8. Edition Leichenkarren - Ein sinnvolles 'Reittier'?

Den normalen Vorteil eines Speers, d.h. +1 Stärke im Angriff für die Attacke des Leichenmeisters oben drauf. Kostet auch nur einen Punkt.
Die Regeneration ist das was ihn so widerstandsfähig macht. Aber Flammenattacken machen dann doch kurzen Prozess mit ihm. Gleichsam viele S3 oder S4 attacken im Nahkampf (z.B. Gruftschrecken, Ghule, Chaoskrieger usw.). Ich wollt nur anmerken, daß man ihn nicht überschätzen sollte. Der eine Widerstandspunkt Unterschied macht sich schon bemerkbar gegen Bogenbeschuss. Hält man z.B. einen Dunkelelfenstreitwagen mit W5 und 3+ Rüstung dagegen, welcher nicht viel mehr kostet, ist der Leichenkarren recht schwach auf der Brust.
Mir gings so, daß ich das oft vergessen habe, nachdem das Ding die Kanonenkugel wegregeniert hat (dagegen ist er nämlich dank Regeneration echt top).

Grüße
 
ich persönlich zocke keine Vamps, aber mein Lieblingsgegner 🙂 und der zockt den immer mit nem Nekro drauf und mit einem unheiligem Sog. Als reinen Streitwaagen hab ich den schneller down als du gucken kannst, da der einfach zu langsam ist und mit den zusätzlichen Lebenspunkten und für den Preis sind das doch super billige zusätzliche Lebenspunkte für den Unterstütungsnekro
 
Ist dein Gegner zufällig Xandrian ? 😀
Sichere Zusatzlebenspunkte für den Nekro, der ohne Leichenkarren gar nicht anvisiert werden kann. Vampirchars steckt man in Einheiten, die sind nämlich viel billigere Zusatzlebenspunkte.

@Tassif
Hast du schon recht mit. Sehe ich im Prinzip genauso, mir waren bloss die vorherigen Posts ein bischen zu euphorisch für meinen Geschmack.

Grüße

Edit-Xandrian: Entschuldige dass ich deinen Post bearbeitet, aber das mit dem Threadersteller hätte nicht mehr gepasst. 🙂 Habe nur meinen Namen eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein 😛

also ich sehe das ein bischen anders und fast wieder gleich 😛 . Im Prinzip sind Nekromanten für den Ar... . Da ja ein normaler Vampir auf Lvl 2 z.B. in Ghulen doch ein besser Nahkämpfer und gleichwertiger Zauberer ist. Wenn man nun aber schon die paar € in die Hand genommen hat, kann man so ein Ding ja trotzdem spielen. Wie das jetzt in kleinen Matches aussieht, weiß Ich nicht 😀
 
So, ich habe das ganze mal in einen eigenen Diskussionspost verschoben. Die Einheitenwochen sollte so übersichtlich und strukturiert wie möglich bleiben. 🙂

Zum Thema: Ja, ich mag den Leichenkarren als Reittier. Aus mehreren Gründen:

1. Bin ich eine Fluffnatur. Ich dachte mittlerweile hätten es alle gelesen, aber ich kann es gerne noch öfters erwähnen. 😛
2. Muss man das Ding gut manövrieren können um es aus dem Gröbsten herauszuhalten.
3. Steht der meist hinter Einheiten und ist damit ganz gut vor Beschuss geschützt. Und es gibt ja auch noch anderes "Gelände" auf dem Feld. ^^

Er ist eine super Supportereinheit. Und jeder Gegner der gehört hat, dass meine Verfluchten derzeit, trotz Zweihandwaffe, keine ASL haben guckte nicht schlecht. 😉 Der Nekromant direkt dabei ist auch nicht schelcht. Steckt man den in Zombies ist er meiner Meinung nach deutlich ineffektiver. Sollte das Kampfergebnis zu ungunsten der Zombies ausgehen (soll ja ab und an mal vorkommen) sieht das sehr schnell sehr blöd aus. Klar, zu Beginn ist er vor Beschuss sicher, aber danach macht er sich auf dem Karren besser. Die potenzielle 'Mehrheilung' ist nicht zu verachten und lässt die Zombies deutlich länger stehen.
 
In der Theorie ist das Ding fast unschlagbar, bei mir hat es leider nur noch nie funktioniert. Entweder bannt der Gegner den Totentanz und das Ding fällt irgendwo auser Reichweite rum oder er bannt einfach die Unterstützunszauber und das Ding ist sinnlos 😉.
Dazu kommt, dass man sich immer mehr auf ein Zentrum in der Armee konzentriert. Man versucht dann alles in der Marschblase zu behalten, zugänglich für den Leichenkarren, AST und evtl noch die ME. Alleine durch Gelände wird das meistens nicht klappen.
 
Im Prinzip hab ich schon alles gesagt, was ich zu sagen hatte.

Ich würde dringend davon abraten den Leichenkarren als Reittier zu nehmen. Alle seine Vorteile kann er auch entfalten ohne zusätzlich einen Nekro zu gefährden.
Er hat Vorteile aber auch Nachteile, die man im Spiel kompensieren muss (Magie, Stellungsspiel). Kein Must-have aber auch kein Fail, wie so vieles in unserem Buch.

In manchen langsamen Listen ist er bei mir drin, meistens ist er aber auch dass was als erstes rausfliegt.

Grüße
 
Dazu kommt, dass man sich immer mehr auf ein Zentrum in der Armee konzentriert. Man versucht dann alles in der Marschblase zu behalten, zugänglich für den Leichenkarren, AST und evtl noch die ME. Alleine durch Gelände wird das meistens nicht klappen.

Da stimme ich dir allerdings vollkommen zu. Eine breite Schlachtlinie sieht anders aus.^^

Ich würde dringend davon abraten den Leichenkarren als Reittier zu nehmen. Alle seine Vorteile kann er auch entfalten ohne zusätzlich einen Nekro zu gefährden.
Ich denke das muss jeder für sich entscheiden. Ich sehe diese riesige Gefährdung nicht.
 
Die Gefährdung sieht man schon, so lange irgendwo ein bißchen Fernkampf auf dem Feld steht, Flugeinheiten (insbesondere fliegende Helden) machen ihm auch schnell den Garaus. Dann ist man die Punkte für den Leichenwagen plus Nekro nämlich sehr schnell los. Nekros gehören in Zombies, und kurz vor dem NK sollten sie die Einheit verlassen.

Ja alleine aus dem Grund, dass die Verfluchten mit Zweihandwaffe nicht mehr als letztes zuschlagen ist das Ding schon Klasse! Wenn man ihn dann noch aufwertet, so das die Verluste besser aufgefüllt werden... ja was will man mehr 😀

Wogegen sollen die mit Ini 3 denn zuerst zuschlagen?


Der Leichenkarren ist auch ohne Nekromant schon nicht gut für seine Punkte, mit ihm wird er entgültig zum Punktegrab.
 
Wogegen sollen die mit Ini 3 denn zuerst zuschlagen?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Ich habe geschrieben, dass sie nicht mehr zuletzt zuschlagen 😉

Der Leichenkarren ist auch ohne Nekromant schon nicht gut für seine Punkte, mit ihm wird er entgültig zum Punktegrab.

Sehe ich anders! Mit Wiederstand 4, Lebenspunkte 4, Rüstungswurf 5 + und Rettungswurf 4 + ist der Leichenkarren schon sehr wiederstandsfähig. Klar gibt es Einheiten die die Karre einfach weg Atmen, aber es gibt immer eine Einheit, die die andere einfach Weg atmen kann ^^
Außerdem finde ich die Punkte gerechtfertigt, für das alles was sie kann.
 
4+ Regeneration, nicht verwechseln mit ReW! Die disskussion ist eigentlich ziemlich sinnlos, der LEichenkarren ist weder gut geschützt noch ist der widerstandsfähig. Wenn der Gegner ihn weg haben will ist er in 1 Zug weg, spätestens über das NKE.

Man kann ihn durch aus sinnvoll einsetzen, ist aber schwer und stark vom Gegner abhängig, wenn der Gegner nicht will das der Karren zum Zug kommt wird er das auch nicht.
 
Die disskussion ist eigentlich ziemlich sinnlos, ...
Hm, also in meiner Weltsicht ist eine Diskussion so lange sinnvoll wie es Personen mit anderen Meinungen gibt...


Man kann ihn durch aus sinnvoll einsetzen, ist aber schwer und stark vom Gegner abhängig, wenn der Gegner nicht will das der Karren zum Zug kommt wird er das auch nicht.
Das kann man so auch nicht verallgemeinern. Sonst könnte ich auch schreiben: Wenn man nicht will dass der Gegner etwas gegen den Karren unternehmen kann, kann er das auch nicht.

Man hat nicht immer die eine, perfekte Kontereinheit für alles auf dem Feld dabei. Bisher ist mein Karren mit Nekromanten erst zweimal vernichtet worden, und die beiden Spiele wurde die gesamte Armee vernichtet. Es gibt meistens gefährlichere Ziele als den Karren mit einem Helden um die sich der Gegner priorisiert kümmert.
Und gegen 'Nicht-Flammen-Attacken' finde ich den Schutz auch nicht so schlecht.
Rein Punktetechnisch würde ich nicht von Grab reden. Für 90 quasi +1 Widerstand, +4 Lebenspunkte, Rüstungswurf und Regeneration 4+, da kenne ich aber wenig Items die das für die Punktezahl ermöglichen.^^
 
Du musst den Karren ja gezielt anzaubern, da gibt es effektiv nur 2 gute Zauber bei uns, die Unheilige Kraft lass ich jetzt mal außen vor. Der Gener wird dir mit dem Leichenkarren auf jeden fall den Totentanz bannen, wenn du Gegner hast die das nicht machen würde ich sogar 1-2 Leichenkarren spielen.... Der andere ist der Nehek, der dir oft in den ersten 1-2 Runden nicht viel bringt und du dafür Würfel ofern muss. Welchen effektiven Vorteil hast du dann mit dem Karren? Verfluchte mit 2Handwaffen schlagen nicht mehr als letztes zu, dafür mit Ini 3, mit Handwaffe und Schild lohnt es sich schon eher, dürfen dann aber auch keine Trefferwürfe wiederholen, außer gegen Zwerge, Menschen und Echsen. Leider sind auch genau diese Völker mit einem großen Schuss Potential, sowohl KM als auch BF.

