Leman Russ Vanquisher/Vernichter sinnvoll?

Baradiel

Erwählter
06. November 2007
574
0
8.991
Sehr geehrte Generäle,

Soeben hab ich meinen Leman Russ Vernichter fertiggestellt(hatte noch nen Turm über). Eigentlich war es ein Umbau den ich nur so just-for-fun machte, doch nun gefällt mir der Kleine richtig.

Nun hab ich mir die Einheitenwoche durchgelesen und dabei festgestellt, dass er doch recht häufig verwendet wird. Doch wie?

Seine Werte sind ja eher seltsam:
- Sein Geschütz trifft nur auf 4+, was eher unsicher ist
- Er ist sogar noch teurer, als der normale Russe


Haltet ihr ihn für sinnvoll(Wenn nicht, warum)? Sollte man Pask dazu kaufen?

Kleine Anmerkung: Ich will hier eigentlich nur über den Leman Russ Vernicher reden. Nicht über Vendettas, oder Teufelshunde, oder sonstwas.
Bitte also keine Posts wie: "Der is eh viel schlechter als die Vendetta, bla bla bla"😉

mfg Baradiel
 
Der macht die grossen Panzer kaputt, bis die Melter Trupps da sind. Und das auf eine perverse Reichweite.
Und da meine Gegner viel mehr Angst vor Schablonen haben, darf mein Vanqui immer mehrere Runden schiessen und stellte sich dabei als ueberdurchschnittlich guter Schuetze heraus. Meine Multimelter in den Hoellenhunden treffen im Schnitt pro Spiel ein einziges Mal, der Vanqui verwandelt seine Vieren fast immer. (Mit dem Tippen werde ich sicher dafuer sorgen, dass er jetzt nie mehr trifft, aber das Risiko gehe ich ein).
 
Danke für die Antworten^_^.

Sowas in der richtung hab ich mir schon gedacht und das Pask es an ihm bringt auch(nicht zuletzt wegen Meisterschuss).

Er ist also ein Panzer(nicht Transporter^_^)jäger mit hoher Reichweite, der mir Pask nochmal besser wird. Habe ich das richtig verstanden?

Wie sieht es mit ihm ohne Pask aus? Ist er sehr viel schlechter?
 
ich spiele sogar eine 2er schwadron, jeweils mit LK.
allerdings hab ich auch sonst keinerlei truppentransporter die mir irgendwelche melter durch die gegen fahren/fliegen.
bin sehr zufrieden (hab schon oeffters in der ersten runde nen landraider/battlewagon geplaettet/lahmgelegt).

man darf sich nur nicht die punktekosten ansehen!!! ^^

greetings Badger
 
ich spiele sogar eine 2er schwadron, jeweils mit LK.
allerdings hab ich auch sonst keinerlei truppentransporter die mir irgendwelche melter durch die gegen fahren/fliegen.
bin sehr zufrieden (hab schon oeffters in der ersten runde nen landraider/battlewagon geplaettet/lahmgelegt).


greetings Badger

Ich hab auch keine Transporter, deshalb interessiert er mich ja^^

man darf sich nur nicht die punktekosten ansehen!!! ^^

Tu ich doch gar nicht😀, aber seine Chance danebn zu ballern ist doch sehr hoch(leider)
 
in der panzerkompanie ist er immer als HQ dabei (also Bf4) und bekommt noch das uprade für +1 AP.
in der normalen IA steht er zumind. bei kleinen spielen hinter kampfpanzer und demo, würde dann aber auch pask dazu packen.

finde die FW version mit 96" reichweite aber nochmal etwas netter als die von GW 😉
Dusselige Frage dazu von mir, der weder Regelbuch noch Imperial Armour besitzt:
wenn es der gleiche Panzer ist, warum haben sie dann unterschiedliche Reichweiten...?
Bzw, mit welchem Recht ist die vom FW-Vanquisher höher...?
 
si, sowohl im online codex von gw, als auch im IA 1.... mit dem neuen codex wurde die reichweite dann beschnitten, allerdings gibts im update vom IA 1 keine bemerkung dazu, dass man nun die kurze reichweite verwenden muss...von daher würde ich sagen, ein vanquisher nach IA1+update hat immernoch volle 96", während ein vanquisher nach codex IA nur 72" hat, ... sehe ich das so richtig?