Man beachte das das jetzt keine "Liste" ist sonder was ich gern in der Armee hätt 🙂
Bringt aber auch nicht so viel mehr Licht ins Dunkel. Das fängt ja schon mit der nicht legitimen HQ an. Und wo wir gerade beim HQ sind... wo stecken die denn drin?! Wenn das deine Antwort ist:
Bei den HQ bin ich mir nicht sicher wer wo rein soll,
- aufteiln um bisschen flexibler zu sein...denk ich mal ^^
... dann Mahlzeit. Listen erstellt man, indem man ein sogenanntes Konzept verfolgt. HQs bilden - ich lehne mich mal weit aus dem Fenster - in 99,9% der Fälle ein Möglichkeit, eine unheimlich gute Synergie mit einer Einheit zu erzeugen.
Wieder so ein Bolzen, der eindeutig beweist, dass da keine große Geistesleistung dahintersteckt und es eigentlich nur eine ungewürzte Soljanka aus wild zusammengeschmissenen Einheiten ist.
Die Sons bilden den Kern das Psionische-Gewitter
Der "Kern" des "psionischen Gewitters" liegt mitnichten bei den 1kSons... der liegt bei denen, die wirklich was können und ein wenig Auswahl haben: deinen HQ Psionikern mit Meisterschaftsgrad 3 und 4...
Wie jetzt? Lässt du die flanken oder wie...?! Die sind langsam aber recht stabil und sollten sich das ganze Spiel über auf den Gegner zu bewegen, um von ihrer abartigen Waffenauswahl gebrauch zu machen. Wenn du irgendwann in 6" oder 12" zum Land Raider stehst, wirst du dich freuen. Natürlich nicht blöde vor schieben... DS1 und 2 solltest du schon nach Möglichkeit vermeiden bzw. diese Einheiten gezielt ausschalten.
Und zum Thema "Mitdenken". Wenn du als Chaot in der beneidenswerten Lage bist, einen U-Slot frei zu haben, dann zerlege einen Kyborg Trupp in zwei einzelne. Ich hoffe ich brauche das nicht weiter auszuführen. Ich sag nur Moralwerttest bei Verlust.
Die Multi Blocken - Notfalls mit Grimorie
Blocken... tja... was auch immer das heißen soll. Ich denke mal, sich in Nahkämpfe zu schmeißen, wenn ein gegnerischer Nahkampftrupp in deine 1kS rauschen will? Ziemlich teuer, langsam und... hässlich.
😀 Spaß beiseite. Wenn du einen Screen brauchst, dann heuer dir Kultisten an. Die sind vom Fluff immer irgendwie erklärbar.
Der Seelenzermalmer gibt Unterstützung
Aha? Und wie genau sieht die aus? Schießt er? Soll er in den Nahkampf? :huh:
Die Horrors...k.a mag ich nicht,
Na super... Dann ist Tzeentch ja genau richtig.
😉 Wieso dann keine Min-Unit, bevor du dort Punkte begräbst und die blöd findest...
Herlod + Ahri wär sicher toll aber iwie teuer hm..
Aus gutem Grund.
Der Hexer gehört noch ausgerüstet aber darauf wart ich bis zum Ende...
Ich würde nicht unbedingt in der schwierigsten Phase des Listensbaus anfangen, deine wertvollen Modelle auszurüsten... brauchbare und sinngemäßge Ausrüstung ran und zur Not am Ende "downgraden". Warum hat der eine Termi-Rüstung? Soll der in einen 1kS Trupp und dann Kugelfänger spielen? Wenn ja, würde ich über das Siegel der Verderbnis nachdenken. Sag mal an, welche Lehren du nehmen willst, was du dir erhoffst und was du denkst, was es dir bringen wird.
kommt mir alles so wenig vor~
Ein sauteures BCM, 3 weitere HQs (legal wären ja eigentlich nur 2, wenn das bei Chaosdämonen nicht anders geregelt ist - keinen Plan, kenne den Codex nicht), 3x9 sauteure Dosen, 10 "Fleischmetall"-Mutanten und ein Seelenzermalmer. Du brauchst dich echt nicht wundern. Außerdem... du sagst doch selbst, es ist keine "Liste". Ist es auch nicht, von meiner Warte aus. Einfach nur ein Kuddelmuddel. Und das Schlimmste an der Sache ist: du bist sowas von immobil und kannst auf nichts reagieren. Bei 2500 Punkten... das Spiel machst du blos noch, um Zeit tot zu schlagen. Das Ergebnis steht eigtl. schon vorher fest, wenn die gegnerische Zusammenstellung nicht auch so ziellos ist.
Mal ein paar "worst case szenarios":
- Eldar: Viel Spaß mit deiner Lieblingsbeschäftigung, der Nutzung von Psionik.
- Tau: Juhu! Tontaubenschießen.
- Imperiale Armee: siehe Tau.
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Ich bin vil nicht geübt in Foren ~ aber nach 6 Jahren Warhammer 40k hab Ich schon bissl ne Ahnung
Kompliment. Dafür bist du aber ziemlich jung geblieben. Ich weis nicht, wie diese zwei Fakten miteinander korrelieren. Keine Übung darin zu haben, wie man in Foren postet oder was auch immer veranstaltet ist ja nichts verwerfliches. Bei allem Respekt aber deine bisherigen Äußerungen erwecken nicht den Eindruck, dass du, zumindest von DIESER Materie hier, einen Schimmer hast. 6 Jahre Warhammer 40k kann auch heißen, dass man sich dem Hobby widmet und deshalb trotzdem keinen Dunst vom Spiel hat. 6 Jahre Turniererfahrungen auf einschlägigen Events wäre ein Zaunspfahl, mit dem man winken kann. Dann wäre dieser Thread aber niemals entstanden, dessen bin ich mir sicher. Es gibt in den paar Posts von dir schon genügend fette Katzen, die einem zeigen, dass man diese 6 Jahre mit allergrößter Vorsicht genießen sollte. Ich kann nur einen Bruchteil deiner 40k Zeit vorweisen.