liebevoll selbstgebautes Bauerngehöft

Amon

Aushilfspinsler
03. November 2013
45
0
5.026
Hallo Miteinander 🙂

Kurz zu mir (da ich neu bin):
Ich finde Tabletopspiele richtig gut! Habe mir schon einige tolle Miniaturen gegönnt. Allerdings komme ich nicht wirklich zum spielen...kenne niemanden in der Gegend und der nächste GW-Laden ist 50km entfernt. Naja, aber das bemalen der Figuren hat mir einen riesen Spaß gemacht.
Da ich früher beruflich mit allen möglichen Materialien designen musste (Printmedien bis Skulpturen), dachte ich mir, warum nicht was schönes gestalten. Kurzer Hand losgelegt und meiner Meinung nach wunderschöne Modelle hingekriegt. Allerdings nutze ich sie ja nicht und habe die meisten Sachen bereits verkauft.

Ich baue jedoch gerne Geländestücke für Tabletopgames...bestimmt kann jemand von euch das nachvollziehen. Ist einfach schön zu sehen, dass aus unscheinbaren Materialen tolle Dinge entstehen. Vor kurzem habe ich ein Bauerngehöft fertig gestellt. Hier mal ein paar Bilder:

Anhang anzeigen 188430Anhang anzeigen 188431Anhang anzeigen 188432




Nun meine Frage:
Was für Tipps könntet ihr mir geben? Was wäre noch interessant zu bauen? Auf was soll ich beim Gestalten besonders achten? und so weiter 🙂

Ich weiß, das klingt alles sehr kommerziell, aber das ist definitiv nicht mein oberstes Ziel. Es ist vielmehr so, dass ich aus Freude am Bauen baue...aber mein Büro hat keine unendliche Lagerkapazität. Außerdem habe ich doch viel mehr davon, wenn ich weiß, dass ein aktiver Spieler Freude empfindet, wenn er sein Spielfeld optisch aufwerten kann.

Momentan baue ich einen Turm, der in Segmente unterteilt ist, sprich, man kann Teile abnehmen um im Innenraum zu kämpfen. Nebenbei baue ich noch an einem Trebuchet, welches im Schlamm steckengeblieben ist und nun vor sich hin rottet.

Ich hoffe auf viel Beiträge eurerseits 🙂
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: