6. Edition [Liste] 2000 Punkte Khorne Tiermenschen

Mornedhel

Blisterschnorrer
29. März 2005
466
0
8.776
Die Liste hab ich mir gestern spontan ausgedacht, nachdem ich die Regeln für Rhinoxreiter im neuen WD gelesen hab - lustige Kerlchen.

Ich habe nicht vor, jemals diese Liste wirklich zu bauen, aber ich dachte vielleicht interessiert sie jemanden hier.

Ob sie wirklich besonders effektiv ist, weiß ich nicht, ich denke für Turniere ist sie nicht unbedingt geeignet, aber das kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich noch nie in einem Turnier gespielt habe.

Irgendwann bau ich mir vielleicht mal eine Einheit Rhinoxkavallerie..ich mag die Kerls irgendwie. Allerdings würde ich sie deutlich chaotischer aussehen lassen, die fetten Wänste müssten auf jeden Fall unter der schweren Rüstung verschwinden.

Nunja, hier erstmal die Liste:

Kommandanten/Helden: 2

Großhäuptling
Mal des Khorne, Axt des Khorne, Rüstung der Verdammnis, Verzauberter Schild, Hörnerkrone
230

Häuptling
Mal des Khorne, Armeestandartenträger, schwere Rüstung, Bestienbanner
184

Kern: 3

Gorherde; 9 Gors mit zwei Handwaffen, 12 Ungors, Morgor, Standartenträger, Musiker
146

Gorherde; 9 Gors mit zwei Handwaffen, 12 Ungors, Morgor, Standartenträger, Musiker
146

Khorngorherde
18 Khorngors, Großhorn, Musiker, Standartenträger mit dem Kriegsbanner
316

Chaoshunderudel; 8 Chaoshunde
48

Elite: 3

Bluthunde des Khorne
6 Bluthunde
96

Bluthunde des Khorne
6 Bluthunde
96

Chaosoger
4 Chaosoger, Zweihandwaffen, schwere Rüstung, Schilde, Häuptling, Brüller
218

Selten: 2

Rhinoxreiter
3 Rhinoxreiter, Eisenfäuste, schwere Rüstung, Donnerkerl, Brüller, 3 Rhinoxbullen
519

Gesamt:
1999 Punkte
89 Modelle
5 DD, 2 PD

Was haltet ihr davon? Für diejenigen, die den Zwerg nicht haben, so ausgestattet haben die Rhinoxreiter 15 Wunden mit Widerstand 5 und Rw 3+, Entsetzen mit Einheitenstärke 6, 10S5 und 12S6 Attacken plus 3W3 Aufpralltreffer mit S6, Bewegung 7. Nachteile: Ini 2, KG3 bzw 4 und Moralwert 7.

Die Khorngors mit den beiden Charaktermodellen haben übrigens auch 10 Attacken mit S6, 6 mit S5 und 5 mit S4 - auch nicht von schlechten Eltern.

So, jetzt zerpflückt die Liste! 😀
 
Eine nette Funarmee, die einige Probleme hat:

1. wie Jaqi schon postete, die Rhnioxreiter sind lt. GW nicht offiziell (siehe Suchmaschine 😉 )
2. keine Bannrollen und nur 5 Bannwürfel langen nicht gegen mittelere bzw. viel Magie des Gegners (6+ Stufen)
3. Khorngors sind mit den Charas leicht lenkbar und ein relativ sicherer Siegpunktgarant für den Gegner
4. Was können 8 Chaoshunde, was 5 nicht können?
5. Der Liste fehlen KM Jäger (Gargoyle/Centigore/Barbiereiter/Kreischer, etc.)
6. Über Minos statt Oger kann man streiten, aber das ist Geschmackssache (mir gefallen Minios besser in einer TM Armee)
 
1. Jo, wie gesagt, ich habe nicht vor, sie wirklich zu bauen, und dass die Rhinoxreiter nicht offiziell sind, ist mir vollkommen klar.

2. In der Tat, damit könnten sie Schwierigkeiten bekommen. Aber mehr Male haben nicht reingepasst, und da sie ja irgendwie eine Themenarmee ist, wären Schamanen unangebracht gewesen. Die Bluthunde können da bei einigen Sachen mit ihrer MR 2 noch ganz hilfreich sein, aber insgesamt hast du recht.

