Liste für ne Kampagne

RayRaynold

Aushilfspinsler
07. August 2011
16
0
4.731
Hallo Schwarmbewusstsein 😛

ich werde denächst mit den Tyraniden ne Stadtkampfkampagne spielen und brauch dafür ne effektive Liste.
Neben allen möglichen Sonderregeln ist die folgende am wichtigsten:
Man muss zum Anfang eine 750 Punkte Liste erstellen, die auch nicht verändert werden kann.
Diese wird dann bei größeren Spielen ausgebaut.

Ich habe bisher noch nie mit Tyraniden gespielt, soll also quasi der Anfang einer neuen Tyranidenkarriere werden 😀

Nachdem ich mich im Forum mal ein bisschen umgeschaut habe, hab ich mir folgendes Konzept ausgedacht:

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Flügel
- Mentaler Schrei
- Nervenschock
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Elite ***************

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte


*************** 2 Standard ***************

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 750

Hierbei sollen die Symbionten infiltrieren oder flanken und der ST möglichst früh in den Nahkampf. Die Liste ist nicht darauf ausgelegt MZ zu halten, sondern den Gegner zu vernichten.
Ich weiß, dass ich gegen Panzer (Imps?) wohl die größten Schwierigkeiten bekommen würde. Hierbei sollte der ST die schwersten Panzer ausschalten und die Symbionten sollten mit Zangenkrallen wohl auch nen Panzer mit 10er Panzerung ausschalten können.

Alternativ dazu käme folgende Liste in Betracht:

*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

11 Symbionten
- - - > 154 Punkte

11 Symbionten
- - - > 154 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 743

Hierbei wären dann die Schwarmwachen zum Panzerjagen gut und der Tervigon bleibt bei denen als Synapse. Die ausgebrüteten Termaganten können MZ halten und die Symbionten im Nahkampf den Genger nerven.
Ich befürchte nur, dass ich mitm Tervigon zu viele Punkte nur als Synapse nutze und der nicht wirklich effektiv wird. Und ich weiß nicht ob dann die Symbionten ausreichen um den Gegner effektiv zu bearbeiten.
Hierbei würden die Symbionten auch wieder infiltrieren oder flanken um möglichst früh Druck erzeugen zu können.


Als Gegner kommt so ziemlich alles vor, was es an Völkern gibt.
Hier mal drei exemplarische Listen, die so wahrschinlich auch gespielt werden:

Dark Eldar:
*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Staubklinge
- Schattenfeld
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Fleischgeborenen-Trupp
4 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 2 x Schattenkatapult
- 2 x Schattenlanze
- - - > 128 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 1 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- Flackerfeld
- - - > 200 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- - - > 45 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Hellion-Trupp
6 Hellion
- - - > 96 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4 x Schnitterfeldrakete
- Flackerfeld
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 749

Tau:
*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - Streugranatwerfer
- 1 x Raketenmagazin
- Feuerleitsystem
- 1 x Schilddrohne
- 1 x Markerdrohne
- - - > 132 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Geist-Kampfanzüge
- 1 x Fusionsblaster
+ Upgrade zum Teamführer
- Zielmarker
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
- 1 x Markerdrohne
- - - > 152 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- 6 x Pulssturmgewehre
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Späher
- 3 x MBG
- EMP-Granaten
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- 2 x Lenkraketen
- - - > 255 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Feuerleitsystem
- 1 x Schilddrohne
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 749

und DA
*************** 2 HQ ***************

Belial, Meister des Deathwing
- Energiehammer und Sturmschild
- - - > 130 Punkte

Sammael, Meister des Ravenwing
- Land Speeder
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Deathwing-Terminatoren
- 4 x Energiehammer & Sturmschild
- 1 x Kettenfaust
- Sturmkanone
- Deathwing-Kompaniestandarte
- Upgrade zum Apothecarius
- - - > 305 Punkte

Taktischer Trupp
- 5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Melterbomben
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 745

Ich denke mal, dass die meisten Spiele auch erstmal bei 750 Punkten bleiben werden, da ich noch nicht sooo viel Auswahl habe, was ich auf 1750 Punkte o.ä. ausbauen kann.
Größere Listen wären dann entweder die 2/9/60 Standartliste oder wenn der ST mitkommt dann ne leichte Abwandlung mit Gargoylen als Deckung für den ST.

So, jetzt hab ich auch erstmal genug geschrieben 😀
Ich bin offen für konstruktive Kritik!

Viele Grüße!

PS: Vielen Dank schonmal an alle, die sich die Zeit und Mühe machen den Beitrag zu lesen und sich darüber Gedanken machen 😉
 
Bei der ersten Liste finde ich 8 Ymargl zuviel. Die sind schon fast wieder zu groß um gut in Gelände zu passen.
Würde wohl alle Trupps um 2-3 verkleinern und dafür noch irgendwas reinnehmen, das du mal als Deckung benutzen kannst und zum Binden benutzen kannst.
Also z.B Hormganten oder Gargolyes.

Die zweite Liste ist denke ich stärker, da ein Tervigon bei 750 extrem fies sein kann.
Allerdings hängt dann extrem viel vom Brutwurf ab.

Ich neige zum Alphakrieger bei solchen Spielen. Damit hast du eine grundsolide HQ mit Peitsche und Schwert aber Punkte übrig für 2 Wachen, denen du ihn anschließen kannst. Auffüllen mit 10 Gargs zum nerven und rest voll mit Symbionten wie dus eh hast.
 
