40k Lethe

Zidahya

Erwählter
24. Juni 2010
625
0
8.906
Eine Geschichte über eine Akolythin der Inquisition und ihren Werdegang. Ich werde ab und an die PDF aktualisieren.

Kritiken sind natürlich willkommen. Was den Fluff angeht orientiere ich mich stark am RPG "Schattenjäger" und werde die Story vermutlich später in den Calixissektor verlagern.

Ich gebe aber direkt zu bedenken das alles was die Hauptfigur "Lethe" angeht nicht auf die Goldwaage gelegt werden darf. Es dreht sich in erster Hinsicht um sie und ihren Hintergrund, der mhm... na ja dazu später.

Lethe.pdf
 
Also ich habe gerade erst angefangen zu lesen, aber gleich mal vorweg.

Sie? Wer ist Sie? Hat Sie auch einen Namen?

Erst sprichst Du von der "Mutter Oberin", und dann geht es gleich mit "Sie stand in der ersten Reihe..." weiter. Da noch von keiner anderen Person die Rede war, meinst Du damit wohl die Mutter Oberin.

Der erst Mann der hereinkam, war aber nicht der erste, die "Kreuzritter" Beschreibung ist zwar wie aus einem GW Katalog, aber ich war unsicher ob ich hier eine W40K Geschichte lese. Das Gefolge das ihn begleitet, aber eigentlich wird er von zwei "Rüpeln" begleitet - irgendwie stimmt das alles nicht. Außerdem ist mir alles zu "klein" gehalten. Der Schauplatz, das ganze drumherum, zu sanft, zu "katholisch", als wäre der Papst zu besuch.

Dann das "Handgemenge", völlig wirr. Der grobschlächtige, der andere, wo kommt das Knie her, und warum laufen die Schwestern "kreischend" davon? Japanische Schulmädchen?

Auch wenn ich Sororita-Geschichten liiiebe... aber das ist mir alles zu konfus.

Ich würde vorschlagen, lies Dir die Geschichte nochmal durch, korrigiere die Rechtschreibfehler und feil noch etwas, damit es stimmiger und vor allem für den Leser verständlicher wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man war ich lange nicht mehr hier, wer hätte gedacht das hier noch jemand reinliest. ^^

Mhm... muss gestehen ich kann deine Kritik nicht ganz nachvollziehen.

Okay die Verwechslung mit der Mutter Oberin sehe ich jetzt beim zweiten Durchlesen (unter Kenntnisnahme deiner Kritik) ein, das werde ich ein wenig ändern, so das klar wird das von einer der jungen Schwestern die Rede ist.

Der erst Mann der hereinkam, war aber nicht der erste, die "Kreuzritter" Beschreibung ist zwar wie aus einem GW Katalog, aber ich war unsicher ob ich hier eine W40K Geschichte lese. Das Gefolge das ihn begleitet, aber eigentlich wird er von zwei "Rüpeln" begleitet - irgendwie stimmt das alles nicht. Außerdem ist mir alles zu "klein" gehalten. Der Schauplatz, das ganze drumherum, zu sanft, zu "katholisch", als wäre der Papst zu besuch.

Also mit diesem Absatz hab ich echte Schwierigkeiten. Der erste Mann, und nicht der erste..., sorry da komme ich nicht mit. Da kommt ein alter Mann, gefolgt von einem "Kreuzritter" und diversen anderen Konstrukten auf die nicht näher eingegangen wird. Dann folgt der Inquisitor und wird begleitet (wie beschrieben folgen die auf dem Fuße) von zwei Rüpeln. Find ich jetzt nicht so kompliziert. Ich habe außerdem nie geschrieben das der alte Mann oder der Ritter den Inquisitor begleiten. Der erzählende Charakter nimmt nur an, das der alte Mann der Inquisitor ist, eine Fehleinschätzung die ihr ja auch alsbald bewusst wird. "Begleitet" wird Cortez, laut der Story, wirklich nur von den zwei Rüpeln.

Die imperiale Glaubensrichtung IST katholisch. Ein monotheistischer Glaube an einen Erlöser-Gott. Und die ganzen Prunkbauten etc. das kommt schon hin. Das du das jetzt zu klein findest, tut mir zwar leid, aber nicht jedes Kloster auf jeden Planeten ist riesengroß und Prunkvoll (da kannst du dich bei Sebastian Thor bedanken). Da ich auf den Schauplatz nicht näher eingehe, nehme ich mir Freiheit ein niedliches, abgelegenes Kloster mit ca. 300 Schwestern zu erschaffen. Das kommt den Charakter von Cortez auch gelegener als eine Schreinwelt.

Dann das "Handgemenge", völlig wirr. Der grobschlächtige, der andere, wo kommt das Knie her, und warum laufen die Schwestern "kreischend" davon? Japanische Schulmädchen?

Was sollen die Schwestern denn sonst machen? Gesittet den Raum verlassen, wärend ein Inquisitor angegriffen wird? Japanische Schulmädchen ist gar nicht so weit weg. Das sind halt in der Mehrzahl junge Frauen, die zusehen müssen wie eine der ihren vermeintlich einen Inquisitor angreift. Da bleibt keiner stehen und wartet bis sich Mißverständnis aufklärt.

Grad noch mal gelesen und ja, an einer Stelle kann ich tatsächlich etwas präziser werden, aber grundsätzlich arbeite ich gerne mit Ausdrücken wie "Der Eine", "der Andere", vor allem wenn ich dem Leser nicht direkt die Namen der Leute auf die Nase binden will. Der erzählende Charakter kennt die Typen ja auch nicht. Das ist das große Leidwesen von Zeugenaussagen: "Da kamen zwei Typen aus der Bank. Der eine holte einen Wagen, der andere blieb stehen und schoß in die Menge."

Also ich werde die Beschreibung der beiden im vorherigen Absatz noch einfügen und dann aufgrund dieser Beschreibung die Unterscheidung weiter unten verdeutlichen.

Die grundlegende Struktur des Handgemenges finde ich allerdings klar verständlich... soweit ein Handgemenge verständlich sein kann.

Char 1 wirft Inquisitor zu Char 2.
Char 2 fängt Inquistor und erzeugt Schutzschild.
Char 1 überwältigt Schwester und will sie töten.
~Etwas geht vor das nicht beschrieben wird, da erzählender Charakter das Bewusstsein verliert~
Char 2 nimmt position von Char 1 ein (deswegen "der Andere" und bringt den Job zu Ende.

Fazit: Kritik angekommen, Überarbeitung ist im Gange und Rechtschriebfehler darf der Finder behalten.