Armeeliste Liste 1 für den ersten Spieltag in der 8.

Alex 7 Foxtrott

Erwählter
21. April 2015
562
0
8.201
++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) ++


+ HQ +
Aun'Shi

Cadre Fireblade Markerlight


+ Troops +
Strike Team
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


+ Elites +
XV25 Stealth Battlesuits Homing beacon
. 2x Stealth Shas'ui (no upgrade): 2x Burst cannon
. Stealth Shas'vre: Burst cannon, Drone controller

XV8 Crisis Bodyguards
4x MV1 Gun Drone
. Crisis Bodyguard: Multi-tracker, 2x Plasma rifle
. Crisis Bodyguard: Multi-tracker, 2x Plasma rifle
. Crisis Bodyguard: 2x Fusion blaster, Multi-tracker

XV8 Crisis Bodyguards
4x MV1 Gun Drone
. Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Flamer
. Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Flamer
. Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Flamer


+ Fast Attack +
Pathfinder Team
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight, Pulse pistol


Vespid Stingwings
7x Vespid Stingwing, Vespid Strain Leader


+ Heavy Support +
XV88 Broadside Battlesuits
2x MV8 Missile Drone
. Broadside Shas'vre: Early warning override
. . Two high-yield missile pods: 2x High-yield missile pod
. . Two smart missile systems: 2x Smart missile system


XV88 Broadside Battlesuits
2x MV8 Missile Drone
. Broadside Shas'vre: Early warning override, Heavy rail rifle
. . Two smart missile systems: 2x Smart missile system

Das soll eine der beiden Listen für den ersten Spieltag werden. Das soll keine Turnierliste werden. Mir geht's grundsätzlich darum eine Truppe zusammenzustellen, die uns beiden Spaß macht.
Deswegen musste Aun'Shi mit, mal wieder die Wespen und viele schockende Crisis. Ich bin auf die Flammenwalze gespannt. Für die Jungs ist auch die Homing Beacon dabei.

Die Wespen sollten diese Mal sogar wirklich was reißen und nicht nur weil der Gegner sie ganz unten auf die Prioritätenliste setzt, weil er sich erst um die schlimmen Sachen kümmern muss.

Bisschen traurig bin ich, dass sich mein Lieblings - Riptide mit seinen 370 Punkten kaum sinnvoll in eine 1500er Liste reinquetschen lässt.

Besteht noch Interesse an Liste zwei?

- - - Aktualisiert - - -

Ach, mich stört auch, dass ich meinen Anhänger des Wegs des einsamen Kriegers nicht mehr spielen kann (einzelner Crisis mit Flamern evtl. Drohnen etc.).
 
Coole Liste. Erzähl mal wie das mit den Flamer-Crisis gelaufen ist.

Für mich ist der Broadside tot, zumindest der mit den Raketen. Kostet definitiv zuviel, dafür bekomme ich einen Ghostkeel. Wobei 16 Würfel natürlich nicht schlecht sind. Die Vespiden haben echt gut zugelegt, leider habe ich keine. Mal sehen wie die sich im Schnitt so schlagen, dann kommen vielleicht welche dazu!

Ja, das mit den einzelnen Crisis ist auch ein Jammer... Habe nach durchblättern des Codex das Gefühl, dass die Tau fast nur die Nerf-Keule abbekommen haben. Mag nur ein Gefühl sein, erstes Spiel steht noch aus aber gehts euch auch so?
 
Thema Breitseite:
Nicht vergessen:
- kein sofort ausschalten mehr
- Widerstand 5
- 6 Lebenspunkte
- 1en Wiederholen gibts fast überall (Marker, Himmlischer, meinetwegen auch der Multi-Tracker, Schattensonnes Drohne, Kauyon (sogar alle Patzer)
- multiplen Schaden kann man auf die Drohnen umlegen, ohne MW-Tests zu befürchten...

Also einer teilt fast so gut aus wie vorher zwei (na, ok eher 1,5). Man kriegt Damage Spikes mit Sonderfähigkeiten hin und die sind unheimlich haltbar geworden.

Nur meine üblichen 5 Breitseiten kann ich nicht mehr hinstellen, weil die zu viel kosten.
 
