7. Edition Liste 2250

longchamp

Miniaturenrücker
17. Juni 2009
998
1
13.491
hi leute.
habe in einem anderen thread hier die idee einer liste mit viel magie aufgegriffen und wollte nun von euch wissen ob meine liste bestehen kann und wie man sie verbessern kann


*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Buch von Hoeth
- - - > 360 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Magier
+ - 2 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 140 Punkte
Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Seherstab von Saphery
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 185 Punkte
Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Silberstab
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
- 1 x Energiestein
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte
10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte
Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte
15 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Standarte der Balance
- - - > 300 Punkte
15 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Löwenstandarte
- - - > 280 Punkte

*************** 4 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Insgesamte Punkte Hochelfen : 2250
 
Ich würd den Stufe 1 Magier gegen nen AST tauschen.
Die eine Energiestufe ist wirklich nicht noch notwendig und die Weißen Löwen werden dadurch deutlich zuverlässiger. Dafür den Seherstab gegen eine Bannrolle tauschen und auch magiedefensiv sollte alles gut sein.

Konsequent wäre es eigentlich, irgendwo noch ein Zauberbanner reinzusetzen, damit der Hoeth-Magier noch wirksamer wird.
Aber beide Infanterie-Einheiten psychologisch abzusichern ist sicherlich auch nicht verkehrt.
 
Hmmm ... fein ist es irgendwie schon,doch möchte ich eines zu bedenken geben: Auf vielen Turnieren ist eine 3x Charakterauswahl verboten.
Sonst irgendwie als Armme der Magier ziehmlich kultig.
Würde aber UNBEDINGT den Ring des Zorns mitnehmen, er zieht so wunderbar zuverlässig Bannwürfeln des Gegners und erlaubt, dass deine Sprüche besser durchkommen (oder er macht halt Schaden)
Sonst würde ich überlegen, den Energiestein durch den zweiten Ring auszutauschen, die Strategie ist ähnlich (warten biss der gegner keine Bannwürfel mehr hat und dann LOS!) und VAULS Unmut zieht entweder Bannrolle oder macht dich glücklich.
 
Hmmm ... fein ist es irgendwie schon,doch möchte ich eines zu bedenken geben: Auf vielen Turnieren ist eine 3x Charakterauswahl verboten.
Sonst irgendwie als Armme der Magier ziehmlich kultig.
Würde aber UNBEDINGT den Ring des Zorns mitnehmen, er zieht so wunderbar zuverlässig Bannwürfeln des Gegners und erlaubt, dass deine Sprüche besser durchkommen (oder er macht halt Schaden)
Sonst würde ich überlegen, den Energiestein durch den zweiten Ring auszutauschen, die Strategie ist ähnlich (warten biss der gegner keine Bannwürfel mehr hat und dann LOS!) und VAULS Unmut zieht entweder Bannrolle oder macht dich glücklich.

mal davon abgesehn das listen für Turniere zusammenzustellen schwachsinn ist, weil bei den meisten der anus voller beschränkungen ist. Also meine Listen zum beispiel könnte ich auf keinem einzigen Turnier spielen. Bin eh ein Beschränkungsgegner.. Spezielle Charraktermodellen Verbot ist quatsch (außer bei Kommandanten), keine zwei gleichen seltenen ist quatsch (ebenso für Hochelfen)..
Sie sind den meisten Turnieren unbedacht u. einfach nur dumm.


Wenn dir die Liste gefällt teste sie, teile uns mit wies gelaufen ist, demnach kann man am besten verbesserungsvorschläge tätigen.
 
Ich finde Beschränkungen keineswegs unnötig, sondern eher erforderlich.
Aber das wurde ja schon mehrmals woanders diskutiert.

Armeelisten direkt für Turniere machen ist doch super. Man kann doch jedes mal probieren die Beschränkungen zu nutzen. Oo
Akitolisten kann man immer die Selben spielen, aber es gibt ja auch Turniere, die anders beschränkt sind.

Edit: ÄÄH, des Thema ist schon 3 Monate alt Oo