Liste der Bitz-Packs der Mailorder

psychris

Fluffnatiker
23. Juli 2001
2.567
9
7.826
43
Guten Abend, kurze Info:

Hier: http://www.games-workshop.de/home/katalog/index.shtm
findet man 2 pdfs, die sich mit den Bitz-Packs befassen, die die Mailorder rausbringen wird.

Bin auf dem Sprung, deswegen nur ein kurzer Post, denke aber, das ist von Interesse.
Sollte ich viel zu langsam sein udn die Geschichte schonmal irgendwo aufgetaucht sein, dann bitte ich um Entschuldigung.
 
Wie geil, ein Set aus 5 versch. MK Rüstungen, von 1 bis 5 :blink:

BOAH! Die Goffrockband gibts auch wieder! :shock1:

Und die Bitzpacks sind der Hammer, ein Glück das ich meine Harpien noch nich mit dem weiteren Flügelpaar ausgestattet hab - hät mich dumm und dämlich gezahlt!

DANKE GW! :wub:
 
Denke mal, dass da noch einige Packs kommen. Ist ja auch nicht so einfach, das ganze Sortiment da mal eben in sinnvolle Packs zu stecken.
Die Sprengsquigs finde ich super und die Grotze sind auch nicht zu teuer. $4modelle für 9 Euro, da kann man nicht klagen, finde ich.
Warum aber die klassischen Squigs so teuer sind, würde mich mal interessieren. Mit denen hatte ich eigentlich Pläne...😀
 
Ich hab se nie im Onlineshop entdeckt... 🤔

Natürlich ärgerlich für all jene die sich die für 20€ aufwärts ersteigert haben :lol:

Ganz unten steht dass man die Bündel und Figuren auch über seinen Lokalen Einzelhändler bekommt, heißt das die werden für den extra Rabattiert so dass er uns auch evtl mit seinen 10-15% beglücken kann? (wär ja noch schärfer =) )
 
Ich hab se nie im Onlineshop entdeckt... 🤔

Natürlich ärgerlich für all jene die sich die für 20€ aufwärts ersteigert haben :lol:

Ganz unten steht dass man die Bündel und Figuren auch über seinen Lokalen Einzelhändler bekommt, heißt das die werden für den extra Rabattiert so dass er uns auch evtl mit seinen 10-15% beglücken kann? (wär ja noch schärfer =) )

Die waren auch nicht im Online Shop drin, aber z.B. im Ork Sammlerkompendium. Ich weiß das, weil ich mir damals meine so bestellt habe. 🙂

Das mit den Einzelhändlern dürften wohl die bereits bekannten 'Rogue Trader' sein, die ja bereits jetzt auch Mail Order Produkte anbieten können. Gibts irgendwo 15 oder 20 Läden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
 
Mein StammLaden hat bisher auch MAilOrderService angeboten (anbieten können). Der Besitzer meinte mal das seine Bezugspreise für Bitz und Co. circa 10% niedriger sind.
Welche Händler den MO-Sevice anbieten dürfen richtet sich übrigens nach deren Bestellvolumen bei GW. Mein Händler z.B. gehört "noch" nicht zu den "RogueTraders". Und das obwohl ein großer Spielraum vorhanden ist und der Laden gut sortiert ist.
 
Mein StammLaden hat bisher auch MAilOrderService angeboten (anbieten können). Der Besitzer meinte mal das seine Bezugspreise für Bitz und Co. circa 10% niedriger sind.
Welche Händler den MO-Sevice anbieten dürfen richtet sich übrigens nach deren Bestellvolumen bei GW. Mein Händler z.B. gehört "noch" nicht zu den "RogueTraders". Und das obwohl ein großer Spielraum vorhanden ist und der Laden gut sortiert ist.

Das ist interessant. Ich dachte bisher auch, dass sich das eher an den Rahmenbedingungen ausrichtet (also Spielraum, umfang des Sortiments etc.). Das es überwiegend um das Bestellvolumen geht hätte ich nicht gedacht. 🙂
 
Ich habe mich gerade durch den Onlineshop gewühlt, und ich find es einfach traurig...

Für was brauch ich ein Deathwatch Set wo 10 Mal ! der selbe Kopf ohne Helm dabei ist.
Auf der Anderen Seite scheinen ein paar gute Kombis erschienen zu sein (Flügel)
Bei allen System sind keine Einzelteile mehr bestellbar, Terminatorensarge Energieschwert? Klassische Cybotteile? Inquisitorbitz..... Alles weg, ich finds grad nur noch schad 🙁
Ich hoffe man kommt noch irgendwie an diese Sachen ran, sonst wär diese Entwicklung wirklich mehr als traurig. Auch kann ich mir echt nicht vorstellen das diese Sparte bei GW so unerfolgreich war..

Ich denk ich werd mir nun doch mal die Zeit nehmen und GW in England schreiben, weil wie sagte mir mal mein alter Chef: "Wenn sich ein Kunde die Zeit nimmt sich schriftlich zu beschweren dann ist es wirklich ernst"
😛cwhack:


soweit meine Gedanken dazu....

Lg Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Anzahl der verfügbaren Teile runtergehen würde war ja fast klar, was mich viel mehr wundert ist was sie für Müll drinbehalten haben wie die uralten Tiermenschenmodelle oder diese scheußlichen Minidrachen. Und auch das Set mit den verschiedenen Servorüstungen: ich seh ja ein dass manche Leute die alten Rüstungen vielleicht hübsch finden mögen, aber wozu denn die verschiedenen Rüstungen in einem Set? Man sollte doch meinen, die Leute würden viel eher alle Rüstungen für ihre Armee aus einer Serie bestellen denn lauter verschiedene.
 
Zu den hauptsystemen kann ich nichts sagen, aber es war jetzt def. das Todesurteil für BloodBowl, Mortheim und Necromunda. Das Ausheben einer Gang, einer Bande oder eines Teams ist jetzt bestenfalls... naja, zumindestteilweise unmöglich. und dort wo es noch möglich ist, ist es mit unsäglichen Kosten verbunden.
Um ein Waldelfenteam aufzubauen, muss ich jetzt 80 Euro bezahlen und habe dann 2 Kampftänzer und 5 Feldspieler zu viel. Vorher hätte mich das gleiche Team zwar nur 10 Euro weniger gekostet und ich hätte die Modelle nicht, aber die werde ich dann auch nicht los, weil sie keiner gebrauchen kann.
Und bei den Waldelfen ist es noch recht angenehm.
Eine brauchbare Hexenjäger-Bande für Mortheim kostet jetzt, wenn man die originalen Modelle haben möchte, ist man mit 75-100 Euro dabei und es drohen einige Dopplungen.

Oder kann man die dann noch irgendwie über den Katalog bekommen?