Licht in Warhammer 40 K Gebäude

Cybot 1

Testspieler
27. April 2003
120
0
4.901
35
Ihr kennt doch sicher die Dioden oder die Kleinen Led-Dioden
Wenn man aussen an Z.B. einen HQ eine Kleine Kiste mit Deckel dran macht da kann man doch Batterin reintun und nach Bedarf wechseln wenn man dann das Dach des Geäudes abnehmmt und ein kleinen Schalter/Knopf drückt das dann Warnlicht,Beleuchtung... aktiviert wird !
was Haltet ihr davon ????????
 
Die Idee mit den LeuchtDioden ist extrem gut ! Hab nur deine "HQ" Idee nich ganz gerafft, willste da Batterien an ne Mini dranklatschen ?! -.-"

Bin selbst aufm Technischen Gymi und hab da Elektrotechnik ^^ .. haben zwar bisher nur Theorie gemacht, aber ich glaub son paar Dioden zum leuchten bringen kann jeder!

Fraglich ist nur ob man das wirklich bei sonem herkömmlichen Gebäude braucht, selbst auf ner Cityfightplatte würd ich da eher von abraten, weil man normal eh nicht im dunkeln spielt.... zu viel aufwand fuer nix. Wirklich lohnen würd sich das höchstens fuer Spacehulkplatten, da würden so WARNLICHTER (wenn der ALARM oder sonst was aktiviert wurde) extrem stylisch kommen. In einem Spacehulk sind auch die Entfernungen nicht so heftig d.h. würden die Leuchten schön zu geltung kommen.

Ich hab selbst vor später mal sone "interkative" Spacehulkplatte zu bauen. Mit Türen die sich auf knopfdruck öffnen, Warnlichtern, Kühlagregaten/Belüftungssys mit eingearbeiteten PCKühlern usw. ^^ das schwierigste werden die Türen... hoffe da faellt mir was gutes ein 😵""
 
ich hab mir auch schon überlegt mein diorama zu beleuchten, wie im keller lampen etc und eventuell auch mit sound (alarmsignal)

ne kleine idee zu den türen die von selbst aufgehn: wie wärs wenn du die türen aus styropor etc machst (leichtes material) und in eine art führung baust. an die kanten (nur rechts und links, nicht oben und unten) klebst du dann metallplatten und in die wand baust du 2 elektromagnete, die du dann jeweils für "auf" und 2zu" einschalten musst. theoretisch müsste das denke ich funktionieren. vielleicht kann man ja die stärke des magneten so wählen, dass die tür nicht ganz so schnell zugeht aber ich weiß nich obs dann noch funktioniert *g*
 
Also so wie sich das anhört ist deine Konstruktion seeehr anfällig für verhaken oder klemmen oder so. Ich würde gucken, ob ich irgendwo ein passendes Metallstück finde, dass sich dann durch eine Schiene oben und eine im Boden führen lässt. Styropor oder pappe oder was auch immer (Plastik geht vielleicht so wie du es beschrieben hast) geht an den Kanten meist ein bisschen kaputt und bleibt dann wahrscheinlich im Türrahmen hängen.
 
Ein Gedanke zu den Türen:
Ihr kennt alle diese kleinen Rennautos von z. B. Carera...
habe so eins demontiert Den Motor samt Batterienin die Spielfläche (ca. 4 cm hoch) integriert (von unten auswechselbar und habe da eine Rundtür dran befestigt, die dem industriekomplex als Haupeingang dient. Ist natürlich noch ein Schalter dran vorwärts rückwärts aus(neben die Tür als Hebel integriert).

Ist relativ einfach zu realisieren und sieht absolut cool aus, Tür rollt zur Seite weg.
Mit LED´s habe ich auf dem Spielfeld noch nicht gearbeitet, etzeugt aber bestimmt auch schöne Effekte, auch unbhängig von der Tageszeit, wir kennen doch alle die Polizeiautos in H0 Größe mit den rotierenden Lichtern, das bringt man ja sicher auch ohne Probleme auf einem Spielfeld unter.
 
Moin!
Also ich finde das Energieverschwendung. Denn meistens spielt man tagsüber und da ist es meist sowieso hell. Meist auch so hell, dass man die Dioden kaum bis ger nicht sieht. Allerdings bei Fahrzeugen fände ich das wirklich cool für den Suchscheinwerfer (am LR z.B.).

Aber man kann mit den Dioden auch verschiedene Tageszeiten simulieren, da man die ja auch verschieden stark beleuchten kann. Also es KÖNNTE schon ganz gut werden, aber meist ist es eh zu hell für Dioden.
 
blitzlichter blinklichter ud drehende leuchten gehen vielelcit noch, aber alles andere lohnt nicht. entweder dunkelst du es soweit ab, das man es sieht, dafür siehst du nimmer, wie dein gegner dir die figuren von der platte klaut *g*

außerdem wird das für die augen anstrengend, wen man im schummerlicht spielt. hat nichts...

oder halt bei dioramen, da lohnt es sich, wennman alles drauf zuschneidet...