Leman Russ Seitenkuppeln.

Würdet ihr euren Leman Russ Seitenkuppeln geben?


  • Umfrageteilnehmer
    85
wie wird sich das ändern?
Weil ich habe mir gedacht wenn mein Leman Russ immer mit seinem Kampfgeschützt ballert wird er eh kaum dazu kommen seine sec. waffen zu benutzen.

Dank seiner neuen Regel "Lumbering Behemoth", kann er neben dem Kampfgeschütz aber noch weitere Waffen abfeuern. :p
 
Wieso macht es nach den neuen Regeln Sinn Seitenkuppeln zu haben?

Die Benmoth-Regel sagt aus, dass der Lemand Russ zusätzlich zu seiner Turmwaffe eine beliebige Waffe abfeuern kann.

Seitenkupplen sind demnach nicht notwendig, vor allem zu diesen Preisen nicht mehr.

Das stimmt so nicht. Er darf die Turmwaffe zusätzlich zu den normalen Regeln für Fahrzeuge und Beschuss abfeuern. Das bedeutet, dass ein stationärer "normaler" LR auf Infanteriejagd 3 schwere Bolter und die Turmwaffe abfeuern kann, wenn man ihm (um günstig zu bleiben) "nur" schw. Bolter als Seitenkuppeln kauft, dann hat man 9 Schuss schw. Bo und das Kampfgeschütz.
 
Weil zb eine zusätzlich abgefeuerte Plasmakanone schon ordentlich Schaden machen kann und die Punkte die die Seitenkuppeln kosten können sie relativ schnell wieder reinholen. Außerdem kann man ja mal eine Runde stehenbleiben und dann kann man ja tatsächlich alle Waffen abfeuern und das können dann halt 1 Demolishergeschütz, 2 Plasmakanonen und ein schwerer Bolter sein, was dann extremen Schaden macht.
 
Das ist nicht ganz richtig! im Codex steht, dass er immernoch zusätzlich seine Turmwaffe abfeuern darf, allerdings alles nach den normalen Regeln.

D.h. statt 2 Primärwaffen (welche inzwischen mind. S5 haben) und das Geschütz bei 6 Zoll bewegung. d.h. mind. eine Seitenkuppel oder die Frontwaffe kann nicht feuern, außer man bleibt stehen;)

Lg
 
Russen können zusätzlich zu ihrer Turmwaffe alle Waffen abfeuern, die sie sonst abfeuern könnten. Sprich, alles im Stehen, oder eine Waffe plus MG/Stubo in der Bewegung zusätlich zum Turm.

Den Schwebo finde ich übrigens für den normalen Russ nicht besonders als Kuppelwaffe, weil durch die lustigen Wunden-Allokationsregeln die Kombination aus gutem und schlechtem DS bei genug Wunden dafür sorgt, dass weniger Modelle sterben, weil Rüstung ignorierende Schüsse auf ein Modell/eine Gruppe abgeladen werden und dadurch weniger sterben (gilt jetzt natürlich nur gegen Gegner mit 3+Save und nem Russ mit Kampfgeschütz). Ich würde die Schwebos nur als Backup mitnehmen, aber sie nicht mitschießen. Effektiv kosten sie ja nur 5 Punkte mehr als früher (da man den Rumpfschwebo auch kaufen musste, der jetzt automatisch dabei ist).
 
Die Option lohnt sich vor allem für nen Punisher würd ich behaupten. noch ne mg oben drauf und zack: 29 Schuss St 5, und drei mit St4, wenn man stationär geblieben ist.
Das erhöht den Output schon ordentlich.
Und auch für den normalen Russ durchaus interessant. Durch die viele Deckung wird der Gegner eh entweder mit nem besseren save(termis und co) oder mt dem allgegenwärtigen 4+ DW saven und wenn man durch nen schablonentreffer und den schwebos es schafft, dass jedes modell nen treffer abbekommt, geht vll auch mal ne schwere/spezialwaffe oder ein Truppführer bzw Ikone.
Durchaus ne Überlegung(und die Punkte) wert.
Ich hab meinen Russ schon verhor mit drei schwebos gespielt, und werd das weiterhin tun
 
Den Schwebo finde ich übrigens für den normalen Russ nicht besonders als Kuppelwaffe, weil durch die lustigen Wunden-Allokationsregeln die Kombination aus gutem und schlechtem DS bei genug Wunden dafür sorgt, dass weniger Modelle sterben, weil Rüstung ignorierende Schüsse auf ein Modell/eine Gruppe abgeladen werden und dadurch weniger sterben (gilt jetzt natürlich nur gegen Gegner mit 3+Save und nem Russ mit Kampfgeschütz).
Wobei du für so einen Fall die gesamte Einheit unter der Schablone haben musst und keine einzige Verwundung versaust - also relativ geringe Chance.
Ich sehe das eher wie Elrond - eventuell muss auch der Sarge oder die Spezialwaffe einen Save ablegen und geht hopps.