Lenkraketen statt Massebeschleuniger?

-Lutwolf-

Testspieler
26. Juni 2010
100
0
5.831
Guten Tag, geehrter Jagdkader.

Zwar bin ich mit meiner aktuellen Kampfkaderzusammensetzung sehr zufrieden, aber ich habe mir überlegt, ob man nicht Verlusten noch mehr vorbeugen könnte, indem man eine Armee aus Feiglingen aufstellt..

Will heißen: Zielverweigerung durch Tarnfelder, Beschuss aus Extremreichweite durch Marker, PSGs und Schwärmer- undLenkraketen, am Besten ohne gesehen zu werden...

Hier die Liste:

*************** 1 HQ ***************

O'Shaserra
- - - > 175 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Geist-Kampfanzüge
- 1 x Fusionsblaster
- 2 x Drohnencontroller
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- 4 x Angriffsdrohne
+ Upgrade zum Teamführer
- Zielmarker
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 187 Punkte

3 Geist-Kampfanzüge
- 1 x Fusionsblaster
- 2 x Drohnencontroller
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- 4 x Angriffsdrohne
+ Upgrade zum Teamführer
- Zielmarker
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 187 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- 6 x Pulssturmgewehre
- Photonengranaten
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zielmarker
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- EMP-Granaten
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- 2 x Lenkraketen
- - - > 249 Punkte

6 Feuerkrieger
- 6 x Pulssturmgewehre
- Photonengranaten
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zielmarker
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- EMP-Granaten
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- 2 x Lenkraketen
- - - > 249 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

4 Späher
- Photonengranaten
+ Upgrade zum Shas'ui
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- EMP-Granaten
+ Teufelsrochen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- 2 x Lenkraketen
- - - > 190 Punkte

4 Späher
- 2 x MBG
- Photonengranaten
+ Upgrade zum Shas'ui
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
+ Teufelsrochen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- 2 x Lenkraketen
- - - > 207 Punkte

3 Piranhas
- 3 x Fusionsblaster
- 3 x Fahrzeugsensorik
- 3 x Verbesserte Zielerfassung
- 3 x Flechettewerfer
- 3 x Ködersystem
- 3 x Lenkraketen
- - - > 315 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

3 Jagddrohnenteams
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1999

Bitte um Diskussion ^^

Gruß - Lutwolf
 
Das ist die verk...teste Armeeliste, die ich jemals gesehen habe. Könnte glatt von mir sein.
Problem ist dabei der Schadensoutput. Da machen die Raketen vermutlich garnichts, die Geister auch wenig, da für "etwas" Schaden sie schon auf mittlere Reichweite ranmüssen. Deine Piranhas kannst Du nicht verstecken, guckt da irgendwo eine Flosse raus, ist die Schwadron bedroht. Die Tarnfelddinger sind auch nicht soooo gut. 2 halbe Standards sind die Lächserichkeit, auch wenn die Armee Granaten hat. Ist der Gegner dran, bist Du fällig. Und das für 2000 Punkte.
Die Idee ist nett aber geht nicht auf. Für den kleinen Spass zwischenddurch kann man die bestimmt noch nett mit FW pimpen. Remorra-Flieger, Drop Turrets (für ne Abwehrkette) oder Tetras.
Ich habe Tau sehr offensiv gespielt, in den ersten Jahren auch mit Raketen.
Das waren
Chef
3x12 FW im Auto (je 2 Raketen)
3x Hammerhead mit je 2-4 Raketen
2x 8 Pathfinder im Auto (je 2 Raketen)
2 Tetras
War recht brauchbar, aber da war auch die Grundtaktik etwas anders.
 
*drop*

Ist ja richtig, aber ne derartige Standardliste führe ich bisher ja ebenfalls.
Blöd nur - irgendwann ist es für alle Beteiligten langweilig, immer gegen denselben Kram anzutreten.

Da ich ja nun nicht DER Turnierzocker bin und es mir missfällt, wenn ich wegen EFFIZIENZ 😛uke:ewig gegen dieselbe Aufstellung spielen muss die ich auch habe, dachte ich an eben den oben geposteten Kram.

