Reaver gegen einen dritten Warlord tauschen. Da mit drei Warlords und zwei Reaver in der Regel dann auch kaum noch Punkte für Knights übrig sind, ist das schon eher ne stationäre Aufstellung. Außerdem können deren Raketen ebenfalls durch eine Krytos-Sonderregel den Gegner verlangsamen. Was schnell und aggressiv angeht hab ich eher Legio Audax im Kopf. Die sind glaub ich eher auf Warhounds eingestellt. Bin mir da aber nicht sicher. Dark Bjoern hat aber auf jeden Fall Recht. Du kannst hauptsächlich über die Manipel-Wahl den Kampf-Stil verändern. So geht eigentlich mit jeder Legio alles. Lies am besten Mal Darios Beitrag zu Manipeln durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, die Legio Mordaxis darf z.B. ihre Reaktoren nicht für mehr Geschwindigkeit belasten, wären damit wohl schwerfällig. Wenn du aber ein Lupercal aus 5 Warhounds oder das Venator aus Reaver und Warhounds nimmst, hast du dennoch eine aggressive Liste. Die Legion ist für den Spielstil nicht so wichtig, wie es das Volk/Fraktion bei 40k ist. Am Manipel mit den Titanen hängt eigentlich der Spielstil. Ein Myrmidon oder Fortis Manipel aus Warlords und Reaver ist eher schwerfällig als das Lupercal aus Warhounds. Man muss noch nicht mal eine Legio wählen, wenn du keine Legioregeln benutzt bekommt dein Gegenspieler weniger Punkte für Stratgems. Wie die anderen auch schon geschrieben haben, such dir einfach die Legionen, die dir von der Farbe am Besten gefallen!