Liste für 750p Turnier

Alandro

Miniaturenrücker
16. Juli 2012
1.056
428
10.784
Hi,

ich spiele nächstes Wochenende auf einem kleinen Turnier, dass den Start unserer Liga darstellt (daher darf es ruhig härter zugehen) Da ich eigentlich immer mit 2000p spiele und mit den Marines grade anfange, würd ich mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tips zu meinen Ideen geben kann.

Rahmen:
- 750p
- nur 1 Patrol Detachment, keine BCMs
- nur halber Tisch
- nur die EW Missionen aus dem CA 2019, keine Karten, keine Killpoints.

Jetzt hab ich mir mal 4 teilweise ähnliche Konzepte überlegt, aber kann mich nicht ganz entscheiden. Grundsätzlich würde ich den Levi gern einbauen, da ich mir das Modell extra besorgt habe und es mal testen will.

1 )
Imperial Fists
HQ: Captain, Warlord (Hand of Dorn), Relikt (Eye of Hypnoth) => Bringt extra CP und 1er rerolls für Hit und Wound
TROOP: 5 Scouts mit Bolter => halten irgendein Missionsziel
Elite 1: 3x Aggressor => gehen vor um MZ zu besetzten und kleinere Sachen zu erledigen
Elite 2: 3x Aggressor => gehen vor um MZ zu besetzten und kleinere Sachen zu erledigen
HS1: Leviathan Dreadnougt, 2xStormcannon Array => Räumt alles weg, was einem Fahrzeug ähnlich schaut
HS2: Thunderfire => kümmert sich um MZ Halter außer Sicht. Außerdem kann der TM den Dreadnougt reparieren

Das Problem dürfte hier sein, dass die Liste sehr langsam ist und es bei den MS Missionen passieren kann, dass der Gegner schon zu viel gepunktet hat.
Durch die Boni für die Bolter der Aggressors, den Extraschaden gegen Fahrzeuge und das Ignore Cover dürfte der Output aber sehr gut sein. Durch die Extra CP sollte man auch
einen Vorteil gegen viele Gegner haben.

2) Iron Hands:
HQ: Techmarine, Master of the Forge, Relic: Ironstone => macht den Levi verdammt stabil
TROOP 1: 5x Scouts mit Sniper => halten MZ, und bedrohen Chars
TROOP 2: 5x Scouts mit Sniper=> halten MZ, und bedrohen Chars
FA1: 3x Suppressor => machen Schaden und gehen vor auf MZ
FA2: 3x Suppressor => machen Schaden und gehen vor auf MZ
HS1: Whirlwind mit Castellan Launcher => versucht leichte Einheiten des Gegner auszudünnen, steht hinten auf einem MZ wenn möglich
HS2: Leviathan Dreadnougt, 2xStormcannon Array => macht schaden und geht evt vor.

Gegen ziemlich alle Elitären Konzepte be diesen Punkten ist der Output sehr gut. Allerdings hat man weder einen Reroll (außer über das Gem auf den Cybot) noch viel CP.
Und wenn man gegen schnelle Listen spielt die in den NK wollen, wird es ungut. Man könnte 1x Scouts und 1x Suppressors gegen 3 Aggressoren tauschen, aber die profitieren
halt relativ wenig von IH

3)
Ultramarines
HQ: Librarian: Jumppack, Warlord (Master of Strategy), Thome of Malcador, => Buft die Aggressors und zaubert CP her
TROOP1: 5 Scouts mit Bolter => stehen auf einem MZ rum.
ELITE1: 5xAggressor => durch den WL Trait schießen sie immer doppelt und mit DS 1, damit dürfte man auch Horden abräumen.
HS1: Whirlwind mit Castellan Launcher => versucht leichte Einheiten des Gegner auszudünnen, steht hinten auf einem MZ wenn möglich
HS2: Leviathan Dreadnougt, 2xStormcannon Array => macht Schaden und geht dann auch vor

Hier hat man durch den Spell recht gut CP, kann am Anfang die 3 Wichtigen Einheiten irgendwohin infiltrieren (also näher an die MZ) und hat sowohl gegen Masse als auch gegen Fahrzeuge gut was mit.
Auch im NK gebunden werden ist nicht so gefährlich, da man zurückfallen und schießen kann. Allerdings auch hier keine Rerolls (außer über den Bot). Dafür hat man verdammt wenig Fleisch am Feld. Wenn man
einen doofen Alphastrike bekommt, kanns eng werden.

