8. Edition Liste 800 Pkte gegen Orks

Eisengarde

Grundboxvertreter
03. Januar 2011
1.474
422
13.016
48
Köln
N´abend zusammen. Nach langer Abstinenz habe ich nun den Wiedereinstieg in meine Imperiumsarmee in der neuen Edition vollbracht.
Mein erstes Spiel nach der neuen Edition geht gegen die Orkarmee eines alten Kumpels. Nun bitte ich um Anregung, Kritik oder einfach die Feststellung, ob meine gedachte 800 Pkte-Liste so stehenbleiben kann 😀:

1 Held: 130 Pkt. 16.2%
2 Kerneinheiten: 315 Pkt. 39.3%
2 Eliteeinheiten: 355 Pkt. 44.3%

*************** 1 Held ***************

Kampfzauberer 65 Punkte
- General kostenlos
- Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ - Zauberstab der Macht 30 Pkt.
+ - Lehre des Lebens
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Schwertkämpfer 120 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
+ 10 Hellebardenträger 50 Pkt.
- - - > 195 Punkte

15 Musketenschützen 120 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

20 Bihandkämpfer 200 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- Champion 12 Pkt.
+ 10 Hellebardenträger 50 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Mörser 75 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 800
 
Ich habs nicht nachgerechnet, aber kannst du die Musketen als Abteilung an die Schwertkämpfer hängen, ohne dass es dir deine 25% Kern verhagelt?

Meiner Meinung nach finden sich auf jeden Fall IMMER Ziele für Musketen!

Über Freischärler oder Hellebarden lässt sich streiten... Ist halt die Frage ob dein Kumpel mit Orksen oder Goblins kommt. Würd aber auch eher bei den Hellebarden bleiben.

Dein Magier steht meiner Meinung nach ein bisschen nackt da. So ohne Rüstung und ohne Retter. Mal davon abgesehen, dass ich eh kein Freund von Magiern als General bin, aber bei 800 Punkten ist es halt schwer mehr Helden einzupacken wenn noch Armee da sein soll.
 
Hi!

Ich finde auch, dass sich Musketen immer lohnen. Sind nicht wirklich teuer, dafür aber ziemlich stark.
Aber deine Abteilungen würde ich aufstocken. Ich spiele Abteilungen mittlerweile immer mit mind. 12 Modellen, weil die bei 10 Modellen schon bei einem einzigen Verlust keine Glieder mehr negieren können. Natürlich muss das Hauptregi dementsprechend gross sein...
 
Erstmal Danke für die Antworten. Hab die Liste nochmal was modifiziert, weniger Musketen als Abteilung und dazu noch ein paar Pistoliere. Freischärler mag ich nicht und hab deswegen auch keine Modelle davon. Mein Kumpel wird hauptsächlich mit Orks anrücken und nur wenigen Gobbos. Neue Liste:


1 Held: 100 Pkt. 12.5%
1 Kerneinheit: 243 Pkt. 30.3%
3 Eliteeinheiten: 452 Pkt. 56.4%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Kampfzauberer 65 Punkte
- General kostenlos
- Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ - Lehre des Lebens
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

20 Schwertkämpfer 120 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
+ 10 Hellebardenträger 50 Pkt.
+ 6 Musketenschützen 48 Pkt.
- - - > 243 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

20 Bihandkämpfer 200 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- Champion 12 Pkt.
+ 10 Hellebardenträger 50 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Mörser 75 Punkte

5 Pistoliere 90 Pkt.
- Champion 7 Pkt.
- Pistolenpaar kostenlos
- - - > 97 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 795
 
Die Liste is illegal. 🙂

Und um hier niemanden Neuen dumm sterben zu lassen, sage ich dir sogar, wieso 😉

Abteilungen zählen nicht zu den Mindest-Kernprozenten. D.h. du hast nur die Schwertkämpfer mit Kommando, also 145 Punkte. Das sind aber nur 18,125% bei 800 Punkten.

Deine Liste sieht aber aus, als hättest du sie mit dem Onlinecodex gemacht. Der kann das eigentlich inzwischen 😉 Eigentlich rechnet der Abteilungen nicht mehr in die Kernpunkte. Hast du dir evtl. eine alte Version auf den PC geladen, statt immer die aktuellste direkt von der Homepage zu starten?



Nebenbei mal zur Liste selbst:

Ich persönlich würde Schwertkämpfer als Abteilungen bevorzugen. Sind wir ehrlich: So viel Schaden machen die Schwertis nicht, wobei das bei Orks sicherlich noch geht. Aber mir ist bei Abteilungen viel wichtiger, dass sie die Standhaftigkeit des Gegners negieren. Und dafür brauchen sie Glieder. Und Schwertis halten mit RW5+ und dem 6+ ReW fürs Parieren einfach länger ihre Glieder.

Dazu als Hauptregiment gerne eine Horde Hellebarden mit Siggi für den dann so doch recht annehmbaren Schaden. Aber eine Hellebardenhorde (noch dazu mit Siggi ^^) ist auf 800 Punkten irgendwie nicht drin, wenn du nicht auf (fast) alles andere verzichten willst.

