Leichte Infanterie

Wobei man eigentlich die ganze Armee damit ausrüsten sollte oder schon ganze züge. Macht Hintergrundtechnisch mehr sinn! Denn ein Regiment kommt immer von einem Planeten die haben dann meist alle die gleichen fähigkeiten. wie sehe das denn aus wenn bei den Dschungelkämpfern von catachan nur die halbe Streitmacht richtige Dschungelkämpfer wären?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wobei man eigentlich die ganze Armee damit ausrüsten sollte oder schon ganze züge. Macht Hintergrundtechnisch mehr sinn! Denn ein Regiment kommt immer von einem Planeten die haben dann meist alle die gleichen fähigkeiten. wie sehe das denn aus wenn bei den Dschungelkämpfern von catachan nur die halbe Streitmacht richtige Dschungelkämpfer wären?[/b]
Es macht aber bei einigen Trupps keinen Sinn (Dschungelkämpfer-Panzerabwehrtrupps) und genauso will ich vielleicht einige Trupps nicht infltrieren lassen, weils quasi unsinnig ist. Die nicht infiltrierten Trupps stellen dann die Nachhut dar, die noch nicht vorgerückt ist, also rein hintergrundtechnisch kein Problem. Ein Laserkanonenschütze muss nicht unbedingt lernen, wie man am schnellsten zum Feind kommt 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar dass das so da steht, aber im Prinzip w erden ja bei der Aufstellung die Standard-Auswahlen (Also der ganze Zug) immer zusammen aufgestellt, von daher dachte ich, dass das evtl Probleme geben könnte.[/b]

Denke mal, das dieser Fall dann eine Ausnahme von der zugweisen Aufstellungsregel ist. Die einzelnen Trupps eines Zuges müssen auch nicht beeinander stehen, daher wäre es logisch, einen Trupp des Zuges auf vorgeschobenen Posten (also infiltrierend) aufzustellen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Darf ich dann auch einzelne Trupps schocken lassen, in Reserve halten, etc...?[/b]

Wenn du die Regimentsdoktrin Sprungtruppen hast, verfügen zwar alle regulären Infanterieeinheiten über die Sonderregel Schocktruppen, es müssten eigentlich aber auch nur einzelne Trupps eines Zuges schocken dürfen.

Bei den Reserven denke ich nicht, dass es klappt, sondern das nur der Zug als ganzes in Reserve gehalten werden darf, da laut Armeelisteneintrag für Infanteriezug für ihn komplett gewürfelt wird.
 
Originally posted by samsam@16. Nov 2005 - 15:39
ohne jetzt den codex in der hanb zu haben, widerspicht sich das nicht? einzelne trupps schocken lassen, aber für den gesamten zug einen reservewurf machen?
Auf den erste Blick schon, aber (😉) die Möglichkeit zum Schocken resultiert aus einer Regimentsdoktrin, während die Reserveregel aus dem Eintrag der Armeeliste gültig ist.

Die Sache ist zugegebener Maßen relativ verzwackt, allerdings würde ich die Regel👎 des Codex so interpretieren. Wobei ich anmerken möchte, daß ich mich natürlich auch irren kann.
 
@samsam: noe, widerspricht sich nicht. du machst ja immernoch fuer den gesamten zug nen reservewurf, nur das ein teil des zuges schon auf dem tisch steht.

das man einzelne teile in reserve halten kann, waehrend andere auf dem tisch stehen, ist auch kein widerspruch zum codex. teilweise wird das sogar gefordert (commando mit Chimare bei eskalation 😉)