Wieso geht kein einzelner Crisis mehr? Hab ich was überlesen?

Für mich ist nur traurig, das ich keinen FoF mehr mit Breachern oderso zocken kann, da der Drone of Fury der deutlich bessere ist.
Mal ne Frage. Können Drohnen MS halten? Wenn ja sindBreacher töter als tot....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mshrak, laut Beschreibung enthält die Einheit drei Crisis. Also Einzelne gehen da nicht mehr, so versteh ich das zumindest. Was Missionsziele angeht, ich habe nichts gelesen, dass das nicht geht. Von daher mit nem Drone Controller hat das Bumms, ja 🙂 Aber DS? Da sind die Breacher auf kurze Entfernung nicht zu schlagen. Wie sie in die Nähe kommen ist aber ne andere Frage (aber Devilfish war für die Jungs ja schon immer Pflicht).
 
Ich spiele nur noch einzelne Krisis? Keine Ahnung was ihr da redet.

Nennt sich "Commander", hat 3 Ionenblaster, 1 Targeting System, 2 Drohnen und lohnt sich jedes Spiel. 3-7 mal in der Liste und ein absoluter Star mit seinen 9 Schuss, BF 2+.
Dann noch ein Marker drauf, die Blaster überladen und ab geht der Spaß!
Unsere beste Auswahl...
 
So. Heute mal mein erstes Spiel gemacht gegen SpaceMarines Templars.

Ich

2x Fireblade

2x 5 Striketeam mit Marker

1 Devilfish

11 Gundrones

3er Team Stealths mit 2 Gundrones

1 Broadside

1 Marksman

1 3er Sniperdrones

1 Razorshark Strike Fighter

Gegner:

1 Helbrecht
! Grimaldus

3 Trupps SM mit Piste und Schwert

3 Rhinos

Insgesamt auf beiden Seiten 1000 Pkt.

Beide hatten Battalion

Er fing an mit Mission 4 : Kanonen schweigen nie.

Was soll ich sagen. Meine Taktik war, die Gundrone Combo mit dem Devilfish zu probieren. Dazu wurde ein Fireblade mit in den DF gepackt und die Stealths so positioniert, damit das eine Missionsziel angengangen werden kann.

Alles andere stand hinten und der Flieger flog rum so.

er selber nur nach vorne.

da es mein erstes Spiel war, war mir die Haltbarkeit der Rinos nicht so bewusst. Dachte mit den Drones schaffe ich es durch die Kadenz. Aber Pustekuchen. Die Teile sind sackhart georden.

Missiles sind das Minimum und ich weiß jetzt warum alle auf die IonBlaster schwören.

Ansich aber ist die Gundrone Kombo enorm gut. Der Fireknife gibt den extra Schuss und die Stealts 1 auf den BF. Marker lassen einsen wiederholen. 5 Hatte ich nicht zusammenbekommen, um nochmal die BF zu erhöhen.

Gegen Marines ist die Masse an Schüssen einfach grausam aber gegen Fahrzeuge verpufft der ganze Effekt rigoros.

Es müssen Fusis her. Am besten Crisis oder Commander. Mal schauen.

Der Broadside ist auch ein enormer Brocken geworden. was der an Schüssen raushaut ist der Wahnsinn.

Am Ende hatte ich es zum Glück durch geschicktes Besetzen der Missionen auf ein Unenetschieden gerettet. Jetzt wird wieder gerechnet.


Mal ein paar Fragen, die während des Spiels aufgetreten sind:

- Zielmarker bleiben nur bis zu der Schussphase und nicht weiter. Meine wegen Abwehrfeuer und Einsenwiederholen. Ich denke nein....

- Lenkraketenabschuss. Gegner hatte Smokelauncher an und nu hätte ich den auf die 5+ normal getroffen. Darf ich aber für das abfeuern einer Lenkrakete aber den reinen BF nehmen? Also 4+ vom Razorshark?

- Darf ich mich mit vorrücken auch zurückziehen oder geht nur die reine Bewegung?

- Was passiert wenn ich ausser Formation im NK bin? Muss ich mich zurückziehen?


Ich bin auf jeden Fall beeindruckt wie Haltbar Fhz geworden sind. Kein Wunder das die nun soviel kosten.

Dazu sind Waffen Pflicht, die mindestens den gleichen Stärkewert wie auch ne gute DS haben.....

Na mal schauen. Wenn man aber auch schon nen Fhz. anschrottet ist das auch schon sehr gut. das sind jetzt Punkte die ich angehen muss, da es sehr wichtig ist, das Fahrzeuge nicht voll losfahren können.
 
Mal ein paar Fragen, die während des Spiels aufgetreten sind:

1) Zielmarker bleiben nur bis zu der Schussphase und nicht weiter. Meine wegen Abwehrfeuer und Einsenwiederholen. Ich denke nein....

2) Lenkraketenabschuss. Gegner hatte Smokelauncher an und nu hätte ich den auf die 5+ normal getroffen. Darf ich aber für das abfeuern einer Lenkrakete aber den reinen BF nehmen? Also 4+ vom Razorshark?

3) Darf ich mich mit vorrücken auch zurückziehen oder geht nur die reine Bewegung?

4) Was passiert wenn ich ausser Formation im NK bin? Muss ich mich zurückziehen?

1) Zielmarker verschwinden am Ende der Schussphase. Wirken also nicht beim Overwatch
2) Du darfst nur das normale Bf benutzten. Modifikatoren (wie z.B. Nebelwerfer) gelten natürlich weiterhin.
3) Ja
4) Nein. Warum sollte sie? Wie mit einer Einheit umzugehen ist die ihre Formation nicht mehr herstellen kann steht im FAQ.

Q: What happens if a unit that has become split up during battle cannot re-establish unit coherency the next time it moves?

A: In this case the unit cannot move. Note that the rules concerning unit coherency apply any time that a unit is moved, including charging, piling-in, consolidating, etc. Again, if a unit cannot end such a move in unit coherency, it cannot make the move.A:
 
1) Zielmarker verschwinden am Ende der Schussphase. Wirken also nicht beim Overwatch

Man kann allerdings auch im Overwatch versuchen Marker auf den Angreifer zu bekommen. Wenn z.B. zuerst Pathfinder Overwatch machen und eine 6 gewürfelt wird dann haben alle weiteren Einheiten den 1en re-roll. Alle anderen Markerboni bringen nix. (Naja vielleicht das ignore cover wobei das wohl selten zur Anwendung kommt)
 
Die Liste wurde gegen Necrons (Secure and Control) getestet.

Fazit:
Vespiden sind super. Sie haben ab jetzt endlich einen Stammplatz in meinen Listen und kommen nicht mehr nur zum Spaß mit. Preis/Leistung stimmt vor allem wegen der Fähigkeit zu schocken und der guten Waffe. Im Nahkampf geht's, wenn man nicht gerade Pech hat.

Flammer-Crisis
Wie schon jemand anders geschrieben hat nehme ich besser 3 Flammer pro Modell mit. Die richtige Zielauswahl ist wichtig. Gegen zu harte Ziele (Exovenatoren) versagen sie. Kleine Lektion für mich am Rande: Flammer sind Sturmwaffen, die immer treffen. Advance ist also eine prima Option - es sei denn, man spekuliert auf einen Nahkampf.

Marker waren super. In der Regel reichte mir der 1er re-roll. Mit den PF und den Feuerkriegern konnte man ausreichend verteilen.

Generelle Prinzipien:
Schocken
Die Anzahl der Schocktruppen sind begrenzt (3). Man muss wirklich genau einen Schwerpunkt setzen und einen überzeugenden Schlag landen. Das hätte in meinem Fall das Spiel gedreht.

Nahkampf
Crisis überleben Nahkämpfe. Das ist also eine gute Option, mit der man dem Gegner Schussphasen verwehren kann. Aber aufgepasst: andere Flieger chargen ist suboptimal (;-)) und Abwehrfeuer (mit Teslawaffen) kann mies sein. Auch hier ist die richtige Zielauswahl Pflicht.

Drohnen
Saviour Protocols sind super. Im Nahkampf müssen die aber irgendwie hinterher.


