Liquitex Matte Medium als Lahmian Medium Ersatz

In wiefern sieht es nicht so aus? Du meinst, weil es etwas milchiger und dicker ist? Wasser (und Flow-Aid) dazu und tada!
Ehrlich, Lahmian ist nicht das neu erfundene Eigelb von GW, Acryllic Medium gibt's nicht erst seit Citadel 2015 😉

Ich hab' auch das Matte Medium von Liquitex und es tut das, was es tun soll, nämlich einen Binder für die Acrylfarben darstellen, den man (zusammen mit Wasser [und Flow-Aid]) auch benutzen kann, um Farben mehr in Richtung Glaze zu bewegen. Die Farb-Pigmente werden natürlich nicht transparent, wie bei einem echten Glaze, aber die Konsistenz lässt sich erreichen. Genau genommen braucht man dafür eigentlich nicht mal Medium (also geschickter Schachzug von GW an der Stelle, weil sie das in jedem Video und Tutorial so hoch anpreisen), aber Medium ist halt das, was die Farbe zu Acryl macht und was dann aushärtet, somit die Farbe also etwas resistenter macht, wenn man danach nochmal drüber pinseln will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau wegen der milchigen Farbe.

Letztlich ist es einfach so das wenn ich Washes benutze die gerne mit Lahmian Medium verdünne weil sie meiner Meinung nach anders trocknen wie mit Wasser verdünnt. Lahmian Medium war für mich das erste auf das ich gestoßen bin deshalb hab ich das benutzt ;D.

Für mich stellt sich halt die Frage ob es Sinn macht noch ein zusätzliches Liquitex Produkt zu kaufen (Flow-Aid) um die gewünschte Funktion zu bekommen. Ist Flow Aid den sowas wie der Flow Improver von Vallejo? Hab da echt kein Plan ^^
 
Für mich stellt sich halt die Frage ob es Sinn macht noch ein zusätzliches Liquitex Produkt zu kaufen (Flow-Aid) um die gewünschte Funktion zu bekommen. Ist Flow Aid den sowas wie der Flow Improver von Vallejo? Hab da echt kein Plan ^^
Du kannst auch mit Wasser verdünnen. Und ja, Flow Improver und Flow Aid haben denselben Zweck.

Gibt es denn eine 1:1-Alternative für Lahmian Medium, also ohne eigenes Zusammenmixen?
Ohne zusätzlich Wasser? Nö. Aber mit Wasser, klar.