3. Ja, da muss man aufpassen. Nach Möglichkeit also mit einer Herde oder den Hunden schön screenen, so gut es geht.

4. 8 füllen 18 Punkte mehr auf, mit denen ich nicht wusste, wohin. 🙄

5. Auch das ist ein Problem. Als ich die Liste kurz im Kopf überschlagen hatte, hatte ich irgendwie noch im Kopf dass Bluthunde 10 Zoll Bewegung haben, aber leider haben sie nur sieben. In irgendeiner anderen Edition oder bei 40K hatten sie mal 10, glaube ich.

6. Naja ich habe halt Oger genommen, weil sie thematisch gut zu den Rhinoxreitern passen würden. Wenn man sie mit ner schicken GS-Rüstung im Chaosstil umbaut, dann passen sie mMn ganz gut ins Bild.

Also wie gesagt - ich gedenke nicht, diese Armee wirklich zusammenzustellen, lediglich eine Einheit Rhinoxreiter würde ich in ferner Zukunft mal in Erwägung ziehen, und da ich sowieso kein Turnierspieler bin, habe ich mir überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, dass sie nicht offiziell sind. Vielleicht ist das auch in meinem ersten Post nicht so rübergekommen, also entschuldigt bitte meine etwas pampige Antwort auf Jaqs Anmerkung.

Da ich allerdings denke, dass diese RR-Einheit wirklich übel ist, und da die Viecher mich ein Schweinegeld kosten würden, werd ich wohl, wenn überhaupt, erstmal nur ein oder zwei nehmen - da können meine Gegner dann auch eher mit leben, denk ich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vielleicht ist das auch in meinem ersten Post nicht so rübergekommen, also entschuldigt bitte meine etwas pampige Antwort auf Jaqs Anmerkung.[/b]
Nehm dir garnix übel, brauchst dich also nicht zu entschuldigen.

Mein Beitrag war auch eher nur ein Hinweis, daß man sie nicht auf Turnieren einsetzen darf bzw. wenn der Gegner damit nicht einverstanden ist. Deshalb sollte man vorsichtig sein, wenn man sie in seine Armeeliste packt.


Edit:
Zur Liste selber hat Magua schon alles gesagt, also werde ich dazu nichts mehr sagen außer:

"Warum zur Hölle Khorne!?!" 😛
 
Originally posted by Jaq Draco@12. Sep 2005 - 10:46
Zur Liste selber hat Magua schon alles gesagt, also werde ich dazu nichts mehr sagen außer:

"Warum zur Hölle Khorne!?!" 😛
😀

Weil Khorne rockt!
Und weil ich denke, dass Oger am ehesten von Khorne begeistert wären - als ich mir die Liste ausdachte, hatte ich mir die Oger nicht als Söldner vorgestellt, sondern als zum Chaos übergelaufene Oger, und da passte Khorne halt am besten.

Btw, Magua, also ich denke ja Tzeentch ist auch nicht so wahnsinnig toll. Man hat zwar ne Menge Energiewürfel, aber erstens ist die Spruchliste nicht so großartig (kaum taktisch einsetzbare Sprüche, sondern fast nur Direktschaden oder leichte Charakterverbesserung), und ausserdem hat man immer das Problem, ob man seine Champions jetzt mehr auf Magie oder doch auf Nahkampf rüsten soll. Und Einheiten des Tzeentch bringen zwar Energiewürfel, werden aber selbst durch das Mal kaum besser.

Das einzige Mal, dass ich spieltechnisch uneingeschränkt für sinnvoll halte, ist Slaaneshs. Immunität gegen Psychologie kann nie schaden, und die Spruchliste ist eine der Besten, wenn nicht sogar die Beste im ganzen Spiel.
Leider kann ich mich irgendwie nicht mit sexbesessenen Tiermenschen anfreunden...ich steh nicht so auf Sodomie...und auch bei sterblichen find ich das etwas daneben.

