Legionen von Mittelerde

also ich habs mir nicht gekauft!
Das klang eben am Anfang für mich immer nach "Armeelisten-Buch" ...also wo die dann Listen drin schreiben....und das krieg ich gerade noch alleine hin *g*

Naja...aber so mitlerweile muss ich sagen, dass das vielleicht doch nicht so falsch wäre, wegen den ganzen Punktewerten die da drin stehen, und eben auch von den neuen Figuren!!!
Wenn man sich dann mal von den neuen Figuren was kauft, muss man dann eben nicht mehr das zugehörige neue Buch kaufen, sondern holt sich entsprechend die Werte und Regeln aus dem Netz (bei GW, versteht sich) und die Punkte aus LvM.

Von daher....muss jeder dann selbst gucken.
Aber ich werds mir wohl nicht so bald zulegen.... das nächste was ich mir hole wird Elben-Buch sein *G*
Da bin ich gespannt drauf :-D
 
ich habs mir bisher noch nicht gekauft. Steht aber auf Liste als nächste Anschaffung. Einfach, weil alle Punktwerte drin sind, wie Sir_Chris schon sagte.

Sonst hat man das Problem, dass man sich die anderen Hobbybücher kaufen muß. In meinem Fall wären das beispielsweise die Hobbybücher " Der Schatten im Osten" und "Die zwei Türme. Da ist es deutlich günstiger sich das "Legionen von Mittelerde" zuzulegen.
 
ich hab ein bespiel zur ein fehler der bereits beim erscheinen fahlsch war. ostlinghauptmann ausrüstung gepanzertes pferd 1 punkt statt15 punkte ^^

und einer der hintergrundtechnisch falsch ist. gorbag gehört mit seinen trupp orks, nicht den truppen von cirith ungol an, sondern sie sind eine patrollie von minas morgul.
 
interessant... also falsche punktkosten und falscher hintergrund...eins von beidem allein für sich ist schon nervig, aber gleich beides. wobei ich falsche punktkosten offen gestanden schlimmer finde...

ich denke, ich habe dieses buch soeben von meinem einkaufszettel gestrichen ;-)
na die punkte kosten bei den bei der ausrüstung ist ja nicht so schlimm wenn da was falsch ist, den da ist ja alles standartdesiert, aber bei den modellen wirds schlimmer, fledermausschwar in der mordi liste 20 punkte (falsch), dol guldur 35 punkte (richtig)
das geht auch noch das schlimmst an den buch legionen von mittelerde sind eigentlich manche armee auswahlen (warum gibt es keine fledermäuse bei den bewöhnern der tiefe? oder warum sind bei den waldläufern von ithilien wachen der veste drin deren einzigste aufgabe darin besteht die Veste zu bewachen und die statd! solche sachen und die frage warum muss man sohne armee zusammenstellungsbuch überhaupt machen? das nimmt den ganzen reiz bei HdR. den wenn man wirklich etwas an den hintergrund des spieles liegt stellt man schöne und effektive armeen auf. so wird das immer mehr zu warhammer und 40k aber gut wenn GW damit gelt macht und den reiz des spieles verkommen läst. den das schöne an HdR war grade das es ganz anders wie warhammer und 40k ist. aber mir fällt immer wieder auf wenn ich eine vorgestellt armee im WD sehe das da ein oller 40k oder warhammer spieler diese armee auf gestellt hat.
 
na ja, die letzten male gab es noch unentschieden in den spielberichten, wie ich im wd-feedback-thread gelesen habe. machts zwar nicht besser, da die auswahlen etwas komisch sind, aber das ist ein anderes thema.

zum thema fluff-armeen. ich spiele nur fluff-armeen... find ich viel interessanter...

punktekosten find ich deswegen schlimmer, weil ich mich hier schon in anderen threads über unterschiedliche punktekosten des gleichen modells aufgeregt habe oder darüber dass ich kein einleuchtendes system sehe, warum gewisse modelle in unterschiedlichen büchern aufgeführt werden.

jetzt kann man wieder anfangen mit gw will geld verdienen mit den büchern usw. klar wollen sie. is ja auch ok. man betreibt sein geschäft um gewinn zu machen... ich glaube einfach, dass viele dinge bei hdr mit der heißen nadel gestrickt sind, vielleicht von unterschiedlichen teams und das das zu verwirrung geführt hat.
 
es sind nur die punkte kosten drin.

sich sach mal so ich spiele in erster line um spass zuhaben und stelle gerne mal was anderes oder neues (für mich neu) hin und probiere gerne.

aber zum beispiel ich stelle mir nie 10 mordor orkbogenschützen hin es sind immer 10 orkspäher sind einfach mal 10 punkte weniger und trffen besser, und beim beschuss ist der eine punkt verteidigung nicht sehr auffällig zu mal ich auf große in fernungen gerne pfeilsalven nutze.

oder wenn ich wargreiter benutze und das nicht teil einer reinen isengard armee ist benutzte ich gerne orkspäher auf wargs sind einfach mal zwei kunkte weniger pro modell.

und das schöne bei HdR sind die punkte kosten schön aus geglichen und das balanzig ist sehr gut.
 
es sind nur die punkte kosten drin.

und das schöne bei HdR sind die punkte kosten schön aus geglichen und das balanzig ist sehr gut.

Also den krieg ich nicht ganz auf die Reihe...was meinst du?

Und ja...denke das mit den verschiedenen Punktkosten ist wirklich sehr sinnvoll.
Steht das da auch alles drin? also Späher auf Warg oder was das war?
Hmm also von daher wäre das ja doch gar nicht so übel...