Bei den Bihandkämpfern hingegen hast du schon durch die Einheit selbst fürs Imperium guten Schaden. Da lohnen sich Hellebarden als Abteilung mMn noch weniger. Auch hier wäre mir wichtiger, den Gegner zum Laufen bringen zu können und dafür musst du Standhaftigkeit negieren können.

D.h. ich an deiner Stelle würde beide Abteilungen auf Schwertis umstellen.

Aber da du noch einen Haufen mehr Kernpunkte brauchst, musst du ja eh ordentlich rumbasteln 😉
 
Hmm, hab zwar eigentlich gemeint, weil da mehr als 50% bei der Eliteauswahl stand, aber das mit den kernjungens gilt natürlich auch 🙂

Zu den Tipps von Abydoss: Ich würds genau anders herum machen. Schwertkämpfer als Hauptregiment (wegen den besseren Nehmerqualitäten) und Hellebarden als Abteilungen. Aber das Ganze ist sicher Geschmackssache.

Und deinen Magier find ich immernoch zu nackt... Als einziger Held in der Armee und dazu vollkommen ohne Schutz. Ich weiß net... Wenn vielleicht noch irgendwo ein Sigmarpriester Platz hätte, dann könntest deinen Magier eventuell wenigstens heilen oder ihm nen Retter verpassen.
 
Ach, die Elite ... jaja, der Wald vor lauter Bäumen 😀 Naja, da das mit Kern und Abteilungen so ein häufiger Fehler war (ist?), habe ich da als erstes drauf geachtet und dann nicht weiter geschaut 😉

Zu Schwertis und Hellebarden: Ansichtssache. Ob nun dem Hauptregiment mehr Nehmerqualitäten zuzugestehen oder der Abteilung ... ich halte meine Idee für besser, sonst hätte ich das nicht bevorzugt 😉 Aber andersrum geht das natürlich auch, aber das kann ja auch jeder machen, wie er lustig ist.

Ich würde bei 800 Punkten evtl. sogar ganz auf den Magier verzichten. Jedenfalls für Offensivmagie. Evtl. Stufe 1 für den +1-Bonus aufs Bannen und damit er eine Bannrolle tragen kann, also quasi der klassische Caddy. Dazu dann einen Siggi (evtl. gar Lektor) für mehr Bannwürfel und die Magiedefensive sollte stehen, wenn der Gegner nicht ganz massiv auf Offensivmagie setzt und dann steht er sonst recht nackt da.

Und ein Siggi / Lektor als General hält sicherlich auch mehr aus, als ein Kampfzauberer. Der Lektor hätte sogar MW9.

Und gerade bei nur 800 Punkten würde ich ungern auf einen AST verzichten: Lieber ein bisschen weniger auf dem Feld, dafür steht das aber wie eine Bank mit dem AST.

Und ja, all das wird mit den Punkten auf 800 echt hart, aber wie ich mich bei so wenigen Punkten entscheiden würde, weiß ich selbst nicht. Darum überlasse ich das doch dem Heeresführer, soll der das mit sich selbst ausmachen 😉




Und nochmal zu den Abteilungen: Wenn, dann würde ich sie wie oben geschrieben spielen. Aber noch eher verzichte ich in der Achten drauf. Die bringen nichts zu den Kernprozenten hinzu, das kostet wieder Punkte in anderen Kategorien. Wobei natürlich die zerbrechlichen Schützen als Abteilung nett sind, weil die keine Panik auslösen können. Aber gerade Kampfabteilungen müssen für Nützlichkeit eine gewisse Größe haben und kosten damit einen Haufen Punkte, die nicht mal gegen die Kernprozente zählen, die man also quasi doppelt braucht: Einmal für die Abteilung selbst und dann muss man immer noch die Kernprozente füllen. Und jedenfalls bei nur 800 Punkten wäre mir das zu teuer. Selbst 2.000 bis 3.000 muss ich da immer mit mir ringen 😉
 
Hachja, hab nicht den Onlinecodex benutzt, sondern ne ältere Version...
Liste wurde nochmal modifiziert, Magier raus (hatten uns beide dann für´s erste Spiel nach langer Zeit erstmal auf eins ohne Magie geeinigt) dafür ein Hauptmann rein und ein bißchen Abteilungsänderung wegen der Prozente.^^
Mission war erobern und halten. Was soll ich sagen, meine Truppen haben derbe auf´s Maul bekommen (verfluchte Schwarzorks und Moschas), aber letztendlich haben mich meine Bihandkämpfer gerettet und mir einen äußerst knappen Sieg beschert. Gottseidank waren die Würfel in Runde 5 gnädig und ließen das Spiel enden, als meine Bihandkämpfer als meine einzige existierende Einheit das Missionsziel alleine hielten. In Runde 6 wären sie dann allerdings wohl überrant worden. 🙂