Leicht zu bemalende Tyraniden

Mastergee

Codexleser
13. Januar 2011
269
6
7.081
Moin Leute,
in diesem Tutorial will ich ein Malschema vorstellen, welches besonders für Anfänger und Person geeignet ist, welche sich noch nicht auf ein passendes Farbschema einigen konnten.
Das Schema lässt sich leicht und schnell malen und bietet viele Variationsmöglichkeiten.
So aber jetzt mal zu denn Bildern, so sehen die Jungs aus wenn sie fertig sind:



Das waren meine ersten Versuche daher sind noch ein paar Stellen weiß oder nicht richtig gründlich gemalt.
Aber ich glaube man erkennt das wichtigste.

TUTORIAL:
Farben:

- Tallarn Flesh (für die Zunge) (Optional)
- Charadon Granit (für die Klauen und Stacheln)
- Astronomican Grey ( Grundschicht für die Panzerplatten)
- Gryphonne Sepia ( Haut)
- Asurmen Blue (Panzerplatten)
- Baal Red (Blut, Gelenke, aufgeplatzte Stellen)
- Badab Black (schattiert und verdunkelt die Klauen) (Optional)
- Dheneb Stone (für die Zähne) (Optional)

Pinsel:
- Wash Brush
- Citadel Standard Brush


1) Grundierung
In dem folgenden Tutorial benutze ich Venatoren.
Als Grundierung empfehle ich Skull White (Chaos Black habe ich noch nicht ausprobiert aber ich glaube, dass sollte ich auch nicht^^)



2) Die erste Schicht Gryphonne Sepia:



Man sollte wirklich nur einmal rübergehen, da ansonsten die zweite Schicht an manchen Stellen dicker oder dünner ist. Man kann mit der Farbe einfach über alles rübergehen, da die Panzerplatten und die Klauen so oder so noch eine Foundation bekommen und diese alles andere überdeckt.
Neben der Haut sollte man auch die "Fleischsäcke" mancher Waffen bemalen.

3) Zweite Schicht Gryphonne Sepia



Nach der zweiten Schicht sollte die Figur wie oben aussehen.
Ansonsten geht man genauso wie in Schritt 2 vor.

3) Die Panzerplatten mit Astronomican Grey bemalen:

Bei diesem Schritt muss man sehr vorsichtig sein, A. Grey darf auf gar keinen Fall auf die Schicht aus Gry. Sepia kommen, da man diese Flecken nicht wieder wegbekommt, jedenfalls nicht ohne dabei die figur zu versauen.



Also nur die Panzerplatten, die kleine Platte in der Mitte auf dem Brustkorb kann man auch anmalen, kann man aber auch lassen, je nach Geschmack.

4) Die Klauen mit Charadon Granit bemalen:



Nach meiner erfahrung sollte man die Cha. Granit nicht verdünnen da die Klaue dann sehr "unfertig aussieht.
Optional:
4.1. : Wenn das Cha. Granit getrocknet ist kann man die Klauen noch mit Badab Black tuschen.
Die Klauen sehen dadurch ein bisschen dunkler und schärfer aus.
4.2. : Man kann außerdem die kleinen Stacheln am Schwanz des Venators anmalen.

5) Die Panzerplatten mit der ersten Schicht Asurmen Blue tuschen:



Hier sollte man ebenfalls aupassen, dass die Tusche nicht auf die Gry. Sepia Schicht kommt, geht nämlich auch nicht wieder weg.
Beim anmalen sollte man denn Pinsel, mit der Tusche, von der Spitze des Kopfes bis zum Schwanzende runterziehen.
Nur einmal rübergehen, solange bis kein Astr. Grey mehr zu sehen ist.

6) Zweite Schicht Asurmen Blue:



Hier sollte man wie beim Schritt davor vorgehen.

7) Aufgeplatze Hautstellen und offene Gelenke mit Baal Red

Mein Venator hat einen Säurespucker auf der Brust der wird im Inneren mit Tallarn Flesh bemalt und dann mit Baal Red getuscht.
Ebenfalls wird die Zunge mit Tall. Flesh bemalt und danach der Mundraum mit Baal Red getuscht.
Auf denn Armen z.B. sind "Platzwunden" diese werden ganz vorsichtig mit mit Baal Red getuscht, ohne dabei auf die eigentliche Haut zu kommen.
Das gleiche macht ihr bei denn offenen Gelenken.
Jetzt könnt ihr bei Bedarf auch die Zähne und die Augen mit Dheneb Stone bemalen.



Bis jetzt sollte es so aussehen.

8) Über das Ergebnis freuen^^

Bei mir sah das dann alles so aus





Insgesamt hat es längert gedauert diesen Thread zu schreiben als die Figur zu bemalen.
Als abschließenden Tipp:
- Man sollte der Farbe wirklich genug Zeit zum trocknen geben, ansonsten vermischen sich die Farben und das sieht wirklich nicht gut aus.
- Wenn mann will kann man die Farben auch tauschen, so kann man zum Beispiel die Plattenpanzer anstatt mit Asurmen Blue mit Baal Red bemalen. Ich habe es noch nicht ausprobiert aber ich kann mir vorstellen, dass es gut aus sieht.
Sollte ich mal an Termaganten ausprobieren.

Hoffe ich konnte euch helfen, bei Fragen schreibt mich einfach an oder schreibt sie unten drunter.

Edit: Jetzt wo ich die Bilder so sehe, sieht das Original doch besser aus^^
Bei Gelegenheit poste ich noch ein paar andere Bilder und vielleicht auch mal ein Bild meiner feritgen Armee

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Den besten Effekt erzielen Tuschen bei hellen Farben sprich weiß. Mit ner Schicht Snakebite würde die Tusche kaum noch zur geltung kommen/ nicht so sauber wirken. Find das Farbschema super. Ist bei den Mengen an Tyras sicherlich hilfreich ^^

Sprich nicht weiß! Washen über weiß sieht an und für sich schrecklich aus! Grau würde schon passen! Und ich denke wenn du da noch mit einer Schicht baal red als 3tes rangehst und dann noch 2 mal mit gryphonne drübergehst kommt da schon was anständiges bei raus...weil einfach die Tusche nach 4-5 schichten deckend wird! Mein Ordenspriester besteht aus 2 Schichten badab black, 1 schicht devlan mud und nochmals 3 schichten badab black bei grauem Primer! Und glaubt mir...es wirkt 😉