40k Leseinteressen

Ich hab die Word Bearers Trilogie von Anthony Reynolds durch, fand die echt schnieke und die haben einen schönen Einblick in die Legion geliefert

Vor allem über die Reihe hinweg sind recht viele Gegenspieler darin vorgekommenb, größtenteils Imperiale und Astartes, aber auch Necrons, Tyraniden & Dark Eldar

Das schöne an Warhammer sind wohl die Metzelstories im O-Ton, da sie sehr leichte literarische Kost darstellen ^^ (Und man pimpt währenddessen auch sein Englisch auf ^^)
 
Also "richtige" w40K-Literatur lese ich gar nicht, aber mehr, weil es genug anderes zu lesen gibt, als weil ich es schlecht finde.

Aber so an sich finde ich Geschichten mit Eldar und/oder Tau am interessantesten, einfach weil ich auch die beiden Völker an faszinierendsten finde.

Bei den unteren Fragen, hab ich mal für Storyline und Gemetzel gestimmt. Also sinnloses abschlachten ist eben genau das ... "sinnlos" ... Storys über leute, die Kämpfen aber erfolgreich aus dem WEg gehen, finde ich auch langweilig und nervig. Also es sollten schon ordentliche Kämpfe drin sein. Ich verstehe hier "Gemetzel" auch mal als große Kämpfe/Schlachten und nicht unbedingt als grausames Blutbad.
Kämpfe sind auch das, was ich persönlich am liebsten schreibe 😉
 
Am liebsten habe ich Space Marine Heldengeschichten mit Story hinter den Kämpfen oder Inquisitionsgeschichten mit möglichst wenig Gemetzel. Dabei mag ich grausame Characktere mehr als die Saubermänner, denn sauber schreiben kann jeder, aber einen grausamen Char zu haben, der authentisch ist, ist wirklich gute Arbeit.

Ansonsten ist SciFi natürlich weitaus besser als Fantasy.^^