Also: KILLSWITCH aus, Fluff an.

Hintergrund meiner Überlegungen war eine Kombination aus der (inzwischen unspielbaren) Target Denial Liste mit ihrer "Alles getarnt und außer Reichweite" und einer starken Markerpräsenz, bei der ich allerdings die teuren Drohnen außen vor gelassen habe.

Da die Fahrzeuge inzwischen immer und überall getroffen werden können ist es eh schwer, fliegende Kavallerie zu spielen. Die geringe Einheitengröße ergibt sich eher aus der Übergewichtung von Markern, nicht aus Schadensoutput. Wie gesagt - mal keine MBs + RakKrisisCommander, sondern nur Marker-Sniper-Raketen-Einheiten, deren geringe Größe auch ein Verstecken ermöglicht (und nicht wie meine Kroot noch an allen Ecken und Enden aus dem von mir besetzten Haus rausragen).

Bitte daher eher um konstruktive Vorschläge FÜR und nicht gegen eine derartige Fluffliste - hab nie behauptet, sie wäre übermäßig toll.

Gruß - ICH
 
Spasslist hin oder her, du steckst zuviele Punkte in sinnlose Ausrüstung.

3 Geister für 187 Punkte? - - - > nimm 6 mit 2 FuBla meinetwegen kostet 184 Pkt.

6 Krieger mit Sturmwaffen und wenn der Chef den Zielmarker nutzen will müssen alle anderen zusehen? Dazu noch 249 Punkte? - - - > Zielmarker raus, unnötiger Krempel raus.

Die ganzen gesparten Punkte steckst du in die Späher - - - > billigere Zielmarker kriegst du nicht.

Und wenn du schon Lenkraketen spielen willst dann nimm auch den Dornenhai mit. 6 Lenkraketen und 2 Zielmarker für 145 Pkt. mit Minimalausrüstung ist da schon besser als das in Piranhas zu stecken die beim ersten "anhusten" herunterknallen.

Hab jetzt mal deine recht unothodoxe wenngleich lustige Liste ein wenig optimiert und komme dahin:

*************** 1 HQ ***************
O'Shaserra
- - - > 175 Punkte
*************** 2 Elite ***************
6 Geist-Kampfanzüge, 2 x Fusionsblaster
+ Upgrade zum Teamführer, Zeremoniendolch -> 10 Pkt.
- - - > 194 Punkte
6 Geist-Kampfanzüge, 2 x Fusionsblaster
+ Upgrade zum Teamführer, Zeremoniendolch -> 10 Pkt.
- - - > 194 Punkte
*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger, 6 x Pulssturmgewehre
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 125 Pkt.
- - - > 185 Punkte
6 Feuerkrieger, 6 x Pulssturmgewehre
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 125 Pkt.
- - - > 185 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
8 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 35 Pkt.
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 125 Pkt.
- - - > 256 Punkte
8 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 35 Pkt.
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 125 Pkt.
- - - > 256 Punkte
2 Piranhas, 2 x Fusionsblaster, 2 x Verbesserte Zielerfassung, 2 x Störsystem, 2 x Lenkraketen
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai, 2 Pulskanonen
+ Verbesserte Zielerfassung, Störsystem -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte
3 Jagddrohnenteams
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 2000

Bei gleichen Punkten hattest du 11 Lenkraketen und 15 Zielmarker.
Ich habe jetzt mit den gleichen Modellen + Dornenhai 12 Lenkraketen und 19 Zielmarker ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow 187 für 3 Geister, 250 für 6 Krieger im Rochen - wusste gar nicht das man mit Ausrüstung die Punkte SO hoch puschen kann:lol:

Sry aber die Liste ist (und das schreibe ich wirklich nicht gern) Murks.

Will heißen: Zielverweigerung durch Tarnfelder, Beschuss aus Extremreichweite durch Marker, PSGs und Schwärmer- undLenkraketen, am Besten ohne gesehen zu werden...

