Librarians in den Legionen

Zekatar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
06. März 2012
9.795
318
62.121
Die Psioniker der Heresy werden oft aufgrund ihrer vergleichsweise hohen Kosten gemieden, vor allem seit sie zu Support Officern degradiert wurden. Meine bisherigen Tests mit einem einzelnen Psioniker haben aber teils so sehr überzeugt, dass ich hier mal kurz auf sie eingehen will, ein wenig etwas zu meiner Meinung los werde und natürlich an Feedback und euren Gedanken interessiert wäre.

Zunächst einmal die offensichtlichen Negativ-Punkte von Psionikern:
Sie sind mit mindestens 115 Punkten (denn Level 2 soll es wohl schon sein) alles andere als günstig, während man zugleich noch mindestens 50 weitere Punkte für ein Pflicht-HQ berappen muss und bei manchen Rite of War mit eingeschränkten Centurions damit seine HQ schon quasi vollends definiert hat.

Positiv hingegen zu bemerken ist aber das Grundprofil. Mit KG, BF und Initiative 5 ist er schon einmal eine solide Nummer, auch wenn natürlich 2 LP immer ein wenig ein Wehrmutstropfen sind, vor allem in Hinblick auf Gefahren des Warp. Darüber hinaus ist in seinen Kosten bereits eine Energiewaffe (sogar Psi-Waffe) enthalten, was ihn mit seiner Boltpistole schon zu einem nicht unterschätzenden Faktor machen kann, wenn es mal etwas heißer her geht. Und das Beste ist: Er hat Zugriff auf alle Disziplinen.

Alles in allem bietet der Librarian trotz seiner hohen Kosten aufgrund dieses letzten Punktes einiges, was auf andere Weise nicht in der Armee verfügbar ist. Es gibt keine billigere Alternative, man kann sich nur entscheiden, es zu nehmen oder zu verzichten. Ja, auch der Master of Signal lässt einen besser treffen und auch Apothekarie machen einen haltbarer, aber seine Flexibilität (wenn auch leichte Unberechenbarkeit) ist ein eindeutiger Vorteil des Psionikers.

Wenn man nun also die Freiheit hat, alles zu nehmen, was einem gefällt, was bietet sich dann an?

Meiner Meinung nach geht es hier schon fast weniger darum, die Disziplin mit den wirklich guten Sachen zu finden, sondern besser die mit möglichst wenig eher schlechten. Mit ein wenig herumprobieren und Regeln studieren kommt man dabei recht schnell zu zwei Ergebnissen:
Telepathie (wer hätte es gedacht) und Biomantie. Auch Prophetie hat ihre Vorzüge, ich persönlich konnte mich bisher nicht für eine Primärkraft mit 2 Punkten Kosten erwärmen.

In der Telepathie gibt es natürlich die Klassiker wie Unsichtbarkeit und Schleier, während das Kreischen, geistige Lähmung, Halluzination und Entschlossenheit wecken in einem Umfeld voller Space Marines entweder sehr speziell sind oder längst nicht so effektiv wie in normalen 40k-Spielen. (wobei das Kreischen dazu neigt, fast nutzlos oder direkt unfassbar mächtig auszufallen).

Meine letzten Spiele habe ich probehalber mit Biomantie bestritten (da es Beschwerden gab, ich würde ja immer nur auf Unsichtbarkeit spekulieren) und ich war überaus positiv beeindruckt.
Nicht nur, dass die Primärkraft mit BF5 eine potente Waffe darstellen kann, bis auf Blutfieber und in meinem Fall Schnelligkeit (dazu gleich etwas mehr) habe ich auch keine echten Aussetzer gesehen. Ein Psioniker mit Schmetterschlag und Lebensraub wird geradezu zu einem Schlächter, Schwächen ist besser als ein Trupp Destroyer (und in der Kombination richtig übel) und über die Vorteile von Eisenarm und Kräftigen muss man sich wohl kaum auslassen. Die geringe Zahl der Psioniker auf Gegnerseite macht es indes einfacher, seine Kräfte auch zu kanalisieren und so hat man oft einen entscheidenden Vorteil, der die ganze Schlacht über aus dem Hintergrund verstärkt und wenn es brenzlig wird auch notfalls direkt eingreifen kann.


