10. Edition Leviathan - Gezielte Tötung?

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.477
6
1.982
72.361
Die Sekundärmission "Gezielte Tötung" erfordert als als festgelegte Misdion das zerstören eines "Charaktermodells". Das würde auch das zerstören eines CM innerhalb einer Attached Unit per Precision umfassen.

Um das Gleiche als Taktische Mission zu erfüllen, muss eine "Charaktemodell-Einheit" zerstört werden.
Würde das auch das zerstören eines einzelnen
Charaktermodell innerhalb einer Attached Unit per Precision umfassen?
Das angeschlossene Charaktermodell bildet ja keine einzelne Unit mehr ...
 
Die Sekundärmission "Gezielte Tötung" erfordert als als festgelegte Misdion das zerstören eines "Charaktermodells". Das würde auch das zerstören eines CM innerhalb einer Attached Unit per Precision umfassen.

Um das Gleiche als Taktische Mission zu erfüllen, muss eine "Charaktemodell-Einheit" zerstört werden.
Nein. Auch Modell. FAQs/Errata lesen.
 
Die Sekundärmission "Gezielte Tötung" erfordert als als festgelegte Misdion das zerstören eines "Charaktermodells". Das würde auch das zerstören eines CM innerhalb einer Attached Unit per Precision umfassen.

Um das Gleiche als Taktische Mission zu erfüllen, muss eine "Charaktemodell-Einheit" zerstört werden.
Würde das auch das zerstören eines einzelnen
Charaktermodell innerhalb einer Attached Unit per Precision umfassen?
Das angeschlossene Charaktermodell bildet ja keine einzelne Unit mehr ...
In Nexus gab es die Unterscheidung zwischen Fix und Tactical.

Für Fix ist es ausreichend ein Modell mit dem Charakter Keyword zu zerstören.

Bei Tactical musst du eine Einheit zerstören.
Dies könnte dann aber auch eine Bodyguard Einheit sein der ein Charakter angeschlossen wurde. Oder wie von dir geschrieben per Precision den Charakter in der Attached Unit aber nur wenn der eine einzel Modell Einheit ist.
 
  • Like
Reaktionen: Imiut_Seshu
Japp.
Wenn Du einer Einheit Immortals einen Overlord, einen Technomancer und Cryptothralls anschließt, kannst Du theoretisch das Secondary viermal punkten - einmal für die Immortals, einmal für die Thralls, einmal für den Technomancer und einmal für den Overlord.

Gemäß Grundregeln, Seite 12:
Regeln, die ausgelöst werden, wenn eine Einheit zerstört wird, werden auch dann ausgelöst, wenn eine der einzelnen Einheiten zerstört wird, die die angeschlossene Einheit bilden.

Heißt: Wenn Du erst die Bodyguards zerstörst gibt es Siegpunkte, und dann nochmal wenn Du den Anführer zerstörst. Nimmst Du per Precision aber erst den Anführer raus, bekommst Du zwar dafür die Siegpunkte - aber dann verliert die Bodyguard Einheit das "Character" Schlüsselwort und ist keine Punkte mehr wert.
 
Cryptothralls zählen als alle Belangen zur Bodyguard Unit und sind entsprechend für Scoring nicht als einzelne Unit zu werten.

So lange du die Bodyguards und Charaktere mit einer Aktivierung einer Einheit zerstörst würdest du Assoziation auch für beides bekommen auch wenn der Charakter zuerst mit Precision rausbekommen wird
 
  • Like
Reaktionen: Imiut_Seshu
Ah, korrekt. Die Thralls können nur angeschlossen werden wenn der Cryptek eine Einheit bereits anführt und sind dann fester Bestandteil der Bodyguard-Einheit. Also doch nur drei Mal scoring, das hatte ich falsch auf dem Schirm.

Bzgl multiple scoring: Okay, ja. Wenn Du einen Kroot Lone-Spear aktivierst, der mit seiner Präzisionswaffe einen angeschlagenen Cryptek zerstört und mit dem Blast Javelin danach den Rest seiner Bodyguards entfernt, dann geht das natürlich auch.
 
Sehr situativ. Und kaum möglich darauf gezielt hinzuarbeiten.
Du kannst deinem Charakter in der Einheit per Stratagem Precision geben um den gegnerischen Charakter raus zunehmen und dann können die Bodyguards die restlichen Bodyguards auslöschen und du scorst 2x Assasination

Aber ja. Dh ihr denkt der Unterschied bei Assasination für fixes/taktisches Missionsziel ist so beabsichtigt und nicht einer oberflächlichen Unschärfe in der Formulierung geschuldet?
Da es nie per FAQ oder Errata geändert wurde würde ich davon ausgehen das es beabsichtigt ist
 
Taktische Missionen sind darauf ausgelegt, schnell gewechselt werden zu können, vom Gefühl her. Man zieht eine, punktet einmal, wirft weg, nächste.
Und es ist, objektiv betrachtet, einfacher zu punkten mit "Charakter-Einheiten" als mit "Charakter-Modellen".

Verwende ich strategische Missionen muss ich für meine Siegpunkte die drei Meganobz UND Ghazkull Thrakka vernichten um mir die 4 Punkte zu holen. Mit taktischen Missionen zerstöre ich seine Meganobz - die nur 3 statt 10 LP und keinen 4++ haben - und bekomme meine 5 Punkte. Ein guter Treffer von der Doomsday Ark reicht da aus.
Klar könnte man auch mit taktischen Missionen per Präzision die Modelle gezielt zerstören... aber die einzige Core-Fähigkeit mit der man gezielt Charaktere in Einheiten zerstören kann ist halt die epische Herausforderung, die nur im Nahkampf funktioniert und auch nur auf eigene Charaktermodelle. Also kein wirklich zuverlässiger Mechanismus.

Ich denke also, dass das aus der damaligen Sicht heraus durchaus beabsichtigt ist, damit man die Karte halt eben nicht sofort abwirft - zum Beispiel weil das einzig verfügbaren Charaktermodelle Imothek in einem Rudel Lychgarde ist 😉
Wahrscheinlich hat GW den Unterschied (mehr SP für weniger Aufwand) als groß genug erachtet, um ihn im nächsten Missionspack zu revidieren, aber nicht groß genug, um ihn nachträglich korrigieren.
Oder sie haben es vergessen.
Ist den Brüdern beides zuzutrauen.