Lego Eisenbahnweiche

B0b4

Aushilfspinsler
27. Oktober 2023
46
28
18
Hallo liebes Schwarmwissen,

ich habe meinem Sohn meine alte Lego-Eisenbahn vermacht.

Jetzt ist es leider so, das wenn wir die Weichen
https://www.amazon.de/Bausteine-geb...hvlocphy=&hvtargid=pla-4583589121225858&psc=1
mit an die Strecke anbringen funktioniert die Lock nicht mehr oder wenn dann nur noch sehr langsam.
Ich vermute das in der Weiche irgendwo ein Kurzschluss oder ein erhöhter Widerstand vorhanden ist.

Habt ihr das Problem auch schon gehabt, bzw. kennt sich in Elektrotechnik mehr aus?
 
Lego hat vor vielen Jahren das System umgestellt. Früher wurde der Strom über die Schienen zugeführt, heute haben sie Batterien dabei. Folglich sind alle neuen Schienen und Weichen nicht mehr stromführend. Wenn du nun eine neue Weiche in dein altes System einbaust kann die Lok da höchstens mit Schwung drüber kommen da sie keinen Strom bekommt.
Sieht man einfach am Schienenkopf, aus Metall ist alt, aus Kunststoff ist neu.
 
Ich hatte das Thema auch als ich meinem Sohn meine alte Lego-Eisenbahn vermacht habe, allerdings eigentlich bei allen Schienen, nicht nur bei den Weichen.

Was ich gemacht habe: Bei meinen Schienen war teilweise ganz leicht Grünspan erkennbar. Ich bin dann mit einem feinen Schleifpapier mal über alle Schienen drüber und habe bei der Lock ein paar Tröpfchen WD40 auf die Achsen gegeben. Seitdem läuft wieder alles einwandfrei.

Probier's mal ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Uraziel
das "alte" System, so von 1995 oder so.
Da werden Erinnerungen wach. Die hatte mein Papa mir auch vermacht und ich habe die immernoch im Keller liegen, inkl der alten Züge. Ich weiß noch dass ich mir immer seinen Trafo von der richtigen Modelleisenbahn ausleihen musste und die Kabel jedes mal neu "verdrahten" musste. Da hab ich mich immer gefühlt wie ein kleiner Elektriker <3