Leman Russ Montka Formation

Es ist eine der besseren Formationen im Buch.
Wenn man 5 oder mehr Panzer spielen will, ist das eine echt gute Option. BF 4 für lau wertet vor allem die Dakkavarianten des Leman Russ enorm auf. Für Schablonen, insbesondere Executioner gibt es die beinahe identische Steel Host Formation. (Hydra statt Techpriester, Erzfeind statt BF 4)
Zu beachten ist auch, dass Pask in der Formation eine Option ist, wenn man sie als einzelne Formation spielt. (in der Cadian Battlegroup Überformation geht das nicht, da er da nur im HQ erlaubt ist) Dies gibt dann BF4 mit Erzfeind für Pasks Schwadron über seinen Warlordtrait.

Russes sind im allgemeinen sehr anfällig gegen bestimmte gegnerische Waffen, aber sie bieten auch die beste Feuerkraft in der Armee. (ausser die Geschützvarianten... die sind mäh) Ob sich das Panzerspammen auszahlt ist also abhängig davon, wie schnell die gegner einem die Russes zerlegen.

Ich würde die einzelnen Fahrzeuge günstig halten (ich bevorzuge Eradicator, Exterminator und Punisher. Allgemein geht Antiinfanterie besser über Panzer, Antipanzer besser über infanterie) und das ganze mit etwas billiger Artillerie ergänzen (Wyvern/Forgeworld-Artillerie) und dann den Rest mit viel Infanterie auffüllen, die dann den Gegner aus Melter/Nahkampfreichweite raushalten kann. Das dürfte eine recht schlagkräftige Kombination ergeben.
 
Wie kommst Du darauf, dass man Pask nicht auch in einer Battlegroup für die Panzerformation gewählt werden kann? Es steht doch keine Beschränkung dabei und ein Tank Commander kann laut Dex ja aufgewertet werden. Bloß weil in der Battlegroup der Hinweis steht, dass er da ausgewählt werden kann, schließt das meiner Meinung nach nicht aus alternativ in der Fist ausgewählt zu werden. Solange man keine 2 Pask aufstellen will, sollte das eigentlich OK sein. Mit allem anderen Stimme ich absolut überein. Insgesamt sind die Formationen nicht sehr Stark, aber vom Fluff her schon witzig und spielbar im B&B Bereich. Ich werde demnächst mal die Panzer Formation gegen Tyraniden testen. Dann kann ich vieleicht noch mehr beitragen.
 
Ich habe die Formation gestern mal testen können ich habe sie recht aggressiv gespielt heißt Panzer nach vorne und mit Fußtruppen hinten dicht gemacht lief echt gut die Sonderregeln sind echt nett man sollte auf jeden fall mehrere von den Reparier leutchen ( habe grade den namen vergessen ) mit nehmen das macht die panzer noch mal ne ganze ecke haltbarer
 
Ich habe die Formation auch schon erfolgreich eingesetzt wie schon geschrieben wurde die Panzer günstig halten und auf die Panzer setzen die von BF 4 profitieren. Muss sagen Pask im Exterminator ist wirklich gut habe ich lange unterschätzt.

Ich habe zwei Maschinseher eingesetzt und die jeweils nem Veteranentrupp in Chimäre angeschlossen. So konnte ich den Formationsbonus bei den Panzern halten, die Chimäre hinter den Leman Russes in Deckung halten, die Chimäre von innen reparieren und mittels Maschinengeist mehr Waffen abfeuern lassen oder verschiedene Ziele attackieren. Die Veteranen haben ObSec und schützen die Lemans.

Hat echt gut funktioniert und ist sehr stylisch für ne Panzerlastige Arme
 
Ja die Formation ist cool. Wie alle Panzer. Aber einfach schlecht und nicht konkurrenzfähig. Die Platzen halt trotzdem alle wie alte Konserven. Im Heck haben die alle nur 10/11. Ein Traum für jede Sprenggranate.

Kann man spielen. Aber sobald man gegen etwas härtere Listen ran muss sieht man mit sowas kein Land mehr. Ich würde wenn dann sowas nur bei 2000+ Punkten spielen. Wenn man genug Rekruten und Infanterie hat um einfach alles zuzustellen. Dann leben die Panzer auch minimal länger. Wobei es dann immer noch nicht die Offenbahrung ist 😀


Grüße Oberst Ryza
 
Ich habe die Formation auch schon erfolgreich eingesetzt wie schon geschrieben wurde die Panzer günstig halten und auf die Panzer setzen die von BF 4 profitieren. Muss sagen Pask im Exterminator ist wirklich gut habe ich lange unterschätzt.

Ich habe zwei Maschinseher eingesetzt und die jeweils nem Veteranentrupp in Chimäre angeschlossen. So konnte ich den Formationsbonus bei den Panzern halten, die Chimäre hinter den Leman Russes in Deckung halten, die Chimäre von innen reparieren und mittels Maschinengeist mehr Waffen abfeuern lassen oder verschiedene Ziele attackieren. Die Veteranen haben ObSec und schützen die Lemans.

Hat echt gut funktioniert und ist sehr stylisch für ne Panzerlastige Arme

Das hört sich doch nicht schlecht an. Das werde ich mal testen. Unsere Panzer sind ja leider nicht mehr so toll wie sie einst mal waren :/

Was ich noch empfehlen kann ist die Artillerie Formation. Deckung ignorieren und synchro Schüsse für den Manticore und 2 Basilisken ist schon brauchbar.
 
Mangels Artilleriepanzer wird mir das in naher Zukunft verwehrt bleiben :/ Aber habe auch schon gehört das die ganz brauchbar sein soll. Was man nicht vergessen sollte mit dem Befehl der Deckung ignorieren gibt kann man auch Hydras pushen falls man diese einsetzten möchte. Sowieso Schade um die so geilen Modelle die einfach nicht gut sind, warum auch immer die ihre Fähigkeit den Jink wurf zu ignorieren verloren haben -.-

Zu den Leman Russes: Ich liebe die Kisten einfach das macht für mich einen guten Teil des Charmes der imperialen Armee aus, insofern Spiele ich eigtl immer mindestens 3 oder 4, dank Formation noch mehr. Wenn man sie massiert einsetzt und günstig hält überlastet man so meist die Panzerabwehr des Gegners. Den Nahbereich sichert man mit zusammengelegten Trupps möglichst groß aufgefächert um schockende Meltertrupps o.Ä. auf Abstand zuhalten.

Was man auch nicht vergessen sollte bei vielen Panzern: Fahrzeuge der eigenen Schwadron blockieren keine Sichtlinien ! Auch wenn das bei den fetten Lemans etwas seltsam anmutet.