6. Edition Leichte Kavalerie...

Grotoberboss 2

Erwählter
19. September 2003
541
0
6.911
51
Also ich lese das so, das leichte Kavalerie beliebig oft die Formation wechseln kann während ihrer Bewegung (abzugsfrei!)

Was ist jetzt aber mit Drehungen, Schwenks etc.? Kann man da auch machen was man will? Ich kann mir kaum vorstellen, das ein Trupp mit 5 Reitern sich quer durch die feindliche Armee schlängelt (ohne das man effektiv was dagegen tun kann.. <_<
 
Das heißt ich kann nicht meine volle Bewegungsreichweite nutzen, meine Formation ändern und danach noch eine neue Ausrichtung haben, oder? Sehr schön..
Es kommt immer mal wieder vor das leichte Kavalerie um Wälder herumreitet (in weitem Bogen!) und dann hinter meinen Gobbos auftaucht um sie im nächsten Spielzug in den Rücken anzugreifen... Das hat ja nun ein Ende :lol:
 
Jein.....

Will ja kein Korinten***** sein,aber was meinst du mit "volle Bewegung nutzen" ?

Er kann durchaus lustig seine Formation ändern und zwischen drin schwenken, wenn er dafür allerdings auch die Schwenks von seiner Bewegung abzieht. Ich denke das es so durchaus möglich ist mit leichter Kavellerie einen Wald komplett zu umgehen und am anderen Ende in einer anderen Ausrichtung zu stehen, die haben meist immerhin 16 Zoll Bewegung.

Wenn du aber mit "voller Bewegung nutzen" meinst das sie dabei keine Schwenks benutzen, dann hast du recht und das geht nicht.
 
Schwenks macht man eh effektiv durch die freie Neuformierung.
Es gibt nur eine Einschränkung und das ist die dass sich kein Modell dabei weiter als seine maximale Bewegungsdistanz bewegen darf.

Was für Manöver damit möglich sind sieht man sehr schön im Regelbuch.
Es ist durchaus möglich um einen Wald zu reiten und im Rücken einer Einheit aufzutauchen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das ein Trupp mit 5 Reitern sich quer durch die feindliche Armee schlängelt[/b]

Auch das geht: Ein-Glied-Formation in Kolonne wechseln, bewegen, und wieder andere Formation einnehmen. Solange kein Modell seine Bewegungsdistanz überschreitet ist das alles drin.
 
Originally posted by Gantus Insolventus@8. Mar 2006 - 17:58
Schwenks macht man eh effektiv durch die freie Neuformierung.
Es gibt nur eine Einschränkung und das ist die dass sich kein Modell dabei weiter als seine maximale Bewegungsdistanz bewegen darf.

so meinte ich das doch 😎

Aber so wie GI es geschrieben hat ließt es sich noch klarer
 
heisst das jetzt, da man bei den neuformierungen nicht weiter als maximale B gehen darf oder in der gesamten bewegung der einheit, d.h. vom startpunkt bis zum endgültigen endpunkt ihrer bewegung nicht mehr als seine ganze B?
es heisst ja bei neuformierungen, das man nicht weiter als max. B gehen darf( oder wars doppelte?-hab grad kein RB)
leichte kav. darf das aber beliebig oft amchen
dürfen die sich auch mehrmals neuformieren, wenn sie marschieren?
 
Originally posted by Flowin_Enno@18. Mar 2006 - 04:53
Unser Dunkelelf behauptet immer er könnte seine Schwarzen Reiter mittels Neuformierung in Kolonnenformation bewegen und so ohne Abzüge durch den Wald heizen. Kann er das tatsächlich oder ist das nur ein Gerücht?
Ganz großer Quatsch.

Mittels einer Kolonnenformation kann man leichter manövrieren, wenn mehrere Geländestücke im Weg liegen (halt drumherum), aber ein Wald ist und bleibt ein Wald.