Schattensönnchen muss auf 12" ran um ihre Waffen überhaupt einsetzen zu können. Nehmen wir mal sie springt 6" zurück, ist sie 18" vom Feind entfernt. Der rückt 6" auf und muss gerade mal 12" für Nachtkampf würfeln. Gibt mir kein beruhigendes Gefühl. Deinen Luxus-Geistern gehts da etwas besser aber da musst du schon höllisch aufpassen und die wenigstens Gegner bleiben on Ort und Stelle und warten drauf zuerballert zu werden. Aber für die J-Drohne ist das Tarnfeld anfangs tatsächlich gut, schade nur, dass die insgesamt 9 Schuss nicht allzu beeindruckend sind.

Ankhor Varinate ist da schon um einiges durchdachter.
 
Na, es geht doch ^^

Daher postete ich die Liste hier - zum gemeinsamen Verbessern. Danke schön ^^

Ich hätte mich da wohl darauf versteift, Einheiten markern zu lassen von denen man es eher nicht erwartet - Geister und Shas'Ui. Klar, der Dornenhai ist ideal für derartige Vorgehensweisen, aber da der bei mir erst auf der "zu kaufen"-Liste steht, hatte er es nicht auf den Plan geschafft.

Wird aber zeitnah geändert ^_^

Um nicht gleich ganze Einheiten am Markern zu hindern gab ich den Shas'Ui MZE mit, daher gilt das "alle anderen müssen zusehen" nicht.

Schattensonne steht deshalb in der Liste weil ein Commander Pflicht ist, und da sie als Einzige tarnt und schockt dachte ich mir, sie als Zusatz in die Nähe der Geister (die das ebenfalls tun) oder früh neben dicke Solitärpanzer zu stellen, um nach getaner Arbeit durch ihre funktionierenden 4+Retter in Richtung Armeeschützenlinie/-Markernetz zu springen.

Danke für die Anregungen, werde wohl erst einmal versuchs-proxen müssen...

Gruß - ICH
 
Nimm Drop-Turrets von FW (4 als eine U, bzw. Standardasuwahl), stelle diese entweder zu Spielbeginn als "schiessendes Hindernis" hin, um dem Feind den Weg zu versperren (kein Rhinorush, bzw. nur aussenrum) oder lass sie per Deep Strike kommen und manoevriere sie mit den Markerlights an den Punkt, den Du moechtest. Deine Truppen versammeln sich derweit hinten und ballern dann evtl. eine Runde laenger.
 
Nee, aber es ist mal eine lustige Alternative zu der von Dir abgelehnten "Gewinnerarmee".
Punktekosten sind nicht so hoch und stehen im IA3.
In der 4th Ed. habe ich drei Drop Turrets mit TL Melta geraucht, um diese auf Land Raider etc. zu "werfen". Entweder trafen dann beide und beide erhielten einen Streifschuss (LR auf ne 6 kaputt war schon das Risiko wert...) oder die Tuerme landeten in der Naehe undman konnte dann schoen mit Zielmarker bzw. TL Melta den Panzer grillen.
Ansonsten ist es eben eine lustige Moeglichkeit, um wichtige Strassen oder Bruecken oder andere Flaechen abzusperren und den Gegner ein paar Gelaendetests abzunoetigen.
 
Mit dieser Liste habe ich schon einige positive Erfahrungen sammeln können. Sie läuft zwar nicht unter reinen Nur-Raketen-Thema, sondern mehr nach dem keine K Thema (Krisis/Kroot/Kolosse). Das Offensivpotenzial ist beachtlich. Den meisten Mechalisten brichst du schon in Runde 1 das Genick.
Problem is meist, das nach 1-2 Runden die Raketen alle sind. Dann sind zb die teuren Markergeister fast nutzlos. Aber glaub mir, wenn ich sage, dass diese Jungs den Gegner in den Wahnsinn treiben wird 🙂

*************** 1 HQ ***************
O'Shaserra
- - - > 175 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Geist-Kampfanzüge, 1 x Fusionsblaster, 2 x Drohnencontroller, 1 x Verbesserte Zielerfassung, 3 x Angriffsdrohne
+ Upgrade zum Teamführer, Zielmarker, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 25 Pkt.
- - - > 157 Punkte

