@ Fortune :
Probiere es doch einfach mal aus.
Die Seitenkuppeln kannst du problemlos noch nachträglich anbauen, wenn der Panzer bemalt
und zusammengebaut ist - also erst mal ohne Kuppeln testen und bei Bedarf nachrüsten.
Die Rumpf-Muss-Waffe wird schon schwieriger nachträglich zu ändern, ist aber nicht unmöglich.
Andererseits : welche Waffe wirst du in der Regel abfeuern ? Ich nehme an, dass Geschütz. Was hält dann aber den Preis des Panzers günstig ? (Du musst noch eine Waffe für den Rumpf kaufen, die du wohl nie einsetzen wirst) - demnach wäre der schwere Bolter erste Wahl, oder ? Entweder kann der Panzer gar nicht schiessen (durchgeschüttelt) oder gar nicht schiessen (kaputt) - in beiden Fällen wären die 10 Punkte + für die LK verschwendet. Und die wenigen Fälle, die Waffe zerstört eintritt, sind der Rede nicht wert.
und auch dann wäre der schwere Bolter erste Wahl. Warum ?
Wir reden hier über einen Panzer mit BF3 (was beim Geschütz keine Rolle spielt) und EIN Schuss LK mit BF3 ist etwas anderes als 3 Schüsse sB mit BF3. Gut, die LK macht einen kräftigeren Eindruck, aber mit dem sB ist es dann halt eine Frage der Zielauswahl, und er wird sicher treffen.
Außerdem überragt die Reichweite des Kampfgeschützes die aller anderen Waffen. Aus diesem Grund wirst du das Kampfgeschütz recht sicher regelmäßig einsetzen können - was auch wieder gegen die LK spricht.
Als Impie-Veteran rate ich zu einem schwerem Bolter im Rumpf und sonst gar nix - gut und günstig.
Eine andere Waffenkonfiguration braucht man nicht, gegen keinen Gegner. Wenn doch, ist grundsätzlich der Demolisher eine bessere Wahl.