Naja, der Liktor muss zwar ausserhalb der gegnerischen Aufstellungszone sein, aber schließlich darf er sobald er enttarnt ist, normal reinlaufen und es gibt genug Situationen, in denen Devestatoren etc. innerhalb von 6" des Randes der Aufstellungszone sind.
Zudem sollte man nicht die taktischen Möglichkeiten vergessen, mit dem Liktor kann man wirklich hervorragende Hinterhalte aufbauen, in dem man den Gegner mit einem lohnenden Ziel in eine Falle lockt (als Beispiel: Hormaganten stehen alleine auf weiter Flur, Todeskompanie o.ä. kommt und will sie plattmachen, nächste Runde enttarnen sich 3 Liktoren im Waldstück nebenan und zerlegen die Todeskompanie, klappt hervorragend)
Auch die Rückzugsregel finde ich persönlich sehr sinnvoll, wenn man sie richtig einsetzt und gezielt feindliche Modelle aus den Trupps angreift (z.B. Meltergardisten, Apothecarius, Vet Sergeant mit E-Faust etc.), welche dann auch als erste entfernt werden müssen (Modelle aus dem direkten Kontakt werden nun mal zuerst entfernt) und dann kann man sich getrost zurückziehen und den Rest den Hormaganten, Symbionten, Tyranten & co. überlassen.
Alles in allem eine tolle Einheit meiner Meinung nach, man muss nur sorgsam mit ihr umgehen 😉