4) Iron Hands:
HQ: Techmarine, Master oft the Forge, Relikt (Ironstone), Warlord (Adept o.t.O oder Master the Machine) => hält die Suits am Leben, bufft evt auch die Invictors
TROOP1: 5x scouts (2xBolter, 3xSniper) => sitzen auf einem MZ
ELITE1: Invicvor mit Ironhail => besetzt die Mz und mach Schaden
ELITE3: Invicvor mit Ironhail => besetzt die Mz und mach Schaden
HS1: 3xEliminator)=> sitzen auf einem MZ und bedrohen Chars
HS2: Leviathan Dreadnougt, 2xStormcannon Array => macht Schaden und geht vor

Mit 3 Fahrzeugen recht stabil, der Output ist auch Ok und durch 3 Infiltratoren bis auch schnell am Feind oder den MZ. Aber es gibt sich wieder das Problem mit den Gebunden werden, den CP und der PSiabwehr.
Evt könnte man sich überlegen die Invictor mit dem Flammenwerfer zu spielen, da sie eh nah ran wollen.

so das sind meine Liste. Ich würd mich freuen, wenn jemand ein paar Denkanstöße dazu hätte 🙂
 
Also ich habe auf kleinen Punktzahlen gute Erfahrung mit captains gemacht. 3+/3++ und ein etwaiger feel no pain sind ab Runde 2-3 auf kleinen Punkten schon schwer zu handlen für gegner. Und die regulieren ja auch gut Sacehn weg.
Sonstige challange ist sicher, dass man als marine nen recht kleinen modelcount hat und irgendwie ja auch punkten muss. Die Sachen die man hat müssen also stabil sein.

Ich würde soetwas spielen:
Iron Hands Successor (für die Supplement Regel) mit
--Stealthy
--Longrange Marksmen (für den Levi, damit er maximal effizient ist. Der ist das Centerpiece)
--Falls 48x48 gespielt wird braucht man LRM nicht. Da könnte man auf warded oder stalwart ausweichen für mehr zähigkeit.

HQ:
Jumpcaptain: Schild, master crafted Powerfist (billig), Imperiums Sword, All Flesh is Weakness (-1CP)
Troops:
5 Intercessors mit Stalkerrifles
5 Taktische mit Raketenwerfer (-3 AP in Deva Doktrin, wiederholt 1er von haus aus und billiger als Laska)
Fast Attack:
2 Attack Bikes (einzelne Units, kommen auf 3 schuss 5/-2/1 mit 1er Reroll).
Heavy:
Levi mit Stormcannons
TFC

Das ist ziemlich zuverlässiger Beschuss und nichts muss in 6" zu irgendwem bleiben, weil der 1er reroll integriert ist. TFC und Taktische sind gute backline camper. Intercessors können zumindest gegen billo Nahkämpfer antworten. Der captain hat 3+/3++/5+++. Ist sau stabil und wird spätestens Runde 3 auf yolo mission gehen können. Schwer zu handlen wenn man aus seinen 750 Punkten schon was verloren hat. Der Levi ist die Maschine.

Taktisch muss man eigentlich nur eine Sache gut beachten:
Das Spiel verliert man, wenn der Levi in den Nahkampf genommen wird.
Ich glaube es ist taktisch am sinnvollsten wenn man den Levi möglichst alleine rumstehen lässt. Wenn daneben die Intercessors oder ein captain steht, dann geht ein schlauer gegner hin und chargt besagte intercessors oder den captain (kein overwatch vom levi) und pilt dann in den Levi rein.
Wenn er alleine steht muss der Gegner den Levi direkt anchargen und man zieht das 4+ overwatch.
Die Attack bikes sind super effizient für 37 Punkte. Man kann sie bei bedarf leicht verstecken und sie haben super viel bewegung für scoring.

