6. Edition Liber Waldelfen

jep jep @Stupiddog

Da kam mir jemand zuvor 🙂

@Redbull dein Ton ist etwas ruede..muss nicht sein,

@Thema

Was ich immer sehr seltsam finde, zB in den neuesten Geschichten um Kemmler, das er furchtbaren Schaden anrichtet, im Winter mit einer riesigen Armee angreift und trotzdem quasi .. null Schaden verursacht.

Dachte die WE seien zahlenmaessig nicht sooo prickelnd besetzt??
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dachte die WE seien zahlenmaessig nicht sooo prickelnd besetzt??[/b]

Ne das stimmt schon, aber da hat GW endlich mal ein wenig Realismus wallten lassen. Denn wenn egal welche gegnerische Armee mit noch so vielen Kriegern/Monstern/Untoten in den tiefen dunklen verworrenen Wald von Athel Loren spaziert werden die WEs alle ihre Vorteile doch nur umso besser ausspielen können:
- verstecken zwischen Bäumen
- Waldgeister
- Baummenschen
- Die Magierverbundenheit mit dem Wald
- die Kenntnis über den Wald generell
- ihre Fähigkeiten als die Besten Bogenschützen der Warhammer-Welt
- und der geheimnisvolle Wald selbst

Ich denke schon, dass das evtl. etwas übertrieben, aber dennoch durchaus möglich sein sollte.



greetz