7. Edition Liste für nen 2k Turnier

n0ppen

Aushilfspinsler
01. Juli 2006
20
0
5.036
33
Tag Tag, ich wollte hier auch mal ne Turnierliste posten.

Die Beschränkungen von dem Turnier wären diese:

- Dampfpanzer, Drachen, Todbringer und große Dämonen sind nicht zugelassen
- Keine Söldner
- Keine Eliteauswahl mehr als zweimal
- Seltene Auswahlen dürfen nicht doppelt getroffen werden
- Maximal 3 Streitwagen oder Streitwageneinheiten sind pro Armee zugelassen. Charaktermodelle mit Streitwagen zählen hierbei als Teil einer Einheit.
- Maximal 6 Kavallerieeinheiten pro Armee und maximal 4 davon mit einem Rüstungswurf von 4+ oder besser
- Maximal 8 Fanatics / 4 Damaz Drengi
- Maximal 3 fliegende oder schwebende Einheiten und zusätzlich fallen auch Modelle mit B7+ und einer Einheitenstärke von 1 darunter
- Die Würfel die Khemri benutzt zählen gegen das Limit der einsetzbaren Magiewürfel. Gegenstände mit einer festen Komplexität zählen aber gegen das Limit der gebundenen Zaubersprüche.


Erläuterungen:

- Gegen das Limit der Kavallerieeinheiten zählen auch dämonische Kavallerie, fliegende Kavallerie und Charakter auf Monstern mit einer Profilstärke von 5+
- Bretonen die nur eine Einheit Pegasusreiter verwenden können müssen diese nicht aus dem Rüstungswurf 4+ Budget kaufen. D.h. man kann vier Lanzen und eine Einheit Pegasusritter spielen
- Die erste wahre Kerneinheit einer Gottheit muß mindestens 15 Modelle beinhalten
- Beschworene Einheiten müssen komplett innerhalb des Beschwörungsradius aufgestellt werden und müssen mindestens eine Frontbreite von vier Modellen haben


Sodelle. Darunter hab ich mir dann diese Woodie Liste zusammengebastelt!

Hochgeborener
Wandler
ZHW
l.R
Schild
Helm der Jagd
Elynetts Brosche
Bernsteinamulett
Blutfeen
=282


Zaubersänger
Stufe 2
Stab
MBSR
=175

Zaubersänger
Stufe 2
MBSR
MBSR
=175

Adliger
Adler
PdV
HdJ
l.R
Schild
Speer
=179

3*8 Dryaden = je 96 = 288

5 Waldreiter = 120

6 Kampftänzer mit Schwerttänzer = 122

6 Kampftänzer mit Schwerttänzer = 122

6 Wilde Jäger
Standarte
KB
=199

Baummensch = 285

Adler = 50

=1997

Der Kommandant mag zwar sehr ungewöhnlich sein, aber ich will ja auch ne Herausforderung. Also bitte zerreißt die Liste dann mal 😉

Danke schonmal für euere Tipps

MfG Niklas
 
Hm.. Stimmt... Das mit dem Helm ist mir gestern vorm schlafen auch noch aufgefallen... Hast du ne Idee?

Nein, eine/r der Zauber/innen wird wohl General da der Adlerheld wohl weitervorne sein wird und mir ja weniger bringt wo bei die Zauber/innen ja in den KT stehen werden und somit immer bei der Armee sind.

Hm... Was soll ich noch den Helm beim Adlerhelden einpacken? Magische Ausrüstung finde ich irgendwie nicht so recht und da dachte ich mir nimmste die beiden Schwerttänzer raus und dann nochmal 2 KT und einen Schwertänzer wieder rein... Genug KT hab ich 😉

Das sähe dann so aus

HB von oben

Magier von oben

Magier von oben

Adlerheld von oben ohne HdJ

3*8 Dryaden

5 Waldreiter

2*7 KT einmal mit Schwerttänzer

Wilde Jagd von oben

BM

Adler

Danke nochmal 🙂
 
Hmm, imho ist dein Highborn nicht optimal ausgestattet.
Blutfeen finde ich nicht so gut, zumindest schlechter als die wirklich guten Spinnlinge.
Die Elrynth Brosche empfinde ich ebenfalls nicht gerade als notwendig. Zudem kommt die Tatsache dass er für meinen Geschmack selbst mit Bernsteinamulet eher unreichend geschützt ist.
Hat der Gegner eine Schützeneinheit auf einem Hügel stehen, sind sehr harte Zeiten für dein Wandler angesagt... Ebenso wenn du mal beim zuschlagen schlecht würfelst.
ich würde dir hier eher zu folgender Kombo raten:
SdM, Helm der Jagd und Amaranthbrosche. Evtl. würde ich auch den Helm gegen den verzauberten Schild eintauschen und dafür den PFeilhagel zum Wandler setzten.

Wenn du schon einen Baum einsetzt würde ich auch zusehen dass du einen AST dabei hast um den Baum auch offensiv nutzen zu können weil er auch sehr sicher stehen bleibt wenn er einen Nahkampf verliert.
Würde aus diesem Grund wohl beim Highborn eher die Pfeilhagel Variante bevorzugen und dafür den Adlerhelden durch einen AST eintauschen.

Die Waldreiter würde ich wohl in eine zweite Wilde jagd umwandeln, die ist einiges schlagkräftiger und kostet ohne Kommando auch nicht entscheidend mehr.

Und als letzte Frage: brauchst du die Champs wirklich bei beiden Kampftänzer Einheiten? Bei einer leuchtet mir der champ ja noch halbwegs ein weil du dadurch die Magier eine Runde vor Sprintern schützen kannst. Aber bei beiden? Würde da mindestens 1 Champ kicken.
 
Bei der zweiten liste ist ein Champ gekickt...

SdM seh ich nicht ein, wenn ich nicht in einer Runde durch bin bin ich tot...

HdJ ist super und bleibt, niemals dene verz. Schild!!!

Lieber Kristallweiherjuwel, sollte ich doch mal gegen nen Helden randürfen bringt mir die Brosche meistens auch nichts...

Der Adler Held ist einfach zu mobil um ihn gegen eine AST einzutauschen und bis jetzt hab mein Baummensch noch keien NK verloren 😉

Die Wilde Jagd kann im Gegensatz zu den Waldreiter allerdings nicht fliehen 😉

MfG
 
Die Ausrüstung mit dem SdM ist eben damit du nicht mehr unbedingt in einer runde durchbrechen musst. Mit 4+ RW und 3+ ReW überlebt dein Wandler auch wenn der Gegner mal nicht gleich gebrochen wird. Und dank ini9 und SdM schlägt er mit unverminderter Härte in der 2. Nahkampfphase zu.
Gegnerische helden sollten dank Spinnlingen kein Problem sein (Merke gerade ich hab die in der auflistung vergessen).

Wegen dem Baum: In dem fall setzt du ihn für meine Masstäbe extrem defensiv ein und holst imho nicht alles aus ihm raus. Der Baum ist mit AST dahinter ein sehr guter blocker und kann sich z.B. gut vor eine Bretonenlanze stellen um anschliessend mit der Wilden Jagd in die Flanke zu fallen. Das selbe mit vielen anderen Einheiten. Hast du den ASt nicht, bist du eben dazu verdammt aus seiner unnachgibigkeit keinen vorteil zu ziehen und ihn nur in sichere Nahkämpfe zu schicken, wo imho seine blockerqualittät viel zu wenig zum Zug kommt.

Wegen der Wilden Jagd und fliehen: Das kann man imho sehr gut einrechnen und ist dann kein grosses Problem mehr. Zur not zieht man halt den Baum, oder den Adler zum Schutz vor die Wilde Jagd und schon ist das Problem gelöst und die Wilde jagd überlebt.

Aber ich denke wir haben hier zu unterschiedliche Spielweisen... Ich spiele praktisch immer auf Massaker und versuche die Gegnerische Armee komplett auszulöschen und rücke deshalb immer recht aggresiv vor um gegnerische Einheiten schnell zu vernichten. Dies beinhaltet oft auch Nahkämpfe die ich im Schnitt nur um 1-2 gewinne, wo ich aber denoch bald mit unterstützung kommen kann. (Kampftänzer können dann ja den 4+ ReW tanz machen und die wilde jagd prügelt mit 2As4 mit unverminderter Härte weiter, genauso die Dryaden).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(n0ppen @ 05.10.2006 - 14:44 ) [snapback]898846[/snapback]</div>
...Nein, eine/r der Zauber/innen wird wohl General da der Adlerheld wohl weitervorne sein wird und mir ja weniger bringt wo bei die Zauber/innen ja in den KT stehen werden und somit immer bei der Armee sind...
[/b]

Keine Ahnung ob das in der alten Edi auch schon war,... aber laut S. 82 Regelbuch ("Der General") ist immer das Charaktermodell mit dem höchsten Moralwert dein General. Nur bei gleichen (höchsten) Moralwerten darfst du wählen. Adlige haben aber MW9, während Zaubersänger nur MW8 haben. Daher können deine Zaubersänger keine Generäle sein.

Außerdem hätte ich (wenn ich mal meine eigene, wenn auch unerfahrene Meinung dazu äußern sollte) Bedenken meine Offensiv-Charaktermodelle in der neuen Edi einzeln rumrennen zu lassen. Da sie jetzt ja frei wählbar sind, sind sie viel zu magie- und beschussanfällig.

Als Charaktermodelljäger sind meiner Meinung nach Reiter-Charaktere oder Waldläufer-Charaktere (die sich im Gegensatz zu Fliegern und Wandlern in Einheiten aufhalten können) mittlerweile die bessere Alternative.

Adler-Reittiere würde ich eher für den Armeegeneral, den Armeestandartenträger oder für Zauberer einsetzen (also nicht zum kämpfen, sondern als schnelle moralische bzw. magische "Vor-Ort-Unterstützung").

Nimmst du (ab 2000 Punkte) einen Zauberweber (der MW9 hat) mit Adler als General, hast du dann sogar ne 2in1 "Vor-Ort-Unterstützung".
 
@Thalandor:

Okay, mit dem Highborn hast du recht. Allerdings hat er ja mit SdM "nur" S5 womit er gegen kleine gepanzerte Truppen doch schon doof dasteht 😉 Wobei sich die Ausrüstung auch sehr gut anhört.

Den Baum setzte ich auch offensiv ein, allerdings immer direkt unterstützt... Und wenn ich ihn zum Blocken hinstelle dann schaff ich halt meistens meine MW tests... Bin da etwas risikofreudiger 😉

Ich spiele allerdings auch immer auf Massaker! Doch ich muss ja nicht in Runde 5 fertig sein oder? Bei mir dauerts halt etwas länger, ist doch auch schön ^^

@Neun-Siebziger:

Oh stimmt, das hatte ich ja garnicht bedacht, da tut sich allerdings ein Problem auf. Muss ich nochmal überdenken.

@Topic:

Ich möchte im Grund bei dieser AL bleiben und keine "Standardarmeeliste" wie man sie sonst auch immer sieht haben...