Liga vs Turnier

Ich muss mich aktuell eher zu den Turnierspielern zählen, hoff aber den Ligaeinstieg zur nächsten Saison zu schaffen.

Für Turniere muss ich sagen es gibt nicht das eine Team, das überall passt, denn die unterschiedlichen Turnierregeln haben auch immer unterschiedliche Auswirkungen auf die Teams.

Ein Turnier ohne Tiers bei den Teams, bei dem jedes Team mit den gleichen Regeln gebaut wird stärkt meist die "Tier 1"-Teams, also die, die auch in einer Liga zum Start stark sind aufgrund der Startskills, Spielerkosten, Flexibilität, ...
Ein Turnier mit Tiers versucht dagegen alle auf ähnliches Niveau zu bringen, in dem niedrigere Tiers mehr Budget, Skills, Optionen, ... bekommen. Meist werden dadurch dann Teams stärker die in kurzen Ligen oder zur Mitte der Liga stärker werden. Da aber meist Skillstacking und Doubles limitiert, Wertesteigerungen ganz untersagt sind, werden Teams die davon abhängen weniger gestärkt.
Teams, die in der Liga durch Inducements gestärkt werden wie Goblins, haben beim Turnier manchmal nicht die Optionen, manchmal den Vorteil ganz gezielt kaufen zu können. Ähnliches gilt für bestimmte Skillkombinationen.

Am Ende liegt aber zum Glück alles doch beim Spieler und den Würfeln. Beispielsweise hab ich am Sonntag unerwarteterweise doch mit Vampiren ein Spiel gewonnen, was eine Kombination aus Würfelglück bei mir und Würfelpech beim Gegner im richtigen Moment war, und wenn man würfeln muss hat der Gegner zumindest taktisch immer schon mal etwas richtig gemacht. Die anderen zwei Spiele waren lustig für beide Seiten auch wenn ich da keinen Blumentopf gewinnen konnte. Mir haben die Vampire also Spaß gemacht, aber ich würde es keinem Empfehlen der Win-at-all-costs-Spieler ist.

Was ist denn der Hintergrund der Frage? Willst du daran die Wahl deines Teams festmachen? Wenn ja, empfehl ich dir andere Kriterien, eher sowas wie den Spielstil. Also eher die Überlegung ob du den Ball oder den Gegner angehen willst, ob du ein Team mit ganz speziellen Fertigkeiten willst, ob du lieber viele Siege einfährst oder dich lieber über den einen unmöglichen Sieg freust, ...
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort Spannaboy! Also um deinen letzten Punkt zuerst aufzugreifen: eigentlich habe ich mich gefragt, um vielleicht das ein oder eben doch das andere Team als nächstes ins Visier zu nehmen. Aber wahrscheinlich hast du recht, dass es mehr auf die eigene Präferenz und den Spielstil ankommt.

Grundsätzlich habe ich mich auch gefragt, was das Skillen anbetrifft. Leveln die Spieler bei Turnier- und bei Ligaspielen?

Ich überlege derzeit, welches Team ich in ferner Zukunft anpeilen.. Nekros, Chaos-Zwerge...?

Die Vampire würden mich wahrscheinlich auch eher zur Weißglut bringen 😀
 
Grundsätzlich habe ich mich auch gefragt, was das Skillen anbetrifft. Leveln die Spieler bei Turnier- und bei Ligaspielen?

In Ligaspielen skillen Spieler immer, sonst wäre es ja sinnbefreit Liga zu spielen. Mag Ausnahmen geben, wie Rescurrection-Ligen, aber die wären mir noch nie in der Realität untergekommen. Es gibt viele Teams, die erst über Zeit stark werden oder über die Zeit abbauen und nicht mehr mithalten.

Turnierspiele sind immer Auslegung der Veranstalter. In der Regel ist das Skillen aber nicht üblich, sondern man startet gleich mit einem etwas besserem Team (bspw. TV 1200), dass aber nach jedem Spiel zurückgesetzt wird.
 
Kann man ungefähr sagen, welche Teams am Anfang einer Liga schwach sind und später stark werden? Oder anders gefragt, welche Teams können später nicht mehr mithalten?

Klar ist das auch ein wenig persönliche Einschätzung, aber mich würde eure Meinung/ Erfahrung interessieren.. Gerne auch speziell auf Nekromanten / Chaos-Zwerge bezogen.
 
Teams mit guten Startskills dominieren am Anfang, Teams die leicht an Starspielerpunkte kommen (gutes Passspiel zum Beispiel) die Mitte der Saison und Teams mit langsamer Entwicklung aber Zugriff auf gute Skill-Kombos oder flexibler Skillung am Ende.

