Lieber große oder kleine Einheiten

T-Virus

Testspieler
27. Februar 2013
166
0
4.781
Hi,
Hab ne frage, hab mir in letzter Zeit angewöhnt mit Krieger zu spielen ( is einfacher wegen Schwarmbewustsein). Hab aber gemerkt wenn der Gegner die richtigen Waffen einpackt, schiesst der die schnell weg.
Spielt ihr lieber mit Krieger oder eher sowas wie Termaganten ,Hormaganten (wegen Masse) ? weil der Gegner nur eine bestimmte anzahl an schüssen oder attacken hat kann ich auch nur so und so viele Ganten in einer Runde wegnehmen ,besser wie Krieger?
 
ist irgendwie ne blöde Frage, weils halt von Gegner zu Gegner unterschiedlich ist. Hat der Gegner viel S8, wird's mit Kriegern haarig, aber auch nur, wenn du ihm nicht genug andere Ziele für seine Panzerabwehr gibst. In der 6. Edi überleben meine 4er- oder 5er-Kriegerrotten auf einmal, weil die Panzerabwehrwaffen sich an dem Tervigon mit W9 die Zähne ausbeißen 😀 von daher: ich mag meine Krieger.
 
Krieger sind vielleicht nicht DIE Top- oder Musthave-Einheit im aktuellen Codex, aber man kann nicht einfach so behaupten, dass es spielstark wäre auf Krieger zu verzichten. Drei Modelle mit Neuralfressern oder irgendwo ein Stachelwürger könnte man gut vertreten. Ich würde den Trupp jedenfalls möglichst klein halten und als Support für Termaganten nehmen etc. Keine Übereinheit, aber ich finde den Einsatz durchaus vertretbar. Besonders mit Stachelwürger im Gepäck.
 
Nahkampfkrieger sind leider, seit sie ihre Sprungbeine verloren haben, nicht mehr so dolle, da sie kaum möglichkeiten haben in den Nahkampf zu kommen: Kein Sprinten, kein Transporter, kein Move through Cover und keine Granaten, Angriffe nach Flanken und Schocken verboten. Es ist echt zum Heulen.

Wenn du gegen von sich aus sehr nahkampflastige Armeen spielst, kann eine kleine Kontereinheit aus 4 Modellen mit Peitschen+Schwertern schon ganz nützlich sein, aber ich nehme sonst lieber einfache Ballerkrieger, die machen mehr Druck, würde ich sagen.

Ansonsten lieber mal mit Venatoren versuchen, die sind zwar ohne Hornschwert, aber dafür einfach deutlich mobiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele sowas durchaus gerne:
*************** 1 Standard ***************

5 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 230

Ist zwar weit davon entfernt ein Todesstern zu sein, aber Synapse in der gegnerischen Spielfeldhälfte und durchaus ernst zu nehmender Beschuss auf Panzer und Infanterie sind erstmal was, mit dem sich der Gegner beschäftigen muss. Den Stachelwürger lasse ich auch durchaus mal weg und gegen Infanterielastige Armeen mit schlechtem Moralwert gehen auch Neuralfresser. Ist schon scheiße für SM Spieler eine Einheit zu verlieren, die aufgrund eines verpatzen Moraltest auf die 7 (Sarge vielleicht günstig gekillt durch Stellungsspiel mit der Kapsel) von der Platte läuft 😉 Den sync Säurespucker an der Kapsel habe ich gerne dran wegen so bleibt die etwas länger gefährlich im Spiel als ohne und killt einen Panzer dann noch etwas zuverlässiger als ohne
 
für synapse nehme ich lieber einheiten, die wirklich was einstecken können, wie tervigone, schwarmtyranten oder zoanthropen. der standardkern ist mit ganten besser besetzt, als mit kriegern. ein paar neuralfresser ganten bringen mehr feuerkraft auf, als krieger mit gleichen schusswaffen, und verlieren pro treffer im schnitt weniger punktwert. Während tyranidenkrieger gegen alles von schweren boltern bis hin zu sprengraketenwerfern verwundbar sind, muss man bei ganten schon mit ordentlicher anti-infanterie bewaffnung kommen um verlässlich was wegzuschaffen.
 
Was habt ihr gegen Nahkampfkrieger? Für 45 Punkte bekommt man eine super Nahkampfschlagkraft. Alle Gegner in B2B hauen mit Ini 1 zu und haben keine Rüster. Für 5 Punkte mehr/Modell gibt es noch Deathspitter dazu, die erhebliche Feuerkraft liefern und auch mal Panzer knacken können. Geflügelt sind sie in meinen Augen noch besser, sogar billiger als eine Sporenkapsel. Dann nehmen sie auch keinen Standardslot weg, der bei uns ja wichtig ist, sondern Sturm, der zumindest bei mir sehr oft noch Platz hat. Fliegende Krieger find ich ganz okay. 🙂 Ab ner gewissen Punktzahl (1750) kann man schonmal einen 3er oder 4er Trupp mitnehmen (165 bzw. 220 Punkte).
 
Ich würde die Krieger mit Säurespucker lieber mit Kapsel oder mit Flanken spielen, Fliegende Krieger werden nach meiner Meinung zu schnell weggeboltert. Außerdem lohnt sich bei normalen Kriegern auch mal ein Alphakrieger, da er den Kriegern BF 4 gibt, Raketentreffer schlucken kann und mit Sensenklauen, zwei Hornschwertern und Toxin auch mal gefährlichere Sachen angehen kann. Die Biomantie 3 kann dem Trupp außerdem ungemein helfen. Es lohnt sich also Zoantrophen, Schwarmherrscher oder Tyranten als vorgelagerte Psyker zu spielen.
Natürlich sind sie dann immer noch preis-leistungstechnisch schwer zu spielen, aber ich glaube in dieser Kombination kommen sie schon über den Durchschnitt.
 
danke für die vielen Antworten ,gut sich ma über Standarts zu unterhalten ,weil ich meist weis was ich für Dicke mit reinnehme.
Hab ma ne 1500 Punkte liste geschrieben ,aber überdenke sie gerade,aufgrund der ganzen Antworten.


Tyrannofex mit Kapsel u Regeneration 295P.

Carnifex mit 2x Syn. Neuralfresser u Regeneration 215P.

Geflügelte Krieger mit Hornschw. 6x 270P.

Krieger mit Tentakelp. u Hornschw. 6x 270P.

Schwarmwachen 100P.

Schwarmwachen 100P.


Alpha Krieger mit Hornschw.u Regeneration 100P

Krieger mit Neuralf. 5x 150P.


Gesamt 1500P.
 
Ich verstehe oder lese hier irrgenteinen Grund diese Liste zu spielen .
Nichtnur das die Einheiten überhaubt keine Erklährung beigefügt haben. Nein als ich die ersten drei Zeilen las dachte ich du zählst mal alle Codexleichen auf 🙄.
Bitte erklähre wieso und warum du so spielen möchtest. Oder überdenk wie du schon gesagt hast mal deine Liste..
und bitte kommt mir nicht mit die kann man trotzdem spielen. Na sicher jedem steht es frei zu spielen was er möchte, aber dann weiß ich nicht wieso ihr hier Listen postet wenn ihr sowieso nur das aufstellt wonach euch gerade ist .:annoyed:
Ist echt nicht persöhnlich gemeint, ich mag es nur absolut nicht wenn Listen einfach ohne begründung in den Raum geworfen werden.

Außerdem würde es uns leichter fallen wenn du in Zukunft deine Listen mit Online Codex schreibst .