Wenn der Gegner den Karren kennt kann er ihn ohne Probleme aus dem Spiel nehmen, natürlich lässt man dann Raum für, z.B. Fluch der Jahre, den find ich aber nicht so schlimm wie Verfluchte mit Trefferwurf Wiederholung 😉.

Der Karren ist nicht schlecht, er ist nur zu langsam und taugt als Reittier nicht, da er dann sofort fokusiert wird. Mit 2-3 Magiern die die Anrufung haben wird der Gegner mit Freuden den Karren sofort entsorgen, es ist doch grad unser Vorteil, dass wir unsere Nekros in Zombies verstecken können und der Gegner nur schwer dran kommt, mit dem Karren haben wir weder Achtung Sir, kein Schutz für BF Beschuss und sind total unwendig (sogar noch weniger als mit 50 Zombeis 😉).
 
mit dem Karren haben wir weder Achtung Sir, kein Schutz für BF Beschuss und sind total unwendig (sogar noch weniger als mit 50 Zombeis
greets%20(6).gif
).

Das mit der Achtung Sir Regel stimme ich dir zu, aber der Gegner hat ja auch nicht immer Flammenattacken parat, sollte man bedenken 😉
Gegen Beschuss von Bögen hat man einen 5+ Rüstungswurf und einen 4+ Regenerationswurf und verwundet wird man bei 5+ Das finde ich gar nicht mal so schlecht!
Total unwendig ist er auch nicht weil er ein Enzelmodell ist und sich drehen kann wie er lustig ist! Er ist höchstens etwas langsam 😉

Das Anzaubern kann man natürlich auch bannen, denn als Vampirfürsten-Spieler hat man "immer" Zauberer dabei! 🙂

Ich habe den Leichenkarren bisher zweimal gespielt und einmal hat er sogar mitgekämpft und eine Zwergeneinheit in die flucht geschlagen! Das zweite mal wurde er zwar von einer Kanone weg geschossen, aber vorher hat er meine Zombies und Skelette ordentlich gepuscht! Durch Gelände konnte er vorher den Karren auch nicht anvisieren!
 
@Xandrian
Dieses Argument, daß der Leichenkarren den Nekromanten schützt, bringts du jetzt schon zum zweiten Mal.
Wie stellst du dir dass denn vor? Ich hab das Gefühl du spielst das falsch.

BF Beschuss wird bei Chars und Streitwagen verteilt (ich glaube 1-4 Wagen, 5-6 Char). Im Nahkampf kann der Nekro direkt anvisiert werden. Steinschleudern treffen immer beide, wobei der S9 Treffer ausgewürfelt wird. Kanonen treffen immer beide. Bei Zaubern ist es wie bei BF Beschuss. Wo wird denn da der Nekro beschützt?
Man kann ja noch behaupten, daß der Karren damit quasi einen 3+ Save für den Nekro liefert, aber dafür 90 Punkte ist happig. Vor allem ist so ein Schutz für nen 2LP W3 Char einfach unangemessen. Damit braucht man im Schnitt 12 Treffer S3 damit der Nekro tot ist, das ist wenig. Ist man gutmütig, sind das 2 Schussphasen.

Der Erstschlag ist schon das beste am Karren. Mit Ini3 schlägt man immerhin auch vor Gruftschrecken, den neuen Chimären und anderen ZHW zu (Henker z.B. oder Kroxigore). Auch Gruftschrecken und Ghule mögen den Erstschlag, mehr Giftattacken. Dazu das Defensivpotential gegen Hochelfen. Seine Bewegung 4 macht ihn so unbeliebt, da er damit recht schwer zu spielen ist. Aber grundsätzlich sind die 90 Punkte dafür angemessen.

Der beste Schutz des Karrens ist, daß er nicht unbedingt das erste Ziel des Gegners ist (sein sollte). Wiederum spricht das diametral dagegen einen Nekro draufzusetzen. Gerade in Listen mit Mortisschrein findet er sich deswegen bei mir. Dazu noch ein paar Vargheister, und der Gegner will vielleicht nicht unbedingt den Karren mehr beschiessen.

Grüße
 
Regelbuch schrieb:
Die Lebenspunkte, der Widerstand und die Rüstungswürfe der Besatzung un der Bestien kommen nie zur Anwendung - Treffer werden gegen die Lebenspunkte, den Widerstand und den Rüstungswert des Streitwagens ausgeführt.

Demnach kauft man sich, neben den netten Fähigkeiten des Karrens, auch +1 Widerstand und +2 Lebenspunkte für den Nekromanten. Die Rettung ist auch nett. Das bezeichne ich als eine Verbesserung des Schutzes. 🙂