3 Geist-Kampfanzüge, 3 x Drohnencontroller, 6 x Markerdrohne
- - - > 270 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 105 Pkt.
- - - > 165 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 105 Pkt.
- - - > 165 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 105 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung, 1 x Störsystem, 1 x Lenkraketen
- - - > 85 Punkte

1 Piranha TX-42, 1 x Synchronisiertes Raketenmagazin, 1 x Störsystem, 1 x Lenkraketen
- - - > 85 Punkte

8 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 130 Pkt.
- - - > 226 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem, 1 x Lenkraketen -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Dornenhai, 2 Pulskanonen
+ Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1998

 
Testphase 1 abgeschlossen.

Testgegner waren die (recht neuen) Space Wolves, Limit 1500 Pkt.

Dies war meine Auswahl:
*************** 1 HQ ***************

O'Shaserra
- - - > 175 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Geist-Kampfanzüge
- 1 x Fusionsblaster
+ Upgrade zum Teamführer
- Zielmarker
- Zeremoniendolch
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. multiple Zielerfassung
- 2 x Markerdrohne
- - - > 177 Punkte

3 Geist-Kampfanzüge
- 1 x Fusionsblaster
+ Upgrade zum Teamführer
- Zielmarker
- Zeremoniendolch
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- 2 x Markerdrohne
- - - > 182 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zielmarker
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- - - > 90 Punkte

10 Kroot
1 Kroothund
- 6+ Rüstungswurf
+ Upgrade zum Kroot-Weisen
- - - > 107 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

7 Späher
- 2 x MBG
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
+ Teufelsrochen
- Störsystem
- - - > 204 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Störsystem
- 1 x Lenkraketen
- - - > 80 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Störsystem
- 1 x Lenkraketen
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

3 Jagddrohnenteams
- - - > 240 Punkte

Dornenhai
- Schwärmer Raketensystem
+ - Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1500

Der Gegner wartete auf mit Folgendem (keine Informationen über Ausrüstung) auf:

- Runenpriester mit Boten, Schlund und Blitzen, dazu Graumähnen mit Melter und Flammenwerfer im Rhino mit St.-Bolter
- Wolfslord mit Hammer, dazu 4 weitere (2 Hammer, 2 Klauen), das alles im Drop Pod
- Cybot mit M.-Melter und Sturmbolter in NK-Waffe
- 2 Sturmbolterrhinos mit Graumähnen
- Wolfsscouts

Das Feld selbst bestand aus einem leichten Hochplateau ohne viel Deckung zu meiner Rechten, dahinter eine höhere Ruine; zu meiner Linken ein Waldstück mit dahinter liegender befestigter Landezone, mittig ein mittelgroßer Bunker. Die Abstände zwischen einzelnen Geländestücken lagen zwischen 6 und 12", z.T. gute bis keine Sichtlinien.

Aufstellung: Dornenhai hinter fester Plateaudeckung auf Landestützen ganz rechts, daneben Piranha und Späher im Rochen (scoutet auf Plateau), ganz links Piranha. Dazwischen gut sichtbar in regelmäßigen Abständen die drei Sniperdrohnenteams, dazu als Abstandhalter recht mittig die Feuerkrieger.
In Reserve: O'Shaserra, beide Geisterteams, flankende Kroot.

Gegner hält drei Rhinos in 6" Abstand entlang seiner Zone, dazwischen Cybot, in Reserve bleiben Termi-Drop Pod und Scouts.