Am schlimmsten genatzt ist man glaube ich gegen Astra wenn der gegner viele Leman Russe spielt. T8 ist halt ein Problem für die Armee, aber da lässt sich nichts dran drehen.

Iron Stone ist glaube ich overkill. Der Levi hat T8, 1+/4++ und man kann 2x duty eternal zünden wenn der gegner beschusslastig ist.
Außerdem ist der Techmarine gunner auch ein character und kann reparieren. Also wenn man nachzug hat so deployen, dass der den Levi einmal reparieren kann.
 
Die Attackbikes sind sicher eine Überlegung wert. Muss nur schauen, ob ich noch meine HB finde. Meine sind alle mit MM gebaut 😱

Statt dem Smashcaptain würde ich aber vermutlich eher einen Smashcaplain spielen. Wenn man evt den 1CP für den Master of Sanc. spendiert,
damit er die +1A/S/DMG und +1 Stärke bekommt, prügelt der mit dem BoF richtig übel rein (oder man gibt ihm das neue 3++ Relikt) Er ist doch
um einiges Billiger, wenn auch geringfügig Instabiler.
 
So groß ist der unterschied ehrlich gesagt nicht.
Chaplain mit pack kostet 90. Faustcaptain 112.
Das Gebet kommt nur auf 3+ und in dem format hast du definitiv keine spare rerolls. Wenn du das 3++ relikt nimmst, dann hast du nicht benediction of fury. Dann würdest du ihm wohl All flesh is weakness und Imperiums Sword geben.

Offensive:
Captain kommt ohne verpatzbare buffs auf:
6 Attacken (3+ reroll1 = 78%). ST10, AP -3, Damage w3+1
Chaplain kommt mit mantra of strength und litany of hate auf:
6 Attacken (2+ reroll alles = 97%). ST 7, AP -1, 3 Schaden.
unbuffed:
5 Attacken (2+ = 83%). ST 6, AP -1, 2 Schaden.

Selbst fullbuffed hat der captain gegen die ziele die du nicht eh umboltern kannst die nase deutlich vorne. Vor allem wegen AP-3 und ST10.

Defensive:
Captain kommt auf 5 Wunden, 3+,3++,5+++
Chaplain kommt auf 4 Wunden 3+,3++,5+++

Wenn du auf benediction gehst, dann wird der output wieder besser, weil er ST8 erreicht und auf Damage 4 kommt (wenn die buffs klappen). Aber dann hat er wieder nur 4 wunden und nen 4++ statt 3++ und ist damit signifikant instabiler.

22 Punkte unterschied für deutlich schlechtere offensive und immerhin auch 20% schlechtere defensive. Der einzige große Vorteil den ich beim Chaplain sehe wäre das +2 charge gebet um ihn zuverlässiger anzubringen.
Aber im Ergebnis ist der ja da um qualitätsziele weg zu moschen.
Wenn du was haben willst, was infanterie im Nahkampf wegfräst, dann spielst du für 100 Punkte nen bike captain mit Schild, imperiumssowrd, all flesh is weakness und teeth of terra. Der chargt weiter, hat T5 und im Angriff 9 attacken 6/-2/2 auf die wiederholbare 2+. Besser wirds nicht.

Trikes:
Multimelter sind als IH auch nciht verkehrt. Treffen auf die 3, reroll 1 immerhin und haben auf nem trike ne ordentliche threatrange. Wenn du das spielst wäre master artasians eine gute wahl. Refinanzieren könntest du das indem du den Intercessor squad rauswirfst und irgendwas anderes pickst. Finde aber bei den trikes ist die billig variante grundsätzlich effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet: