Liste 1850 Punkte 5. Edition

StefanHofi

Eingeweihter
12. Mai 2008
1.697
0
14.916
53
Ich hätte gerne Eure Meinung zu den beiden Listen gehört! Von welcher Liste haltet Ihr mehr und wo seht Ihr noch Haken?
Variante 1 mit Asuryans Jägern:
Avatar
Runenprophet mit Verdammnis, Gunst, Seelensteinen, Rune der Vorhersehung
5 Weltenwanderer
5 Weltenwanderer
10 Asuryans Jäger
8 Asuryans Jäger
3er Gardisten JetBike Schwadron
3 Kampfläufer mit je 2 Impulslaser
3 Kampfläufer mit 2x Shuka, 4x Imp-Laser
Phantomlord mit LaLa, RakWerfer
7 Skorpionkrieger mit Exarch, Schere und Schattenwandler
8 Harlequins mit Schicksalsleser, Todesjoker, Fusionspistole, 5x Peitschen
6 Harlequins mit Schicksalsleser, Todesjoker, 3x Peitschen
Gesamt: 1850 Punkte

Variante 2 (mit Gardisten statt Jägern, 1 Skorpie mehr, zweiter Harleytrupp mit Fusionspistole)
Avatar
Runenprophet mit Verdammnis, Gunst, Seelensteinen, Rune der Vorhersehung
5 Weltenwanderer
5 Weltenwanderer
10 Gardisten mit Imp-Laser
10 Gardisten mit Imp-Laser
3er Gardisten JetBike Schwadron
3 Kampfläufer mit je 2 Impulslaser
3 Kampfläufer mit 2x Shuka, 4x Imp-Laser
Phantomlord mit LaLa, RakWerfer
8 Skorpionkrieger mit Exarch, Schere und Schattenwandler
8 Harlequins mit Schicksalsleser, Todesjoker, Fusionspistole, 5x Peitschen
6 Harlequins mit Schicksalsleser, Todesjoker, Fusionspistole, 3x Peitschen
Gesamt: 1850 Punkte

Idee des Gefechtes ist es mit beiden WeWa-Einheiten Marker zu besetzen, wobei die gefährdeteren WeWas noch die Skorpies als Guard bekommen. Die Jet-Bikes eröffnen in Reserve und sind mehr oder minder nur zum Marker grabschen.
Die restliche Armee formt zwei Stosstrupps. Avartar, großer Harlequintrupp inkl. Runenprophet gefolgt von einer Stadardeinheit gehen offensiver vor (bei gegunstetem Avatar).
Der zweite Trupp besteht aus Lord, kleiner Harlequintrupp und einer Standardeinheit.
Die zwei Kampfläufertrupps leisten Feuerunterstützung - solange sie leben.😀
 
Ich will ja nicht nörgeln... aber was machst du gegen 1-3 Monolithen, die in deine Armee schocken.

Bis auf dem Lord im Nahkampf und eventuell den Propheten hast du nichts.

Ehrlich gesagt habe ich Monolithen bisher immer ignoriert - und das hat gut funktioniert. Wenn jemand 3 Monos bei 1850 Punkten gegen mich spielt (ist schon vorgekommen) dann spiele ich auf Phase out und schieße/schlachte ausschließlich auf alles was dagegen zählt.

Ich bin ja offen für andere Erfahrungen. Ich hab zwar schon mit Doppel-Illums Monos runter geholt, allerdings haben mich inzwischen die Kampfläufer ganz schön überzeugt und die Droiden sind nicht so meins...

Zu der Frage, was gegen Landraider drinnen ist:
- Prophet und Fusionspistole im Harlequintrupp
- Phantomlord
- Avatar

Klar ist eine 3er Landraiderliste nicht mein Lieblingsgegner - allerdings kommt dann vom Gegner auch nicht mehr viel anderes. Und die sncr. LasKans kann ich auch einfach nehmen - wäre nicht das erste mal.
 
nen 6er harlietrupp mit 3Peitschen kann eigentlich garnichts mal vom sterben abgesehen. ,-)

Hab mit 7er Harlies gute Erfahrungen gemacht - ob 6er ausreichen, muss ich selber erst ausprobieren. Die Jungs verschaffen der Standard dahinter Deckung, feuern mit dem Todesjoker, kontern bei Bedarf und negieren ganz neben bei den Geisterblick des Phantomlords mit dem Schicksalsleser. Ok - ob 3 oder 4 Peitschen, da kann man sicher noch mal Kosmetik betreiben, wobei es Modellgruppenmäßig halt eine mehr ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Combobreaker:

4 Posts sind schon hart... ediere doch ab und an einfach den letzten Post.

2-3 Monolithe die MITTEN in deiner Armee stehen kann man nicht einfach ignorieren, da sie mit ihrem Rundumschuss einen wahren Feuersturm entfachen können.
Der trifft im Schnitt dann 3-5 Einheiten mit je w6 Schüssen, schüttelt womöglich deine Panzer und masserkriert alles mit 4+ oder weniger und das jede Runde auf's Neue.

Je Monolith wohl gemerkt.

Ignorieren geht nur wenn die Überbleibsel mal schnell 24" wegboosten, wenn sie über einen Transporter verfügen, stehen dann aber meist nahe der Necronkrieger, da sonst nirgends Platz wäre und wird beschossen.

Wenn Monos nicht schocken... was man generell gegen Eldar, Ausnahme Iyanden, immer machen sollte, kann man sie natürlich einfach so ignorieren... ist halt selten der Fall.


Aber jedem das seine, zumal man nicht immer auf Necrons trifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Combobreaker:

4 Posts sind schon hart... ediere doch ab und an einfach den letzten Post..
Mann bist du heute wieder streng - ich hatte einen harten Arbeitstag. OK - mach ich Pappa Schlumpf :lol:
2-3 Monolithe die MITTEN in deiner Armee stehen kann man nicht einfach ignorieren, da sie mit ihrem Rundumschuss einen wahren Feuersturm entfachen können.
Der trifft im Schnitt dann 3-5 Einheiten mit je w6 Schüssen, schüttelt womöglich deine Panzer und masserkriert alles mit 4+ oder weniger und das jede Runde auf's Neue.

Je Monolith wohl gemerkt. .
Schon klar - aber jetzt ein paar Haken:
1. Die Monos sind halt erst einmal nicht auf dem Feld - und das tut allen vom Gegner sehr weh, die da sind - da kommt die Feuerkraft der Kampfläufer voll durch.

2. Schocken in das direkte Umfeld des Avatar oder Phantomlord ist selbst für einen Mono eine heikle Sache

3. Klar kenn ich die Sekundärbewaffnung der Monos und weis was die anrichten kann. Allerdings ist die Reichweite stark begrenzt - da hält es sich doch ganz schön in Grenzen, was gleichzeitig betroffen ist. Phantomlord, Avatar und die WeWas sind auch kaum betroffen, die Harlies auch nur, wenn er sehr gut bei der Sichtreichweite würfelt - von dem her müssen halt ggf ein paar Asuryans Jäger Deckung aufsuchen und die Köpfe einziehen.

Aber jedem das seine, zumal man nicht immer auf Necrons trifft.
Zwei gute Freunde von mir haben Necronarmeen - ich treffe da eigentlich ziemlich regelmäßig drauf 😀

nochmal zu den monolythen, bei 1850pkt, falls 3 stück drin sind kommt der noch mit 50 kriegern und nem lord... wie willst du da auf phase out spielen? der portet sich doch blöde und verliert nur ein minimum an einheiten, vor allem wenn er nen lord mit regenerator drin hat...

3 Monos, 1 Lord und 50 Krieger hatte ich bisher noch nicht - aber die Monos mit 2 Lords und 40 Krieger hat das Phase out geklappt. Die von Dir genannte Liste hat nichts, was mehr als 24 Zoll schießt und muss sich deshalb so einiges reinziehen. Im Nahkampf dagegen sind gerade die Harlies perfekt um Necronkrieger zu überrennen. Klar kann der Gegner Porten - deshalb dünnt man ihn erst etwas aus (auf 25-36 Zoll) und versucht ihn dann in einer Runde in der Schlußphase mit Nahkämpfen drunter zu bringen - damit der IKW-Wurf gar nicht mehr zum Zuge kommt.
Übrigens dürfte die von Dir genannte Liste schon recht selten vorkommen - es sei denn Necrons spielen nie gegen Landraider?
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Harlequins mit Schicksalsleser, Todesjoker, 3x Peitschen
@StefanHovi:
Du hast aber 6 Harlies und nur 3 Peitschen, ergo hast du 2 Modelle ohne Peitschen und nich nur 1.
Guck ma:
Todesjoker
Schicksalsleser mit Peitsche
Harlequin mit Peitsche
Harlequin mit Peitsche
Harlequin ohne Peitsche
Harlequin ohne Peitsche
Das sind 6 Modelle. Es fehlt also 1 Peitsche da der Shadowseer von Hause aus keine mitbringt.
 
Ich finde, dass laufen was für Primitivlinge is....aber gut, bin ja auch von der Luftwaffe...😉

Das mit Harliedeckung und Asuryans dahinter hat schon Wumms. Auf der Einen Flanke der Ava, auf der anderen der Lord oder beide als Duo ab durch die Mitte, unterstützt von Läufern. Macht einen stimmigen Eindruck.

Ich würde lediglich die Anzahl der Läufer um je einen reduzieren, um mehr mobilere Elemente zu erhalten. Weil ohne Autarch - wer weiss wann die KLs über welche Flanke reinlaufen ...
 
@Jaq
Ups - da hätte ich wirklich auch drauf kommen können - klar fehlen da insgesamt 2 Peitschen. Jetzt ist nur die Frage, wie ich an die Punkte komme. Eine Möglichkeit wäre es, einen Asur Jäger einzusparen. Auf der anderen Seite könnte ich auch einen Trupp Weltenwanderer auf Ranger zurück rüsten und so 25 Punkte freisetzen. -> 8 Punkte für 2 Peitschen, 16 Punkte für 1 Skorpionkrieger mehr. Andererseits könnte ich auch in den kleinen Harleytrupp eine Plasmapistole reinbringen, um was gegen Landraider zu haben...

Ich finde, dass laufen was für Primitivlinge is....aber gut, bin ja auch von der Luftwaffe...😉...
Das war ja mal wieder klar von der fliegenden Zunft. Erdgebundenheit ist doch klasse! (sagt das Heer 😛)

Ich würde lediglich die Anzahl der Läufer um je einen reduzieren, um mehr mobilere Elemente zu erhalten. Weil ohne Autarch - wer weiss wann die KLs über welche Flanke reinlaufen ...
Äh - ich setze die KLs nicht mit Flankenmarsch ein - sondern direkt. Klar schießt der Gegner drauf - aber ich hab festgestellt die 2 Trupps holen ihre Punkte trotzdem rein, selbst wenn sie nach der Hälfte des Spieles größtenteils Tod sind. Und irgend wohin muss ja das Feuer des Gegners :lol:.