Leichenteile für Base

Intheattic

Bastler
22. August 2015
773
1.349
11.981
Servus,

wollte mal fragen ob jemand weis wo ich Leichenteile für eine Base herbekomme 😱😛

Habe diese Base bei Google gefunden und möchte sowas ähnliches für meinen Plaguelord bauen:

Anhang anzeigen 311274

Gefunden habe ich bisher nur das:
Anhang anzeigen 311275

Kostet halt 18 Euro, nicht ganz günstig :mellow:
Gefunden habe ich das hier:
http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/33651-1-show-sack_o_corpses.html

Kennt jemand ne gute Alternative?

Grüße
Alex
 
Also dieses spezielle Leichenteil stammt von hier:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Leichenkarren
Das ist Zombie der den Karren zieht.
Der Felsen dürfte aus Rindenmulch bestehen. Findest Du in den meisten öffentlichen Blumenkörben oder im eigenen Garten.
Der Schleim ist schon schwieriger. Ich vermute das hier mit Still Water von Vallejo gearbeitet wurde. Eventuell auch 2 Komponenten Wasser. Der 1 Komponentenwassereffekt neigt zum einschrumpfen während es aushärtens.

Grüße,
J.
 
Nichts für ungut aber das ist Rindenmulch.😉
Sieht man sehr gut an der obersten, leicht abgeblätterten Schicht.
Hab das Zeug oft genug verarbeitet um es wiederzuerkennen.

12384015435_59c70ca9cf_o.jpg


15855245873_afed6b3305_o.jpg


16473605311_ddf80d1f66_o.jpg

... und selbst wenn es keine Rinde ist würde ich trotzdem eher Rinde als Gestein verwenden, denn auf Stein kleben ist nicht schön. Bricht ständig runter und versaut den Paintjob an den Füßen. In Rinde kann man gut Stiften... zumindest besser als in Schiefer. Dafür muss man in der Benützung später etwas aufpassen damit man nicht ständig alles abbricht.

Grüße,
J.
 
... und selbst wenn es keine Rinde ist würde ich trotzdem eher Rinde als Gestein verwenden, denn auf Stein kleben ist nicht schön. Bricht ständig runter und versaut den Paintjob an den Füßen. In Rinde kann man gut Stiften... zumindest besser als in Schiefer. Dafür muss man in der Benützung später etwas aufpassen damit man nicht ständig alles abbricht.

Grüße,
J.

Wenn man in Eriksons Blog schaut sieht man das er bei den Vip Bases Schiefer und Kork benutzt.

Aber da Rindenmulch die von dir beschriebenen Vorteile hat und vergleichbare Ergebnisse vom liefert spricht nix dagegen ebendieses zu verwenden.
 
Danke für all die Antworten!

Das mit dem Rindenmulch werde ich dann auf jeden Fall mal Probieren.
Mit den Leichenteilen bin ich mir noch unsicher. Zum einen möchte ich die Base auch nicht 1 zu 1 kopieren anderseits eigentlich auch keine 20 Euro für das Sack O Corps ausgeben, was Bits vom Leichenwagen ( Falls irgendwo verfügbar) interessant machen.
Das muss ich mir nochmal überlegen, jetzt ist sowieso erstmal der Lord dran 😉