Runde 1
Wölfe:
- Drop Pod kracht mitten in meine Zone, entlädt 5 Termis
- Rhinos heizen vorwärts, Cybot stapft hinterdrein
- Priester im Rhino will blitzen, sieht das offensichlich und in klarer Sichtlinie positionierte Sniperteam nicht

Tau:
- Späher werden relativ sicher entladen
- linker Piranha rast 24" in die unbewohnte Landezone links
- sämtliche verbleibenden Marker richten sich auf die Termis, dem folgt beinahe sämtliches Puls-, Schwärmer- und MBG-Feuer, 1 Fusionsblaster sowie 5 der viel zu wertvollen Lenkraketen -> ein Termi fällt endlich
Runde 2
Wölfe:
- Rhino erreicht Hochplateau, entlädt sich
- Rest fährt weiter vor
- Cybot zermeltert Späherrochen, wird Wrack neben Spähern auf Plateau
- Beschuss spärlich, meist keine Sichtlinie oder Tarnfeldtest misslungen
- Termis zerlegen Feuerkriegerteam, stehen wieder offen herum

Tau:
- Schattensonne und erstes Geisterteam schocken hinter Panzerlinie
- Kroot flanken nahe Cybot
- Schattensonne legt Cybot lahm, Piranha rammt aus 22" Entfernung Priesterrhino in die Seite, zerstört es vollständig ohne Gegenschaden, Geisterteam reduziert Insassen um 2 (Markerdrohnen unpräzise)
- Kroot beschießen Graumähnen am Hochplateaufuß, töten 3
- sämtliches Feuer wie zuvor auf Termis, 3 fallen durch gezielte 7 MBG und einzelnen Fusionsblaster
- Schattensonne springt in Bunkergelände
Runde 3
Wölfe:
- Wolfsscouts flanken aus deren eigener Aufstellungszone hinter die Geister
- Rhinos kurz vor Tau-Zone
- Ex-Rhinoinsassen greifen Piranha an, Streiftreffer (durchgeschüttelt)
- Schlund des Weltenwolfs frisst Schattensonne im Bunker, Drohnen nach Runde deaktiviert
- Graumähnen beschießen Späherrochendrohnen, keine Verluste, binden sich im Nahkampf mit denselben
- Termi-Wolfslord zerschlägt Piranha
- Scouts überrennen Geister

Tau:
- zweites Geisterteam schocken hinter Scouts, reduzieren diese auf 2 Mann
- letzmalig Puls-Spam gegen Wolfslord, Dornenhai raubt ihm letzten LP
- Späher ziehen sich in Tau-Zone zurück
- Kroot überfallen lahmgelegten Cybot, Hund reißt die Cybot-NK-Waffe ab

Runde 4
Wölfe:
- Rhino erreicht Tau-Zone, entlädt sich
- zweites Rhino lädt Priestertrupp ein
- Scouts versuchen, Geister zu beschießen, kein Effekt
- Rhino versucht selbiges, scheitert am Tarnfeld
- Cybot verliert Multimelter gegen Kroot
- Graumähnenbeschuss gegen Späher kostet 2 Shas'La das Leben

Tau:
- Geister zerstören Rhino und gleichzeitig (MZE) beide Scouts
- Marker mit anschließendem MBG-Spam reduzieren Graumähnen drastisch, werden niedergehalten
- MBG zerstört Rhino
- Kroot nehmen Cybot entgültig auseinander

Runde 5
Spielende, Test abgeschlossen.

Fazit für mich:
- MBG sind toll, sollten aber auch treffen.
- Raketen sind nur begrenzt verfügbar, also Zielpriorität einhalten - ich hatte ab Runde 3 keine einzige mehr...
- kleine Geisterteams mit freier Zielauswahl verrichten mehr als große mit 12 Angriffsdrohnen, und auch die beiden Markerdrohnen sind ihre Punkte locker wert.
- gegen nahe Termis SOFORT Fusionsblaster zusammenziehen, sonst nur viel Kleinkram drauf - die Gräumähnen wären ohne Rhinos viel länger unterwegs gewesen, wenn ich die Raketen und MBG nicht so leichtsinnig ausgegeben hätte.
- Drohnen an Engstellen abkoppeln bringt meist eine ganze Runde mehr Ruhe - Mobilität schlägt in engem Gelände die größte Feuerkraft.

Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr noch weitere Anregungen bringen könntet - das Prinzip selbst scheint zu funktionieren. Nicht dass das jetzt Turnierbedingungen gewesen wären, auch hat das Gelände doch eher wenig behindert, aber im Allgemeine möchte ich sagen, dass auch eine Armee ohne Hammerhaie, Krisis und Kolosse sich zu wehren weiß...

