Da es bei der 30k Front bei mir zur Zeit eher mau ist, und mich das Gepinsele an den weißen Marines der 12. Legion zur Zeit nicht mit Freude erfüllt, aber ich festgestellt habe, dass ich einfach nicht die Finger davon lassen kann... musste einfach etwas neues her....
Daraufhin sein ein paar Mitleidende meiner Selbsthilfegruppe auf ein völlig neues Setting gestoßen.... Modern War.
Als großes Ziel soll es der Konflikt Warschauer Pakt gegen NATO in Mitteleuropa werden. Aber wir fangen erstmal bei den Nebenkriegsschauplätzen an.
Als Regeln kommt Force on Force in Frage, hier speziell Enduring Freedom, ... später soll es dann Cold War gets Hot werden. Der Maßstab wird 20mm bzw. 1/72 werden, womit alles neu werden muss, und das Gelände wirklich aufhält.
Ich persönlich finde die Regeln von Force on Force sehr interessant, weil sie komplett von dem bewehrten Initiative und ich zieh, du ziehst System abweichen, und somit das Spiel gefühlt etwas dynamischer wird.
Ich weiß jetzt nicht ob, die Figuren und das Gelände für einen Armeeaufbau reichen, und ich habe auch keine Ahnung ob wir soviel Spiele absolvieren werden, aber dass wir die Zukunft zeigen... deswegen habe ich mich entschieden den ersten Schwung hier im Paintmaster zu erstellen.
Zumindest brauche ich noch ein paar Geländestücke und Häuser, bzw. Mauern und Ruinen, um ein kleines Spielfeld zu füllen und das System zu testen... weil man gefühlt etwas mehr Gelände uns Sichtblocker braucht als im klassischen 30k/40k.
Ansonsten muss man mal sagen, es ist mal schön 40 Figuren für zehn zu bekommen, und 10 Figuren für vierzig...
Hoffe es gefällt irgendwie....
In diesem Sinne...
Keine Sorge gute Frau, wir sind von der Bundeswehr!
Daraufhin sein ein paar Mitleidende meiner Selbsthilfegruppe auf ein völlig neues Setting gestoßen.... Modern War.
Als großes Ziel soll es der Konflikt Warschauer Pakt gegen NATO in Mitteleuropa werden. Aber wir fangen erstmal bei den Nebenkriegsschauplätzen an.
Als Regeln kommt Force on Force in Frage, hier speziell Enduring Freedom, ... später soll es dann Cold War gets Hot werden. Der Maßstab wird 20mm bzw. 1/72 werden, womit alles neu werden muss, und das Gelände wirklich aufhält.
Ich persönlich finde die Regeln von Force on Force sehr interessant, weil sie komplett von dem bewehrten Initiative und ich zieh, du ziehst System abweichen, und somit das Spiel gefühlt etwas dynamischer wird.
Ich weiß jetzt nicht ob, die Figuren und das Gelände für einen Armeeaufbau reichen, und ich habe auch keine Ahnung ob wir soviel Spiele absolvieren werden, aber dass wir die Zukunft zeigen... deswegen habe ich mich entschieden den ersten Schwung hier im Paintmaster zu erstellen.
Zumindest brauche ich noch ein paar Geländestücke und Häuser, bzw. Mauern und Ruinen, um ein kleines Spielfeld zu füllen und das System zu testen... weil man gefühlt etwas mehr Gelände uns Sichtblocker braucht als im klassischen 30k/40k.
Ansonsten muss man mal sagen, es ist mal schön 40 Figuren für zehn zu bekommen, und 10 Figuren für vierzig...












Hoffe es gefällt irgendwie....
In diesem Sinne...
Keine Sorge gute Frau, wir sind von der Bundeswehr!