2. Edition Linientruppen der Everchosen

Moin,

Zu welcher Treue man gehört ist abhängig davon welche Keywords man hat.
Zur Everchosen Treue gehören also Archaon, Vananguard und der Gaunt Summoner

AoS 2.0 hat der Everchosentreue nicht wirklich gut getan. Während in der alten Edition auch die Einheiten in den 4 Götter Battalionen von Everchosen zu Everchosen zählten (auch ohne Keyword weil sie in einem Everchosenbattalion waren) zählen sie jetzt trotzdem zu allierten, gelten nur bezüglich Punkten und der 1/4 Regel nicht gegen das Alliertelimit. Das heißt in 1.0 konnten Marauder und Chaoswarriors Battlelinerollen einnehmen, in 2.0 nicht mehr.
 
Alles klar aber mit welcher Treue spielt man Everchosen?

Da sie keine eigene Treuefähigkeiten haben nehmen sie die Chaostreue. Da gibt es einen Eintrag im Generals Handbuch Errata

Seite 62 – Profile für Offene Feldschlachten, Einleitung
Füge den folgenden Abschnitt hinzu:
„ARMEEN OHNE TREUEFÄHIGKEITEN
Wenn es für die Armee einer Fraktion keine Treuefähigkeiten
gibt, kannst du stattdessen die Treuefähigkeiten
ihres Großen Bündnisses verwenden. Hast du beispielsweise
eine Eshin-Armee, kannst du die Treuefähigkeiten
des Großen Bündnisses Chaos verwenden; hast du eine
Order-Draconis-Armee, kannst du die Treuefähigkeiten
des Großen Bündnisses Ordnung verwenden. Beachte,
dass du die Treuefähigkeiten der Fraktion einsetzen
musst, falls es für die Fraktion eigene Treuefähigkeiten
gibt.“
 
Alles klar aber mit welcher Treue spielt man Everchosen?
Du spielst Everchosen mit Everchosen-Treue. Dir ist lediglich erlaubt Treuefähigkeiten der Grand Alliance zu wählen, solange die Treue noch keine eigenen Treuefähigkeiten in einem Buch hat.
Du darfst nicht jede Chaosarmee zu einer Everchosen-Armee erklären, weil du die Chaostreue nutzt. Das ist nicht in beide Richtungen austauschbar.