Gruß - ICH
 
...es sei denn, der Cybot ist lahmgelegt. Nein, gar nicht, seh ich gerade... Oje, Failplay... da muss ich mich bei meinem Mitstreiter noch entschuldigen (trete heute aus Jux mit meiner Krootarmee gegen ihn an, ist also zeitnah ^^), sowas Peinliches.

Aber danke für den Hinweis... Muss da noch ein Fazit anbringen: nicht mit Kroot gegen Wölfe angreifen, lieber Beschuss vorziehen - bei der geringen Krootini und den vielen Bonusattacken der Wölfe (die im Geländefall auch noch FragG haben) ist man schneller aufgerieben als dass man überhaupt angreifen kann...

Da lobe ich mir Krootsöldner mit Fast Reflexes - so haut man wenigstens gleichzeitig zu...

Und das mit dem Flugmodul wusste ich nicht, da werde ich ihn wohl nochmal etwas genauer ausfragen müssen...

Gruß - ICH
 
Testphase 2 abgeschlossen.

Dieses Mal 1000 Punkte, erneut gegen Space Wolves, aber anderer Spieler und andere Taktiken.

Auf Seite der Wölfe:
-Njal Sturmbringer
-Ragnar Schwarzmähne in 10ertrupp Graumähnen
-10 Graumähnen mit 2 Plasmawerfern
-Predator mit Maschinenkanone, Laserkuppeln und Radarsuchkopfrakete

Auf der Seite des Höheren Wohls:
-O'Shaserra (vorher abgesprochen, dass ihre 1500Pkt.-Regel außer Kraft tritt)
-2x6 Shas'La mit Pulsgewehren incl. Shas'Ui mit PSG, Marker, FLS, MZE, EMP und Ta'lissera
-7 Späher mit 2 MBG incl. Shas'Ui mit MZE, FLS, Ta'lissera, Teufelsrochen trägt neben Leitstrahl und Angriffsdrohnen Störsystem und eine einzelne Lenkrakete
-3 Jagddrohnenteams
-Dornenhai mit Verbesserter Zielerfassung, FLS, Störsystem

gdob-1-jpg.html

gdob-1.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/gdob-1-jpg-rc.html
Rot: Ruinen DW4+
Zentral: Bunker DW3+, links Landezone mit kreisförmigen Mauern DW4+, rechts Hochplateau mit 2 Etagen (je 1,5") und kleinem Ruinenteil, dazwischen Panzersperren, Bäume/Baumgruppen, Stacheldraht, vor Wolfzone stabile hüfthohe Mauern DW4+
Oben: Predator, Rechteck links: Graumähnen mit Ragnar, Rechteck rechts: Graumähnen mit Plasma, Kreis dazwischen: Njal
Unten: von rechts nach links Dornenhai, Späherrochen, Jagddrohnenteam, Shas'La Team Blau , Jagddrohnenteam, Shas'La Team Grün, Jagddrohnenteam

Runde 1
Wolves
Njal: Sturmwind
Predator: 6" vor, versucht Jagddrohnen zu beschießen, scheitert am Tarnfeld
Graumähnen: rücken vor



Tau
Späher: betreten Plateau von Teufelsrochen aus, besetzen Ruine, 5 Schüsse Pulssturm töten erste Graumähne
Angriffsdrohnen: koppeln sich vom Teufelsrochen ab, bewegen sich entlang der ersten Plateauetage auf Graumähnen zu, Beschuss ohne Schaden
Jagddrohnen- und Feuerkriegerteams: bewegen sich nach vorn auf die Deckung zu


Runde 2
Wölfe
Njal: Sturmwind, beschießt Späher mit Lebende Blitze, Deckung wehrt alle bis auf einen ab, Späher stirbt
Predator: bewegt sich 6" vor, beschießt Teufelsrochen mit Radarsuchkopfrakete, trifft, schüttelt aber nur durch
Linkes Graumähnenteam: rückt auf knappe Schnellfeuerreichweite vor, beschießt Späher, durchdringt nicht deren Rüstung
rechtes Graumähnenteam: rückt weiter vor



Tau:
Späher: markieren Njal und Graumähnen, MBG töten eine Graumähne und halten den Trupp nieder
Angriffsdrohnen: beschießen Graumähnen, verursachen keinen Schaden
Team Grün: markiert Njal, zwei angeforderte Raketen des Dornenhai töten ihn nach erfolglosem Pulsbeschuss
Team Blau: markiert Predator, angeforderte Rakete schüttelt lediglich dessen Crew durch, restliche Shas'La schießen zu zweit auf rechte Graumähnen, töten einen
Jagddrohnenteams: markieren Predator, beide Lenkraketen verfehlen bzw. durchdringen nicht die Panzerung
Teufelsrochen: bewegt sich zwischen Team Blau und Team Grün
Jagddrohnenteam: markiert Predator, tötet zwei Graumähnen mit MBG, beide angeforderten Raketen treffen nun von der Seite her, legen Panzer lahm


Runde 3
Wölfe:
rechte Graumähnen bewegen sich weiter in die Deckung der Landezone, sprinten statt zu schießen



Tau
Commander Schattensonne: erscheint unter Leitstrahl-Korrektur auf dem Bunker neben dem Predator, betäubt die Crew und springt tiefer in die Deckung hinein
Angriffsdrohnen: beschießen Graumähnen, verursachen keinen Schaden
Späher: schießen mit allen Waffen auf Graumähnen, treffen aber zu ungenügend, können nicht länger niederhalten
Teufelsrochen: begibt sich mit Höchstgeschwindigkeit zum rechten Jagddrohnenteam, nimmt es auf, schießt ungezielt auf die Graumähnen rechts
Team Grün: markiert und beschießt Graumähnen, verursacht keine direkten Verluste
Team Blau: Markierversuch scheitert, Beschuss tötet eine Graumähne
Jagddrohnenteams: markieren und beschießen Graumähnen, töten weitere 3 und halten den Trupp nach Moralreduzierung nieder

Runde 4
Wölfe:
linkes Graumähnenrudel: begibt sich dicht an die Wand des Hochplateaus, beschießt Angriffsdrohnen, zerschmilzt diese mühelos mit Plasmawaffen, findet kein weiteres Angriffsziel



Tau:
Schattensonne: springt aus dem Bunkergelände neben den Predator, schaltet nach einem Fehlschuss Turm-Maschinenkanone aus, positioniert sich mit Vertrauen auf Schildsysteme im Heck des Panzers
Späher: ziehen sich sprintend in Richtung Dornenhai zurück
Dornenhai: positioniert sich hinter Hochplateau, liefert Deckungsfeuer gegen die Graumähnen, tötet 3 und verursacht damit Rückzug
Teufelsrochen: bewegt sich zum Bunker, entlädt auf dessen Dach Jagddrohnenteam, beschießt Graumähnen ohne Erfolg
Team Grün und Team Blau: markieren Graumähnen in Landungszone, verursachen keine Verluste
Jagddrohnenteams: markieren ebenfalls, reduzieren Deckung und erhöhen Zielgenauigkeit, töten alle bis auf Ragnar Schwarzmähne und halten ihn erneut nieder


Runde 5
Wölfe:
Graumähnen: sammeln sich automatisch, stürmen in Richtung Plateau, erreichen jedoch Deckung nicht
Predator: Laserkuppeln sehen O'Shaserras Drohnen und zerstören eine Schilddrohne



Tau:
Schattensonne: begibt sich in ausreichenden Sicherheitsabstand und sprengt den Predator, springt danach in Richtung Bunker zurück
Jagddrohnen: markieren und eliminieren 3 Graumähnen durch Zielunterstützung
Dornenhai: vernichtet letzte Graumähne durch indirekten Schwärmerbeschuss, markiert Ragnar Schwarzmähne doppelt
Team Grün: markiert und beschießt Ragnar Schwarzmähne, scheitert an dessen Rüstung
Jagddrohnenteam: markiert Ragnar, kann aber mangels Sichtlinie keinen Beschuss anbringen
Jagddrohnenteam: markiert Ragnar, 3 MBG-Treffer werden durch verbesserte Deckung negiert
Team Blau: bewegt sich auf Schnellfeuerreichweite an Ragnar und eliminiert ihn unter vollständiger Deckungsverweigerung und zusätzlicher Zielunterstützung


Effektivität:
O'Shaserra - vernichtet Predator; 6 Schüsse
Team Grün - setzt 4 Marker, 20 Schüsse
Team Blau - töten Ragnar Schwarzmähne, 2 Graumähnen; setzen 3 Marker, 26 Schüsse
Späher: töten 2 Graumähnen; setzen 4 Marker, verursachen 1 Runde Niederhalten, 14 Schüsse
Teufelsrochen: Predator lahmgelegt durch Lenkrakete; 6 Schüsse
Jagddrohnenteams: töten 10 Graumähnen; setzen 10 Marker, verursachen 2 Runden niederhalten, 21 Schüsse
Dornenhai: tötet Njal Sturmbringer, 4 Graumähnen, Predator durchgeschüttelt; verbraucht 6 Raketen, 8 Schüsse



Verluste: 1 Späher-Shas'La mit PSG durch Lebende Blitze (Njal), 2 Angriffs- (Plasmabeschuss durch Graumähnen) und eine Schilddrohne (Laserkanonen durch Predator)

Fazit: perfektes Stellungsspiel gegen relativ immobile Gegner, Verweigern von Sichtlinien und deckungsfreien Zielen sowie Bilden eines Markernetzes mit vollständiger Puls-, MBG und Raketenabdeckung ("Todeszone") über 70% des Spielfeldes sorgten für einen einzigen eigenen Verlust + 3 ersetzbare Drohnen gegenüber der vollständigen Vernichtung des Gegners.

Eine bessere Statistik habe ich noch nie vorher gesehen, bitte daher um Aufzeigen evtl. taktischer und regeltechnischer Fehler.

Gruß - ICH
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glueckwunsch. Aber ich glaube nicht, dass diese Serie Bestand hat. Ich kenne Deinen Gegner nicht, jedoch sollte ein erfahrener Spieler Deine Armee kontern koennen. Mit SMs - und gerade mit SWs- haben Tau sowieso ihre Freude. Das waren fuer mich immer Wunschgegner. Droppende oder flankende Truppen sollten Dich unter Druck setzen, ebenso wie die richtige Armee. Wenn DE oder Massenarmeen auftauchen, bist Du in Runde 2 im Nahkampf und in Runde 3 tot.
 
Das stimmt... gerade mit Drop Pods und daraus aussteigenden Terminatoren habe ich ja schon einen Großteil meines Beschusses gebunden gesehen.

Und sollten DE ihrer Philosophie vom "Kampf (lies: Hagashin/Mandraks/Incubi) zum Gegner tragen" treu bleiben, stehen sie tatsächlich ab der 2. Runde in der eigenen Aufstellungszone.

Ich denke, die Effektivität der Liste ergab sich aus der Überzahl von Markern und MBG/Raketen, die damit perfekt Dosenpanzerung ignorieren. Terminatoren benötigten da schon etwas länger, und das Fehlen gegnerischer Rhinos ließ die Wölfe recht lange und langsam mitten durch meine Todeszone stapfen.

Eventuell lassen sich (bei guter Feuerposition) MBG und PSG zum Niederhalten anstürmender Gegner einsetzen, aber schon im Tyra-Ganten-Spam ist das einfach viel zu wenig Beschuss gegen synapseninduzierte furchtlose Truppen (mein einziger Tyragegner spielt mit 2 Tyranten, Zoanthrophen, Kriegern und Symbionten - Niederhalten fast unmöglich, Direktschaden hat höchste Priorität). Bei dem Sturmtempo ist dann auch das Tarnfeld hinfällig, also komme ich spätestens da an HH-MB-Schablonen und Krisis nicht vorbei.

Gruß - ICH