Beispiel wären für mich Zwerge die mit guten Skills starten, aber sich dann nur langsam entwickeln, da die Taktik eher Cage ist und auch wenig Verletzungen verursacht werden. Waldelfen können eine Liga dominieren, da sie gute Spieler haben und gut Skillen. Ein Chaos-Team, dass es schafft sich gut zu entwickeln, kann am Ende aber nochmal stärker sein (wenn auch unbeliebter beim Gegner).
 
Schwach am Anfang und stark zu Ende, sind fast alle Teams, denen es Anfangs an Skills fehlt. Chaos oder Nurgle sind da wohl die Klassiker. Echsen fehlt es zwar auch an Skills, aber das machen sie durch extreme Spezialisten wett.

Waldelfen sind so ein Beispiel für ein Team, das irgendwann nachlässt, weil sie die Verluste nur schwer kompensieren können.

Nekros sind glaube eher stark auf lange Sicht, aber kein Extrem, was die Ligatauglichkeit angeht.

Chaoszwerge würde ich für sehr ligageeignet. Du hast stabile Positionals mit den wichtigsten Skills und deine Wegwerf-Hobbos. Auf letztere musst du etwas aufpassen, aber die werden vermutlich nie wirklich alt werden, da jeder Gegner sie jagt. Und da sie keinen einzigen Schutz-Skill besitzen, aber deine geschicktesten Spieler sind, haben sie ein riesiges Zielkreuz auf der Brust.
 
Ich frage deshalb, weil die Ausstellungsmodelle meistens propainted sind und ich gerne immer noch ein Foto "in echt" zum Vergleich sehe. Klar, die Figuren auf den Homepages sehen sehr gut aus, und ich würde auch sagen, ich gebe mir beim Bemalen Mühe, aber so professionell wie auf den meisten Shop-Fotos schaffe ich es wahrscheinlich nicht.. Deswegen ja auch nur die Frage an Spannaboy, ob er zufällig eines hat..
 
Die sind alle Teil des Teams "Bull Warriors" von Gaspez Arts, von Raffaele Stumpo gestaltet, 32mm Maßstab Heroic (also überproportioniert und nicht realistisch) und somit offiziell der gleiche Maßstab wie GW. Ich würde sie ja neben ein aktuelles GW-Team stellen wenn ich eins hätte. 😀

Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken über den Maßstab machen, solang alle deines Teams zu einander passen. In der Praxis ist es ja vielleicht gut gemeint wenn GW einen größeren Maßstab wählt, aber deswegen gibt es trotzdem noch genug alte Teams in der Welt. Ich hab sogar meine Vampire obwohl neuer Maßstab auf 25mm-Bases einfach weils leichter zu transportieren ist.
 
Hmm, hast du die Chaos-Zwerge über Kickstarter erworben? Jetzt beinhalten die Bull Warriors "nur" 2 Bullzentauren, 6 Zwerge und 7 Hobbos Vielleicht habe ich auch nicht das richtige Angebot gesehen...

Ich weiß, ich sollte den Maßstab nicht über alle Dinge stellen. Ich habe nur oft die Befürchtung, dass mir der Stil oder die Mischung von GW und Nicht-GW nicht gefallen könnte.. Da ich aber bald eine Probepartie gegen jemanden spiele, der 20 Teams haben soll, hoffe ich mal, ein Nicht-GW Team mit eigenen Augen zu sehen

Gibt's eigentlich einen Vampir-Talk? Mich würde mal interessieren, warum du dieses Team gerne spielst

Edit: ich habe kein Vampir-Talk gefunden..
 
Hmm, hast du die Chaos-Zwerge über Kickstarter erworben? Jetzt beinhalten die Bull Warriors "nur" 2 Bullzentauren, 6 Zwerge und 7 Hobbos �� Vielleicht habe ich auch nicht das richtige Angebot gesehen...

Mehr als 2 Zentauren und 6 Zwerge darfst du je eh nicht aufstellen. Mehr als 7 Hobbos sind zu mindestens unwahrscheinlich. Das einzige was die fehlt ist der Mino und den würde ich glaube nicht in einer Startaufstellung nehmen. Haben will man den natürlich schon. Dann bestellst du dir Nuksu (oder eine der Mutantionen) einfach mit.

Gibt's eigentlich einen Vampir-Talk? Mich würde mal interessieren, warum du dieses Team gerne spielst ��

Edit: ich habe kein Vampir-Talk gefunden..

Mach einfach ein [Teamtalk] Thema auf. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: