7. Edition Liste für beschränktes Turnier

drOettker

Testspieler
21. Oktober 2003
148
0
6.251
38
moin,
werde vermutlich am 9ten bei einem beschränkten Turnier mitmachen, hier die Regeln:





- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Maximal doppelte Elite Auswahl
- Maximal dreifache Kern Auswahl
- Maximal 9 Energiewürfel/ Bannwürfel und -rollen sind unbeschränkt
- Maximal 4 Kriegsmaschinen
________________________________________________________________________________

- Keine Drachen, Große Dämonen, Todbringer
- Sturm des Chaos ist NICHT!!!erlaubt (Dämonische Legion ist die Ausnahme darf gespielt werden)
________________________________________________________________________________



REGELERGÄNZUNGEN/HAUSREGELN

100 Punkte für das Ausschalten des gegnerischen Generals
100 Punkte für das Ausschalten der gegnerischen Armeestandarte
Die meisten, eroberten Standarten bringen 100 Siegespunkte.
Die meisten eingenommenen Tischfeld Viertel ebenfalls 100 Siegespunkte.

Gebundene Zauber zählen bis Energiestufe 4 als 1 Energiewürfel ab Energiestufe 5 als 2 Energiewürfel, Khemri Anrufungen zählen entsprechend ihrer Würfel gegen das Energiewürfellimit.

Es kann KEINE PHASE vergessen werden. BEIDE Spieler sollen sich gegenseitig erinnern, falls sie
der Meinung sind, eine Phase wird ausgelassen oder vergessen.

-Doppelangriffe: Im Gegensatz zu der Regelung von Seite 24 des
Regelbuchs kann sich auf unserem Turnier der Angreifer aussuchen, ob er mehrere
Einheiten angreifen will, wenn diese auf gleicher Höhe stehen und es
sich nicht vermeiden lässt, dass beim Angriff auf Einheit A auch Modelle
von Einheit B in direkten Kontakt kommen, wenn der Angreifer versucht
maximale Modelle in Kontakt zu bewegen. Ist dieser Doppelangriff vom
angreifenden Spieler unerwünscht wird die zweite Einheit, auf die kein
Angriff angesagt wurde, minimal nach hinten verschoben. (dies gilt auch
für eine dritte Einheit, vierte Einheit usw

Doppelangriffe, die durch Überrenn- oder Verfolgungsbewegungen zustande
kommen bleiben von dieser Regel unberührt, finden also immer statt.

-Häuser und Gebäude (Ausnahme Ruinen) sind nicht zu betreten.

-Alle neu-beschworenen Modelle der Untoten müssen in Formationen mit mindestens 5
Modellen im ersten Glied aufgestellt werden.

-In unpassierbarem Gelände können Flieger nicht landen

-Kongas: So genannte Kongas sind auf unserem Turnier nicht erlaubt.
Infanterieeinheiten, die nicht plänkeln, müssen eine Mindestbreite von 4
Modellen haben, auch wenn sie wie Zombies oder Skelette neu beschwören
werden. Einheiten leichter Kavallerie dürfen nicht in Kolonne
aufgestellt werden, sie müssen mindestens zwei Modelle breit stehen. Um während
der Bewegung Engstellen zu passieren oder aber die Einheit zu drehen ist
es natürlich erlaubt die Formation während der Bewegung unter dieses
Maß an Breite zu verringern

-Raserei: Überträgt sich auch auf Reittiere und verleiht diesen eine
Extraattacke. Bei Streitwagen erhalten die Zugtiere eine Zusatzattacke.
Beachtet die Sonderregelung für Khorneeinheiten aus dem FAQ.

Ach ja Rasende Truppen dürfen bei MIR keine Angriffe ansagen.






ARMEEREGELN

IMPERIUM
-Kriegsaltar hat eine Bewegung von 7"
-Der Dampfpanzer gibt halbe Siegpunkte, wenn er die Hälfte seiner LP verliert
-Erzlektor auf Kriegsaltar darf kein Van Horstmann Speculum tragen
-Armbrüste und Musketen zählen als gleiche Auswahl

BRETONEN
-Fahrende Ritter und Ritter des Königs zählen als die gleiche Auswahl

ZWERGE
-Armbrüste und Musketen zählen als die gleiche Auswahl

DÄMONISCHE LEGION
-Dämonenprinzen fallen nicht unter das Anschlussverbot an Einheiten von Monstern (Errata).
Todesstoß wirkt auch gegen Dämonische Kavallerie (SdC-FAQ).

WALDELFEN
-Wenn 2 Wälder auf dem Tisch stehen erhalten die Waldelfen keinen Zusatzwald
-Baummenschen dürfen nicht Wurzelwürger-Stehen und Schießen als Angriffsreaktion ansagen
-Baummensch und Baumälstester zählen als gleiche Seltenauswahl
-Armeestandartenträger darf nicht den Pfeilhagel des Verderbens tragen

DUNKELELFEN
-DE dürfen Albiongegenstände und Sturm des Chaos Gegenstände verwenden

ORKS UND GOBLINS
-Schwarzork Armeestandartenträger darf nicht vom Zweihänder(Waffenstarrend) Gebrauch machen

ECHSENMENSCHEN
-Salamander der Echsenmenschen: Sind Plänkler und haben einen 360 Grad
Sichtradius. Der Malus von -1 kommt beim Schießen auf sie nicht zur
Anwendung. Im Nahkampf müssen möglichst viele Modelle in Kontakt gebracht
werden, dass heißt in den meisten Fällen, dass die Skinks in der Mitte
stehen und Salamander nur über Eck kämpfen können. Salamanderrudel
können keine Glieder negieren