Zum Abschluss noch ein paar Worte zu meinem Einsatz des Psionikers:
Ich spiele Raven Guard und daher ist es für mich ziemlich leicht, die Reichweite der Hexenfeuer zu nutzen. Mein Psioniker steht dabei so ziemlich immer in dem fast schon obligatorischen Block von 20 Marines (oft mit Apothekarius) und hat in der Regel diese Ausrüstung:

Legion Centurion (135pts) [Artificer Armour, Cameleoline, Combat Shield, Psychic Mastery Level 2]
Consul [Librarian]

Der Tarnmantel ist legionsspezifischer Luxus, aber wenn man so leicht Tarnung auf so viele Modelle bekommt, dann sagt man kaum Nein.
Als Psiwaffe dient eine Axt, daher ist das Combat Shield fast schon Pflicht (den Sinn des Refraktorfeldes sehe ich nur noch in absoluten Ausnahmefällen), ebenso die Artificer Armour. Wer es lieber günstig haben will, der kann ihm auch ein Schwert geben und beides fort lassen, dann sollte er sich aber definitiv aus Herausforderungen fern halten.
(Außerdem habe ich mich entschieden ihn blau zu machen, da ich keinen echten Hinweis darauf gefunden habe, ob die Raven Guard ihre Psioniker nur reaktiviert oder gleich wieder komplett wie vor dem Edikt hergestellt hat, daher ist er ein willkommener Farbklecks in der sonst eher schwarzen Masse)



Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Librarian gemacht? Habt ihr Fragen zu dem Modell und seinen Einsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher nur einmal einen eingesetzt und bei dem habe ich das ganze Spiel über die Psi Würfe versemmelt. Ehrlich gesagt hatte ich bisher auch nur einen in der WB Liste was sich aber noch ändern wird.
Die World Eaters haben jetzt einen bekommen und ich könnte mir vorstellen das der in meiner Orbital Assault Liste ganz nützlich werden könnte.
 
Habe immer mal wieder bei den Word Bearers meine HQs mit Burning Lore ausgestattet. Meist kam was nützliches dabei rum, weil die entweder durch "Warp Speed" oder "Iron Arm" im Nahkampf besser waren, durch Buffs (z.B. "Endurance") ihre Einheit verstärkt haben oder mit Schmetterschlag, psionisches Kreischen oder sowas den Feinden Schmerzen zufügen.

Könnte mir vorstellen bei den Fists mal einen auszuprobieren, aber eigentlich widerspricht es dem Fluff bzw. bin ich mir nicht sicher, ob / wann der Imperator das Edict aufgehoben hat.

Generell finde ich die Psioniker aber in einer Front-Rolle in den Legionen sinnvoller aufgehoben. Die Nahkampf-Stats (vor allem Ini5) sind sehr nützlich und heben sie von den 40k-Pendants ab. Diese sind günstig und kaum stärker als normale Marines im Nahkampf. Da ist es okay, wenn die im Hinterland buffen. Aber ein 20-Mann Imperial Fists Tactical Squad mit BF5, "Fury of the Legion" und leitender Geist sollte für die meiste andere Infanterie sehr unangenehm werden. Wenn man dann noch "Misfortune" schafft, wird es ganz hässlich.
 
Könnte mir vorstellen bei den Fists mal einen auszuprobieren, aber eigentlich widerspricht es dem Fluff bzw. bin ich mir nicht sicher, ob / wann der Imperator das Edict aufgehoben hat.
Nie, aber nach dem initialen Verrat haben auch loyale Legionen teils beschlossen, sich darüber hinweg zu setzen (siehe Lexicanum zu dem Thema), während andere (wie die Space Wolves) es nie eingesehen haben, sich danach zu richten.
 
Ist mir grundsätzlich klar. Auch die White Scars haben ihre Stormseer nie abgeschafft.

Aber die Fists - unter der Augen der Custodes - haben das vielleicht nicht auf Terra praktiziert 😉 Zumindest in dem Audiobook "Garro: Sword of Truth" macht ein Custodes seine Position dazu ziemlich deutlich, trotz der Tatsache das Malcador Rubio die Erlaubnis gegeben hat wieder seine Kräfte einzusetzen.

Naja, vielleicht bastele ich mal einen, weil die Fists auch ab und an mal als 40k Truppe auftreten.
 
Sehr schön mal einen anderen Vertreter der Fists da zu haben 🙂

Vielleicht ist die Frage dumm, aber da ich heute erst noch darüber nachgedacht habe und das grad etwas angeschnitten wurde: Sind die Librarians "damals" auch schon in blauer Rüstung aufs Schlachtfeld gestapft?

@storm666: Malst du deine Veteranen auch schwarz an um sie im 40k als BT zu verwenden? Fand im dritten Buch das Bild von dem Cataphractii Termi in schwarz sehr cool und inspirierend (ist glauv ich um S. 70 rum)
 
Ich glaube, dass das nicht konsequent geregelt war. Könnte mir vorstellen, dass z.B. die Ultras für die verschiedenen Rollen in der Legion (Apothecarius, Librarius, Techmarines, etc.) schon feste Farben / Erkennungszeichen hatten. Aber bei den World Eaters kann ich mir das nicht vorstellen.

Bislang habe ich die Veteranen nur gelb gemacht. Wollte damit mal rumspielen, wenn ich mich um Templar o.ä. kümmere. Habe aber auch gerade mal zwei 5er Veteranen Squads und fünf Breacher Marines fertig. Die nächste Bestellung wird aber noch dieses Wochenende abgesendet.