Stadtkampf ist unser Freund, da wir selten beschossen werden können wegen Sichtlinien oder auch weil einfach viel Gelände da ist. Ich würde den ST auch rausnehmen, der ist bei 750 pt einfach zu teuer.

Ich glaube auch, dass die einzige Option, eine Pyrovore mitzunehmen, der Stadtkampf ist. 8 Yrmgarls finde ich auch zu viele
 
Ich würde auf jeden Fall einen Tervigon mitnehmen - um Punkte zu sparen nur mit Katalyst und Tox (ohne Adrenalin). Der Ist einfach zu gut, gibt einem Symbo-Trupp FNP und produziert Ganten um Deckung zu geben, MZ zu halten oder einfach den Gegner zu spammen. Dazu würde ich dann nur zwei Symbotrupps spielen und vier Schwarmwachen.

*************** 1 HQ ***************
Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Standard ***************
13 Symbionten
- - - > 182 Punkte

13 Symbionten
- - - > 182 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 749

Man könnte auch überlegen die zweite Einheit Schwarmwachen wegzulassen und/oder Symbiontentrupps etwas zu verkleinern um dort jeweils einen Symbiarchen mit reinzubringen
 
Also ersteinmal vielen dank für die Anregungen!

Zum Alpha sei soviel gesagt, dass ich ihn größeren Listen nicht spielen will und er damit auch in der 750er Variante nicht vorkommen kann, da ja die aufeinander aufbauen.

Bei den Pyrovoren seh ich da ähnliche Probleme.

Die Gargoyle ohne ST zu spielen wird wegen fehlender Synapsen auch schwierig, denk ich mal.

Die Idee mit den Symbiarchen find ich aber sehr gut! Da werd ich nochmal schauen ^^
Obwohl ich das dann wohl eher machen würde als 4 wachen zu spielen.

Viele Grüße!
 
Die Gargoyle ohne ST zu spielen wird wegen fehlender Synapsen auch schwierig, denk ich mal.

Es geht eigentlich. Man muss es halt nur richtig einsetzen. Du hast ja immerhin 18'' ab der Bewegungsphase, was bei Sprungtruppen im Stadtkampf schon ne Menge ist.
Im Nahkampf selber ist es gar nicht so schlecht, nicht mehr in Synapsenreichweite zu sein. Sicher kann man manchmal mit einem Überlebenden noch die Einheit am schießen hindern, aber gegen Feuerkrieger, Impse und solche Einheiten können die Gargs durchaus auch einen Nahkampf gewinnen. Fliehen können wir dank der allgemein hohen Ini eh recht gut von daher, sonen kleinen 60 Punkte Trupp kann man durchaus ohne dauerhafte Synapse spielen.

Die Idee mit den Symbiarchen find ich aber sehr gut! Da werd ich nochmal schauen ^^
Obwohl ich das dann wohl eher machen würde als 4 wachen zu spielen.

Auf 750 Punkten sollte es eigentlich nichts geben, was 12 Symbionten nicht töten können, daran ändert auch der Symbiarch nichts mehr. Da würde ich eher einem Trupp Toxin geben, falls du dochmal auf nen Phantomlord, Talos, Avatar oder ähnliches triffst.
Eure Listen schauen ja recht hart aus, von daher sollte das nicht allzu unrealistisch sein 😛
 
1. Tervigon in kleinen Listen sind immer sehr stark, da die Ganten proportional zur Armeegröße weniger Wert werden. Also bei kleinen Listen mehr Wert sind. Somit ist auch der Tervigon mehr Wert. (Ja, ich weiß ist etwas abstrakt)
2. Die Schwarmwachen sind bei kleinen Punktezahlen und gerade im Stadtkampf ein unglaublicher Vorteil. Sie brauchen keine Sichtlinie und bei 750 Punkten ist es nicht zu erwarten, daß jemand Panzerung14 aufs Feld bringt. Somit können sie ganz alleine deine Panzerabwehr stemmen. Sie nicht zu nehmen wäre grob fahrlässig wenn du mich fragst.

Ich denke Deathskulls Liste geht Richtung Optimum.
Find ich auch. Man könnte sich nur noch Gedanken über Umverteilung machen, den Tervigon in der Standardauswahl zu haben ist sehr gut, da er dann auch selber MZ halten kann. Allerdings kommt man dann um einen Alpha nicht rum. Ich hab mal gelesen, daß der als Synapse für die Schwarmwachen herhält allerdings nur Nahkampfwaffen trägt. Er ist dann sozusagen Synapse und Bodygard in einem wenn mal doch Nahkämpfer es zu den Wachen schaffen (durch Schock oder Ähnliches). Diese Aufgabe könnte er dann auch in größeren Armeen selbst mit Schwarmtyrant erfüllen. Oder du schließt ihn Zoas an wenn die Gefahr von Panzerung14 größer wird.

Zu guter letzt sind Hormaganten wegen ihrer großen Reichweite im Stadkampf auch sehr gut. Die Wahrscheinlichkeit, daß sie vorm Nahkampf nicht beschossen werden können ist dadurch größer.
 
Ja vielen Dank für die Antworten!

Ich werd mich dann wohl an Deathskulls Liste halten. Die kann ich in Spielen mit mehr Punkten auch noch ganz schön ausbauen.

Alphakrieger werd ich wohl da nicht mit Einbauen, aber mal für andere Spiele im Auge behalten.

Also dann werd ich mal mein Bestes geben um das Ding zu rocken!
Vielen Dank nochmal.