Levi Tyraniden und Onslaught Swarm Box Detachment?

OlliZ

Aushilfspinsler
02. August 2021
43
9
951
Hey, habe den Levi Anteil und die jetzige Weihnachtsbox als Tyranideneinheiten geschenkt bekommen.

Was für ein Detachment würdet ihr da empfehlen/ spielen?

Habe noch nie Tyraniden gespielt und lese mich gerade ein.
Viell hat ja jemand die selben Modelle und ist schon weiter am ausprobieren was da am besten Spaß macht. ( Hobbyspiel kein Tunier oder so)

Danke für Tipps
Olli

Ps gibt es Einheiten die man als Must-have dazu hole sollte?
 
Hey...

falls du doch nicht beleidigt bist und mehr wissen willst, stay tuned.

Erstmal: Was willst du für ein Detachement spielen? Es gibt kein Vanguard Swarm. Es gibt Vanguard Onslaugt und Unending Swarm. Beide spielen sich vermutlich grundverschieden.
Edit: Habe zu spät bemerkt, dass Onslaught Swarm der Name der Weihnachtsbox ist. Mea culpa!

Alles, was nach diesem Satz kommt stimmt natürlich weiterhin. Trotzdem daher schon vorab:
Als Beginner rate ich dir, dich im "Invasion Fleet" Detachment mit den Tyraniden vertraut zu machen!


Was in allen Listen vorkommt und du bräuchtest wäre mal mindestens eine Biovore. Die ist in allen Listen gut und drin.
Ansonsten schaffen es normalerweise auch ein Deathleaper und 1-2 Neurolictoren in die meisten Listen.

Was sonst fast überall gespielt wird sind Maleceptoren und Exocrines. Nur im Unending Swarm würde ich die nicht empfehlen. Zumindest nicht so viele wie normal.


Ansonsten:

Falls es Vanguard Onslaught werden soll würde ich in folgende Richtung schauen:

  • 6 Tyranidenkrieger mit Nahkampfwaffen, die sich mit dem Tyranid Prime verbinden
  • evtl. Genestealer und Broodlord (ist aber kein Muss)
  • mehr Neurolictoren
  • ggf. noch mehr Van Ryans Leapers dazukaufen

Falls du wirklich Unending Swarm meinen solltest (was ich zwar nicht glaube, aber seis drum)

  • viel mehr Termaganten (und am besten die aus der Box nicht fertig bauen, du willst Spinefists. So viele wie möglich. Und als Sonderwaffe eigentlich nur die Stranglewebs)
  • Gargoyles. Evtl. stattdessen oder als Ergänzung Hormaganten
  • Tervigon
  • Venomthropes
  • Swarmlord oder Hive Tyrant (am besten magnetisiert)



Ansonsten, was je nach Gusto noch spielbar wäre und immer mal wieder auftaucht allgemein

  • Pyrovoren, weil billig und stabil
  • Norn Emissary
  • Zoanthropes (aber entweder gleich viele oder ganz lassen)
  • Old One Eye und Carnifexe sieht man
  • Raveners als Scoring Units
  • Evtl. auch mal nen Haruspex


Was eigentlich gar nicht so gut geht sind die Transporter und die Flieger. Würde ich gar nicht viel Zeit verschwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: olsch und OlliZ
Achtung, ich lese mich viel ein und spiele paar kleine Turniere. Das ganze ist aus einem kompetitiven Standpunkt geschrieben.

Wenn's wirklich gar nicht effizient sein soll, geh auch gern nach Optik. Aber es gibt einfach ein paar Einheiten die sind einfach nicht gut und/oder zu teuer für das was sie leisten. Daher würde ich z.B. wenns mal kompetitiver werden soll aus der Levibox auch den Screamer Killer und die Pychophage eher nicht auf den Tisch stellen.


Hab zu spät gelesen, dass du die Leviathan Box UND die Weihnachtsbox gekauft hast.
Beides in Kombination passt imho nicht so richtig in ein Detachment. Da würde ich vermutlich zusammen mit den obigen Ratschlägen am ehesten Invasion Fleet spielen.

Was du aber tun solltest: Kauf als erstes nen Broodlord. Weil OHNE Broodlord würde ich die Genestealer aus der Weihnachtsbox sicher nicht spielen.


Mein Rat für die nächsten Käufe, was allgemein gut wäre ist hiermit


  • Biovore (!)
  • Broodlord
  • 1-2 Exocrines
  • 1 Neurolictor
  • 1 Deathleaper


Damit solltest du erstmal auf Punkte kommen und deinen Spielstil finden können.
 
  • Like
Reaktionen: hammerhand
Ach, das ist schon okay...

So ein Forum ist ja da, um sich da gegenseitig zu helfen..

Und der angepinnte Leitfaden zum Aufbau von einer Armee von 2014 scheint mir auf den ersten Blick evtl. etwas angestaubt.


Wenn du mehr Fragen hast, schreib einfach gern weiter. Finds eh schade, dass die Forenkultur ausstirbt, das ist gefühlt noch das letzte 40k bzw. Tabletopforum das sich gehalten hat.
 
die Vorschläge sind schon recht gut. d.h. du kannst derzeit folgendes bauen:
1 Tyrant
Norn Emissary
10 Symbionten
20 Hormaganten
22 Neuroganten
3 Leaper
1 Screamer Killer
1 Neuro Tyrant
20 Termaganten
5 Stachelganten
1 Psychophage
1 Flieger Krieger

Ich würde erstmal nichts dazu kaufen und wenn möglich ein paar Einheiten zu proxen
  • du könntest die Von Ryans leaper als Neurolictor spielen
  • den Screamer Killer als Old One Eye verwenden
wenn du die Minis nicht mischst sollte das in B&B Bereich kein Problem sein.

Symbionten ohne Broodlord und ohne Vanguard Detachment sind mMn nutzlos
Neuroganten sind am Anfang nicht spassig - viel Arbeit zum bewegen, machen gefühlt nichts. Sind aber für Synapse und Battle Shock tricks ganz lustig
Prinzipiell sind jetzt die Tyraniden nicht die Damage Dealer, wenn dir das nicht gefällt dann werden dir die Tyras nicht so viel Spass bereiten. es geht um Missionsziele einnehmen, Battle shocks verursachen, lästig sein.

als erste Liste möchte ich foglendes empfehlen:
1 Tyrant (Zusammenbau zu Fuß - Waffen magentisieren!)
1 Norn Emissary
2 x 10 Hormas
2 x 10 Termas
Old One Eye
5 Stachelganten
3 x Neurolictor (Proxy)
1 x Neuro Tyrant

als Detachment Invasion Fleet - hättest ca. 1275 Punkte, mal zum reinschnuppern.
du siehst dann z.B. ob dir die Neurolictors zusagen bevor du investierst.

Was du dir dann weiter kaufst hängt derzeit vom Detachment ab das du spielen möchtest. Um ein Gefühl der SPielstärke zu erhalten empfehle ich Videos von z.B. Auspex Tactics. Ich finde der Kollege umreisst die Stärken und Schwächen ganz gut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: OlliZ