Da könnte man höchstens mal ne Einheit Chaoskrieger im Stile dieser stänkernden Orkeinheit umbauen. 😀 Nur dass die nicht stänkern, sondern anderen Tätigkeiten nachgingen... 🙄

Edit: Jaq, Khorne ist weniger stupide, als allgemein angenommen wird. In der aktuellen Edition wird ja seine barbarische Seite sehr stark betont, seine ehrenvollen und fast ritterlichen Aspekte fallen vollkommen unter den Tisch. Ich glaube, irgendwo auf einer der Landes-Homepages von Gw findet sich dazu noch eine Referenz, aber sonst nur noch im BdC-Armeebuch, Seite 8: "Khorne respektiert Stärke, Ehre und kämpferisches Geschick."
Schade eigentlich, früher war er nicht so zweidimensional. Im Liber Chaotica wird wohl noch etwas mehr zu finden sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Khorne respektiert Stärke, Ehre und kämpferisches Geschick."[/b]
Das ist richtig und das weiß ich auch aber dennoch kennt Khorne keine Loyalität. Wenn seine Anhänger sterben dann ist es ihm nur recht bzw. einfach egal, dann waren sie es nicht wert von ihm gesegnet zu sein. Das finde ich halt zu übertrieben.

Edit:
In dem uralten Buch "Ignorant Armies" ist ne sehr coole Geschichte vom Aufstieg bis zum Tod eines Khorne Champions drin die genau das zeigt.
 
@Chaosgötter

1. Slaanesh wg. Magie & Immuität
1,5. Ungeteilt, wg. Vielfalt und MW bei Psychologie wiederholen
2. Tzeentch wg. Goldauge, Hamsterliste
3. Khorne wg. BW & Attacken (Man muss nur sehr viele rasende Truppen haben, der Gegner kann nicht alles umlenken.
4. Nurgle, wg. Punktkosten, bei Charas noch ok, bei Einheiten Verschwendung, da man nie die Überzahl hat.


@Khorne

Es ist schade, dass GW Khorne zur reinen Metzelmaschine degradiert hat. Khornies sind eine Mischung aus Blutdrachen und Khornies wie GW sie darstellt.
 
Khornr kämpft nicht zwingend Ehrenhaft. Sie bevorzugen das Duell, als beweis ihrer Stärke, aber Verrat und mord ist bei ihn ganz üblich.

Naja die List hat den Nachteil das du keine Bannrollen dabei hast, was ich allgemein finde das es bei Khorne das Problem ist. Dazu sind die Rhinoxreiter extrem heftig, aber deine Armee ist zu leicht lenkbar, da deine Brechereinheiten zu steuerbar sind.

Dazu finde ich Chaoshunde in 8er Trupss stillisch, wenn du voll auf Khorne gehst. Wegen der heiligen Zahl, aber da du nur 6 Bluthunde hast ist da schon wieder stillbruch ... tztz böser Junge ;-p

Taja die Khornminos halten nix aus. Sie sind Stillisch und mit Zweihandwaffe und Mal extrem Böse, aber sie haben W4 mit 6+RW ... das heißt sie sterben wie die Fliegen. Da machen sich die Chaosogre praktischer, vorallem weil sie noch ein Musiker können. Also Musiker und Standarte langt bei den Dicken Ogre schon zu.

Chaoshunde haben B7, aber die Bluthunde sind dafür leichte Kava was sie extrem geil macht. Sie sind perfekt um den Gegner die Flanke zu bedrohen, vorallem da sie unter Raserei liegen. 2 Attacken mit glaube sogar S4 und magisch (Also auch Geister killend und bei anderen Dämonen Rettungswurf ignonet usw.)

Aber wenn du nur der Fun wegen spielen willst ist das OK, wenn du aber Khorne als Thema nimmst solltest du die Heilige Zahlpflegen =) oder sie ablehnen und halt ohne sie spielen. Aber finde schon 2 8er Chaoshunde Trupps im Hinterhalt sind lustig =) da diese 1 Glied haben und Gliederknacken + 1 20 Gor Trupp ist richtig gemein um den Gegner zu schocken =). Wenn dann noch der Rest frontal los rennt. Jaja Tiermenschen ... die mit dem ... Ziegen... bart =)