6. Edition Lieblingszauberspruch

@ED: Was stellst du hier für schwere Fragen ? 🤔

Ich stimme dann für den Baumsänger (so aus dem Unterholz heraus).
Bewegungszauber, Sichtlinienunterbrecher, Schadenszauber usw. alles in einem. Also ein extrem flexibler Spruch. Dazu noch die sehr niedrige Komplexität, die man sogar mit nur einem Würfel aussprechen kann.

Alle anderen Sprüche sind auch Klasse, allerdings gibt es bei manchen das Problem, dass sie nur gegen bestimmte Armeen hilfreich sind. Zum Beispiel würde Schutz des Waldes gegen Chaos nicht viel bringen (außer man kann damit das Gelände ausnutzen).
Insgesamt muss ich sagen, jeder Spruch ist klasse und hat seine Daseinsberechtigung, allerdings ist der Baumsänger der Spruch, den man am effektivsten einsetzen kann und auch immer bekommt.
 
Es ist ein unbeschreiblich gutes Gefühl wenn es einem gelingt einen Wald zu bewegen, so dass der dahinter verborgene oberste Priester sichtbar wird. 😀 Das Gefühl steigert sich ins Unermessliche wenn der Priester in der darauf folgenden Schussphase drei Wunden bekommt. 😉 Was das bei einer Khemriarmee im dritten Spielzug bedeutet kann man sich leicht denken. 🙂

Baumsänger
 
Baumsänger ist doch ganz klar ist 3+ und kann so richtig eklig werden wenn du den wald einen ritter regiment genau vor die füsse stellst und dann der baum seine würge wurzel auspackt ich setze meistens meine magierin in den wald mit dem Caligorsstab und der kugel des tiefen waldes wenn keiner von hinten kommt kann keiner die direkt angreifen
 
bei mir ist auch Baumsänger die Nummer 1 auf der Beliebtheitsskala und bei meinen Gegnern ist er auch recht schnell auf Platz 1 gekommen, der nervigsten Sprüche 😛
Szenen in denen er mir schon perfekt geholfen hat:
gegen Skaven: einfach mal ne Truppe Seuchenmönche damit ausm Spielgeschehn gehalten
gegen Chaos: ein Shaggoth ist im Wald ziemlich langsam, vorallem wenn der Wald dem Shaggoth folgt 😀