Und das Beste kommt zum Schluss:

Aun'Shi war im Nahkampf und hat überlebt! Er hat sogar dem Läufer einen Lebenspunkt weggehauen. Alles in allem bleibt er jedoch ne Fluffeinheit.
 
Heute darf ich gegen Necrons im nunmehr dritten Spiel antreten. Folgende Liste habe ich mir zurecht gelegt:

++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [104 PL, 1999pts] ++


+ HQ +


Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight


Commander Shadowsun [9 PL, 173pts]: MV62 Command-link Drone


+ Troops +


Strike Team [3 PL, 43pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [3 PL, 43pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [3 PL, 43pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


+ Elites +


XV104 Riptide Battlesuit [19 PL, 372pts]: Advanced targeting system, Heavy burst cannon, 2x MV84 Shielded Missile Drone, Velocity tracker
. 2 smart missile systems: 2x Smart missile system


XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 117pts]: Homing beacon
. Stealth Shas'ui: Burst cannon, Velocity tracker
. Stealth Shas'ui (no upgrade): Burst cannon
. Stealth Shas'vre: Burst cannon, Drone controller


XV8 Crisis Battlesuits [11 PL, 207pts]
. Crisis Shas'ui: 3x Flamer
. Crisis Shas'ui: 3x Flamer
. Crisis Shas'vre: 3x Flamer


XV8 Crisis Bodyguards [14 PL, 257pts]: 4x MV1 Gun Drone
. Crisis Bodyguard: 3x Plasma rifle
. Crisis Bodyguard: 3x Plasma rifle
. Crisis Bodyguard: 2x Plasma rifle, Velocity tracker


+ Fast Attack +


Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight, Pulse pistol


TX4 Piranhas [4 PL, 81pts]
. TX4 Piranha: Burst cannon, 2x MV1 Gun Drone, 2x Seeker missile


Vespid Stingwings [6 PL, 120pts]: 7x Vespid Stingwing, Vespid Strain Leader


+ Heavy Support +


XV88 Broadside Battlesuits [10 PL, 231pts]: 2x MV4 Shield Drone
. Broadside Shas'vre: Advanced targeting system, Seeker missile
. . Two high-yield missile pods: 2x High-yield missile pod
. . Two smart missile systems: 2x Smart missile system


XV88 Broadside Battlesuits [11 PL, 230pts]: 2x MV8 Missile Drone
. Broadside Shas'vre: Heavy rail rifle, Seeker missile, Velocity tracker
. . Two smart missile systems: 2x Smart missile system


++ Total: [104 PL, 1999pts] ++

Der Schlachtplan ist recht einfach:
Aufstellung
Breitseite/Riptide/Breitseite in der hinteren Linie
Schattensonne/ Fireblade zum Buffen im Zentrum
Geister schützen Schattensonne
Feuerkrieger / Pathfinder übernehmen die Front als Feuerlinie

Der Plan sieht vor, so schnell wie möglich einen ersten Kauyon auszurufen. Dann mit Schattensonne und Co. an einen Brennpunkt des Geschehens vorrücken und dort für Nadelstiche sorgen. Ihre Geister haben die Homing Beacon für den FlammerTrupp dabei.
Die Schocktruppen übernehmen entweder Entlastungsangriffe, wenn ich gestürmt werde oder greifen im Hinterland an. Ich möchte den zweiten Zug, damit ich auch den längeren Atem habe, wenn es um den Einsatz von Schocktruppen geht.

Generell zur Liste:
Ihr seht, ich musste etwas sparen. Deswegen habe ich teils günstige Support System dabei und habe zwei RakDrohnen gegen Schilddrohnen getauscht. Die will ich auch so verteilen, dass jeder Breitseite im Zweifel mal was auf die umlegen kann. Zur Not muss der Riptide mit seinen Drohnen aushelfen. Ich bin gespannt auf die Leistunf des Riptides und der Seeker Raketen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich werde über Erkenntnisse berichten...
(Pulsdrohne der PF habe ich noch nicht gebaut. Die wäre noch eine nette Ergänzung gewesen.)