CHAOSZWERGE
-Wenn ein Tyrann in der Armee ist, muss er auch General sein
-Der Tremoreffekt betrifft weder Flieger noch Körperlose
_____________________________________________________________________________

GELÄNDEREGELN

HÜGEL/BERGE: verdecken jede Sicht

WÄLDER: verdecken jede Sicht

SEE: unpassierbar

GEBÄUDE/RUINE
-verdecken jede Sicht
-Zählen für alle Einheiten außer Infanterie und Flieger der ES1 als unpassierbar. Alle Gebäude zählen gem. RB als zwei Stockwerke (EG und Dach), d.h. max 10 Modelle können herausschießen. Alle Gebäude bieten für Infanterieeinheiten/Flieger ES 1 mit max. 25 ES Platz, für größere Infanterieeinheiten ist ein Gebäude nicht zu betreten. Kommt eine entsprechend Einheit bei einer Flucht auf dem Gebäude zu stehen, wird die entsprechende Anzahl von Modellen wie bei Beschuss entfernt. Jedes Gebäude auf dem Spielfeld zählt als legendärer Ort für die Siegpunkttabelle.

ACKER/KORNFELD
-Keine Sichtbehinderung
Zählt für Kavallerie (incl. dämonischer Kavallerie, Rhinox-Kavallerie, Drachenoger), Einzel-Monster größer/gleich ES4, Kriegsmaschinen, Streitwagen und alle fliegenden Einheiten ab ES2 in ihrer Bodenbewegung als schwieriges Gelände. Für Infanterie bis ES 3, Charaktermodelle zu Fuß bis ES 3 und Monster bis zu ES 3 ist es offenes Gelände.




Jetzt weiß ich net, ob der kostenlose Energiewürfel der 2ten Generation zum Limit dazuzählt, vermute allerdings schon.
Beim letzten Mal stand es explizit dabei, jetzt nicht mehr.

hier mein Entwurf:

gesegntete Armee des Quetzl

Slann: 2te Generation, Tafel des göttlichen Schutzes, Tafel des Tepok, Diadem der Macht, Armeestandarte 585pts

Skinkschamane: Stufe 2, 2 Bannrollen, Kundschafter, Zeichen Quetzl 165pts

Hornnacken: Jaguaramu, verzauberter Schild, Schwert der Macht, Zeichen Quetzl/Sotek, leichte Rüstung 162pts


10 Skinks: Kundschafter, Quetzl 75pts
10 Skinks: Quetzl 65pts
10 Skinks: Quetzl 65pts

3 Teradons 105pts

6 Chamäleonskinks 90pts

4 Kroxigore: Bruterster 252pts

5 Echsenreiter: Standartenträger mit Huanchibanner 235pts

3 Salamander 195pts


gesamt: 1994pts


Werde die Liste mal kommende Woche gegen Orks testen.
Bei den Reitern und den Teradons bin ich mir noch net so sicher, vielleicht ist es besser,
die Teradons zu streichen, und die Reiter zu vergrößern.

Ich habe übrigens immer nur die 2te Generation gespielt. Weiß net, ob sich die 4te hier vielleicht mehr lohnt.
Sehr großen Handlungsspielraum hab ich ja net, wegen den Begrenzungen.

Was sagt ihr?
 
Wie hoch ist denn das Maximum an Energie- und Bannwürfeln, das habe ich oben nicht gefunden. Gleich die Liste ersteinmal an meine Verbesserungen an die ich im Thread darunter gemacht habe, ist schließlich eine ähnliche Quetzl-Liste:
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=71252

Danach werde ich mich daran auslassen sobald ich wieder Zeit habe... Warum spielst Du nicht einfach nochmal Deine Nahkampfliste die ich vor ca. einem Jahr verbessert habe, die müßte doch in die Beschränkungen passen oder etwa nicht?
 
@ Lifegiver

Die letzten Wochen hab ich immer mit Carno und 2 Stegadons gespielt, auch mit Erfolg.
Allerdings scheint mir gerade auf beschränkten Turnieren die LoneSlann Liste deutlich
effektiver zu sein.
Habe die letzten beiden Turniere jeweils mit Nahkampflisten gespielt. Das erste mit VetFlitzer,
das zweite mit Carno. Auf beiden Turnieren ist der Echsenspieler mit Slann jeweils 2ter geworden,
während ich net viel reißen konnte.
Deshalb die Umstellung auf den Slann.

Die Liste aus dem vorherigen Thread ist mir ein wenig zu abwegig von meinen aktuellen Listen.
 
das hab ich auch net erwartet^^
ich weiß ja ungefähr, wie die du zu den jeweiligen einheiten stehst.

mein problem is halt, das ich noch über kaum bis keine turniererfahrung verfüge,
daher weiß ich net, wie sich die listen, die ich normalerweise im gw zocke, auf turnieren
bewähren.

denke, die liste kann erstmal so bleiben. habe heute gegen orks gezockt.
er hatte zwar ne komische armee, meine hat aber sehr gut funktioniert^^

Grimgork
2 schamis lvl 2

10 wildorks
20 wildorks mit armeestandarte

5 wildorkreiter

2x20 Nachtgobbos mit fanatics

nen kleinen block schwarzorks

2 speerschleudern
steinschleuder
2 kamikazekatapulte

quasi ne ork-ballerburg 🙂

er hat nur einen nahkampf gesehen. in diesem bin ich seinem wildorkregiment mit den kroxis
in die flanke.
ansonsten habe ich ich zerschossen und weggezaubert, wie ich es erhofft hatte.
besonders gut haben die chamäleons funktioniert, welche eine seine linke flanke komplett aus dem spiel
genommen haben.

werde diese woche noch 2 weitere testspiele bestreiten und dann am sonntag wahrscheinlich aufs turnier gehen.