Liga 1000 Punkte

Reinigendes_Feuer

Testspieler
24. März 2007
169
0
6.376
Hallo,

bei uns im Norden steht eine kleine Liga an und ich habe immernoch einige Schwierigkeiten mit den Mädels.
Hauptprobleme von mir ist, dass ich die GP nie zur richtigen Zeit einsetze, die Entferungen und die gegnerischen Einheiten immer falsch einschätze.
Ich habe mitlerweile viele Kombinationen an Armeelisten ausprobiert, bin aber nie mit einer richtig zufrieden.
Zudem kommt noch mein extremes Würfelgeschick hinzu. Ich sag nur: "Bitte einen Rettungswurf 2+ ablegen."
Neue Würfel und einen Würfelteller habe ich auch schon gekauft . Aber das scheint auch nichts zu helfen.

Aber genug gemeckert. Hier mal meine Lsite für 1000 Punkte. (Es gibt Einschränkungen bei der Erstellung, daher keine 3te Standartauswahl)

Principalis mit Inferno, Mantel von Skt. Aspira, Eviscerator [125 Pkt.]

9x Sister of Battle (1x Hvy. Flamer, 1x Flamer),
1 Veteran Sister Superior (BB, Eviscerator)
im Rhino (ZP, Nebel)
[225 Pkt.]

9x Sister of Battle (1x Hvy. Flamer, 1x Flamer), 1x Veteran Sister Superior (BB, Eviscerator)
im Rhino (ZP, Nebel)
[225 Pkt.]

Retributortrupp
9x Sister of Battle (4x Hvy. bolter, 4x Bolter), 1x Veteran Sister Superior (Bolter) und 1x Standartenträgerin
[204 Pkt.]

Celestia Trupp
9x Sister of Battle (2 Melter, 7x Bolter), Sister Superior mit Bolter, fahren in einem Repressor (Forgeworldmodell)
[220 Pkt.]

Zusammen 999 Pkt.
Glaubensakte: 6
Modelle: 44

Dann lasst mal die Tasten glühen

Hier noch die Regeln und Beschränkungen:

Spielfeldviertel auf Stufe Gamma

Regeln
  • Armeegröße: 1000 Punkte
  • Warhammer 40k Regeln, 4 Edition und aktuelle Codizes
  • alle FAQs und Errata
  • Hausregeln des TTCJ
  • keine Besonderen Charaktermodelle oder Einheiten, es sei denn sie werden laut Codex vorgeschrieben (dazu zählen jegliche Modelle mit einem eigenen Namen).
  • Alliierte entsprechend den normalen Regeln
  • Keine Fahrzeug- oder Biokonstruktionsregeln
  • Forgeworldmodelle und -regeln sind erlaubt, bis auf Titanen und superschwere Waffen
Auswahlen
  • Jede HQ-Auswahl maximal 1x gewählt werden. Stellt der Codex nur eine HQ-Auswahl zur Verfügung, darf diese doppelt ausgewählt werden.
  • Eine HQ-Auswahl muss als General angegeben werden.
  • Jede Standard-Auswahl darf maximal 2x gewählt werden. Stellt der Codex nur eine Standard-Auswahl zur Verfügung, darf diese mehr als 2x gewählt werden.
  • Es dürfen je maximal 2x Sturm-, Elite- und Unterstützungs-Auswahlen aufgestellt werden.
  • Jede Unterstützungs-Auswahl darf maximal 1x gewählt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, so finde ich nichts was gegen den Einsatz spricht.

Meine pers Meinung noch:
Da die Princi bei den Celestias mitfährt, solltest du ihr eine Plasmapistole geben. Damit kann sie wenigsten mit dem Trupp schießen, wenn er ausgestigen sein sollte. (falls du mal nicht gleich 6" vor dem gegner aussteigst) Ansonsten befürchte ich wird die Inferno selten bis garnicht zum Einsatz kommen.
Auch die Vet.Prio der Celestias könnte einen kleinen Powerup vertragen. Deine Standard Vets haben ja auch Evis bekommen. Warum nicht die, die wirklich für den NK gemacht sind?

Der Repressor ist zwar ein cooles Modell, aber du musst nach vorn. Also erstmal 12" bewegung. Leider kann der Repressor weder schießen noch hat er was von der Bulldozer bei der Geschwindigkeit. Und wenn du vorn bist, ist es fraglich ob er viel Ausrichten wir, da er immer noch das selbe Problem wie alle Rhinos hat. Er ist nur fahrende Deckung. Ich weiß es ist verlockend ihn wie einen Immo zu benutzen, nur das funzt in den seltensten Fällen, weil er einfach die Sonderregeln nicht dazu hat.
Er ist und bleibt leider nur ein Rhino mit zwei Waffen. Und dafür ist er einfach viel zu teuer um ihn bei 1000 Punkte zu benutzen.

Mein Vorschlag wäre, hier die Punkte sparen und zwar das Modell benutzen (für Celestias sehr angemessen) aber als Rhino spielen. Die Punkte der Vet.Celestia zukommen lassen und gut.

Achso eins noch:
Du könntest die Orga Fragen ob die Beschränkungen für den ganzen Codex gelten oder für die Armee. Denn bei uns stehen ja mehrere Armeen in einem Codex. Das Adeptus Sororitas ist etwas anderes als die Inquisitionsabteilung des Ordo Haereticus oder die Ekklarsie.
Das mach ich zumindest immer so. Denn wenn du "nur" Adeptus Sororitas spielst, hast du z.B. nur eine Standard Auswahl. Gardisten sind keine Mitglieder des Adeptus Sororitas. Natürlich fallen im Umkehrschluss Inquis oder Assi auch aus. Aber die meisten Orgas haben dass bisher bei mir Aktzeptiert, und die die sturgeblieben sind, bin ich eh nicht hingefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute wurden die Gruppen ausgelost. 15 Teilnehmer in 3 Gruppen mit je 5 Spielern. Also 4 Spiele fürs erste.
Mich hat es schon ganz gut getroffen: CSM, Eldar, Necrons und HJ.

Gegen diese Eldarliste werde ich wohl antreten müssen:


HQ:
Autarch: Warpdrache
Melter
Warpsprunggenerator

Standard:

3x Jetbikes
Shuka

10Jäger
Ex
2tes Kata
Sturm
Serpent
Shuka/Shuka
Seelenstein

Elite:
5 Feuerdrachen

Sturm:
5 Warpspinnen
Ex
2te Kata
Schocken

Unterstützung:

Illum Zar
Holofeld
Seelensteine

Falcon
Holofeld
Steine
Shuka
Shuka


Diese Necronliste ist auch wahrscheinlich:

1 Nec Lord
Rec/sense

2*10 krieger

4 Destr.
3 Destr.

2 Schw. Destr.1 Nec Lord
Rec/sense

2*10 krieger

4 Destr.
3 Destr.

2 Schw. Destr.


Ich mache mir keine Illusionen, das ich unter die ersten 2 in der Vorrunde komme, aber mit den Missionssonderregeln sollte das machbar sein.

Würde gerne Meinungen hören, ob ich überhaupt eine Chance habe.
 
Hm die Eldar wird schon durch die Holoflieger schwierig. Der Rest bei denen ist ehr kleinkram. Der brauch 4 gute Runden und deine Soros sind Geschichte. Schukas plätten Rhino, Illum den ausgestiegen Trupp.
Leider fehlen dir jetzt die Exos um die Holoflieger vom Himmel zu holen. Das sind die einzigen Fahrzeuge die Holoflieger in einer Runde vom Himmel schießen können.
Das heißt gegen die wirst du überhaupt nichts machen können. Und wenn er gut spielt und die würfel auch treffen, schießen dich die zwei einfach zusammen ohne das du da was gegen machen kannst.
Bei den Necs wird es fast das gleiche sein. Erst die Rhinos platt und dann stehst rumm und bist einfach zu langsam um den schnellen Einheiten etwas entgegen setzten zu können.
Auch deine HB helfen da nicht. Necs haben auch 36" und deine HB stehen nun mal nicht ganz vorn sondern die Soros.
Hier rächt sich jetzt das Beschränkungssystehm. Soros brauchen einfach zwei Exos um schnelle Gegner mit hoher Reichweite auszublocken.

Da kannst eigendlich nur auf die Missonen gehen. Siegespunkttechnisch wirst du aber Federn lassen, und zwar mehr als der Gegner. Sprich dein oberstes Ziel MUSS hier die Mission sein, nicht der Gegner um zu gewinnen
 
F***, hab ich mir doch schon gedacht.
Hier die Seite mit den ganzen Regeln: http://becko.tabletop-minis.de/Liga/Regeln
(Hab keine Lust die immer zu erneuern)

Meine Lsite habe ich ja etwas abgewandelt, mit etwas Hinblick auf Dosen:

1 Canoness (HQ) 327 Pts
Plasma Pistol (x1); Blessed Weapon
Krak Granates
Cloak of Saint Aspira [20]

7 Celestian Bodyguard[217] Pts
Bolter (x5); Meltagun (x2)

1 Veteran Sister Superior
Bolt Pistol (x1); Eviscerator

1 Rhino APC
Storm Bolter
Extra Armour [5]
Smoke Launchers [3]

9 Battle Sisters Squad (Troops) 229 Pts
Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)

1 Veteran Sister Superior
Bolt Pistol (x1); Eviscerator

1 Rhino APC
Storm Bolter
Smoke Launchers [3]
Extra Armour [5]

9 Battle Sisters Squad (Troops) 229 Pts
Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)

1 Veteran Sister Superior
Bolt Pistol (x1); Eviscerator

1 Rhino APC
Storm Bolter
Smoke Launchers [3]
Extra Armour [5]

8 Retributor Squad (Heavy Support) 214 Pts
Bolter (x4); Heavy Bolter (x4)

1 Imagifer
Bolter

1 Veteran Sister Superior
Power Weapon (x1); Bolter

Starting Faith: 6

Models in Army: 42

Total Army Cost: 999

Zu allem Überfluss muss ich auch gegen Xargon mit seine radikalen Hexenjägern antreten.
 
Ja wie gesagt die Liste selbst ist schon OK. Allerdings musst du halt auf Missionen setzen, da du weder die Feuerkraft hast um es im Duell aufzunehmen, noch die Masse hast um Dauerbeschuss auszusitzen.

Konzentrier dich aufs Überleben deiner Einheiten, und das erfüllen der Mission in den letzten Zügen. Lass dich nicht hinreißen deine Einheiten in Kämpfe zu verwickeln die sie im Anschluß nicht gewinnen können. (Heißt auch mal auf ein verlockendes scheinbar sicheres Ziel zu verzichten und lieber nichts machen)
Kopf einziehen und verstecken ist deine Taktik. Ist zwar dann ein ehr langweiliges aber stellenweise auch schnelles Spiel, was Gegner genauso nerven und unter Druck setzten kann wie ein offensieves Spiel.

Taktik Tipp:
Wenn du dich verstecktst und relativ Sicher bist. Gib deine Züge öfter sofort wieder ab ohne überhaupt was zu machen. Das bringt viele Gegner aus der Fassung und sie machen Fehler. (Die Angst plötzlich selbst nicht rechtzeitig beim Missionziel sein zu können oder so, bringt viele durcheinander) Nicht schön, aber effektiv! Gerade für Mobile Soros. Erst 4 Runden hinterm Wald warten, und dann geschlossen mit allen das Ziel einnehmen. Was will er in zwei Runden gegen 30 Soros im Ziel machen bitte?
 
Da ich als Aussenseiter gelte, bin ich wohl der gefährlichste Gegner von allen. Ich habe nichts zu verlieren, bin daher unberechenbar und kann in jedem Vorrundenspiel eine Sondermission spielen. Das wiederrum bedeutet für meine Gegner, dass sie alles daran setzen werden, dass ich diese Sondermissionen nicht erfülle und müssen entweder auch auf Sondermissionen setzen, die ihnen dann im späteren Verlauf fehlen werden, oder sie sprechen sich ab und versuchen mich unter Druck zu setzen.
Ich brauche ja nur 1 Sondermission erfüllen und schon sind Gegner in ihren anderen Spielen unter Druck.
Also ist es wohl besser, wenn ich als letzes gegen sie alle spiele......😎

Nur: Welche Mission gegen welchen Gegner?
PN erwünscht!! Es brauchen ja nicht alle mitlesen <_<