Listen ausmaxen bei Planetstrike -> unnötig!

Angelus Mortis

Tabletop-Fanatiker
16. Juni 2007
4.504
1
33.946
Hallo zusammen,

mir und einigen anderen ist mittlerweile aufgefallen das immer mehr Leute hier Ihre Listen für Planetstrike posten und die Verbessert bzw. bewertet haben wollen. Der ganze Codex ist eine Spaßerweiterung die man nicht kompetiv spielen sollte (und darf).




Jetzt stellt sich mir die Frage, wieso ist das so und welchen Zweck hat das? Es gibt ja ein paar Punkte die Planetstrike von einem typischen 40K Spiel unterscheiden:
  • Massiv geänderte AOP's
  • Trennung in Angreifer und Verteidiger
  • Stratagems
  • Missionen mit Sonderregeln die teilweise erheblich ins Spielgeschehen eingreifen
Zum einen bieten die geänderten AOP's zu viele Möglichkeiten um dem Gegner (egal ob Verteidiger oder Angreifer) schon vor Spielbeginn zum verlieren zu verurteilen. Ob die Leute jetzt ausreichend Modelle haben sei in dem Kontext mal egal. Ich unterstelle jetzt mal das jemand der den AOP Missbraucht auch vor dem Proxen nicht zurückschreckt.

Der nächste Punkt ist das Gelände an sich, da es hier auch keinerlei Vorgaben von GW, außer ein paar schwammigen Randbedingungen, gibt. Es geht ja schon bei den Verteidigungslinien los, eine Interceptor Gun pro Linie, schön und gut. Aber was passiert wenn der eine 12" als eine Linie ansieht und der andere 4x3" oder eine beliebige Kombination hier raus.

Nächster Punkt sind die Bastionen, auch hier wieder nur Ratschläge aber keine Vorschriften. Was hindert denn den geneigten Spieler jede seiner Bastionen mit 12 SchweBos und 12 LasKas auszustatten, für Umsonst! Diese Liste könnte man beliebig fortsetzen ohne überhaupt bei den Stratagems angekommen zu sein.

Zusammengefasst will ich sagen laßt es einfach eure Listen Optimieren zu wollen. Diese Erweiterung ist dazu gedacht Spaß zu haben und ist alleine durch obengenannte Punkte in keiner Weise balanced. Ich meine klar verliert man nicht gerne, aber viele Leute haben glaube ich den Spaßfaktor ziemlich aus den Augen verloren.

Ich würde mich freuen zu hören wie Ihr anderen darüber denkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine klar verliert man nicht gerne, aber viele Leute haben glaube ich den Spaßfaktor ziemlich aus den Augen verloren.

Ich würde mich freuen zu hören wie Ihr anderen darüber denkt!

Ich muss leider zugeben das ich bis vor kurzem auch noch sehr in Richtung: ich MUSS gewinnen gedacht habe. Seit einem Gespräch mit meinem besten Kumpel und ein paar Gedanken die ich mir gedacht habe hat sich meine Meinung nun geändert.

Wir werden in Zukunft besondere Missionen und Kampagnen spielen, wer da ein einzelnen Spiel gewinnt ist nicht so wichtig da auch die Punkt je Siete völlig unterschiedlich sein werden.

Ich mit meinen Tyraniden zb werde anfang kaum was auf dem Tisch haben. Dann kommen 1000 Punkte Marienes um das "angeblich von Xenos verseuchte" Gelände auzukundschaften und ich habe 500 Punkte Ganten und eine Rotte Krieger. Deren Aufgabe ist nicht das gewinnen, nein sondern zu entkommen um den Kriegern "Berich" zu erstatten. Je nachdem wie das Spiel aussgeht bekomme ich Spiel darauf mehr oder weniger Einhieten, bin in der defesive oder offensive.

Fazit: nicht alles balancen sondern lieber eigene Missionen oder am besten eine kampagne ausdenken und dann Spaß haben, wer verliert/gewinnt ist egal, so lange alle Spaß haben haben auch alle gewonnen 🙂

Fazit: Ich freue mich schon darauf meine Käfer Welle nach Welle auf eine Verteidigungstsellung der SM zu hetzen ala Starhip Troopers, sie sterben ja... aber die moralische Wirkung auf den Gegner der sieht wie sie über ihre gefallen Kamarden klettern und nicht zu stoppen sind wird köstlich 🙂
 
Das hat mit einer Predigt gar nichts zu tun, ich glaube nur das den meisten gar nicht bewusst ist das Ihr Armeeaufbau eine verschwindend geringe Rolle spielt. Wenn man überhaupt eine Liste überprüfen lassen will muss man noch
  • Genaue Liste des Gegners
  • Photos und Beschreibung des Geländes
  • Verwendete Stratagems
  • Gespielte Mission
  • Anzahl und Bewaffnung der Verteidigungslinien und Bastionen
liefern. Dann fängt es an Sinn zu machen über Listen zu reden. Alles andere ist zu 100% unsinnig.
 
mir und einigen anderen ist mittlerweile aufgefallen das immer mehr Leute hier Ihre Listen für Planetstrike posten und die Verbessert bzw. bewertet haben wollen. Der ganze Codex ist eine Spaßerweiterung die man nicht kompetiv spielen sollte (und darf).
Also wem das nicht schon vorher bei Apo aufgefallen ist, der hat ganz grob was verpasst. Auch da sind in meinem Umfeld schon die obskursten Listen ausgedacht und einige davon auch tatsächlich getestet worden. Einige hatten Style, andere waren einfach nur doof (besonders erwähnenswert wären die 1HQ+2Standard+Orbitales Bombardement bis auf 10.000 Punkte hoch-Liste und die Infraschall-Armee).

Fazit: nicht alles balancen sondern lieber eigene Missionen oder am besten eine kampagne ausdenken und dann Spaß haben, wer verliert/gewinnt ist egal, so lange alle Spaß haben haben auch alle gewonnen 🙂
Stimmt, Spiele machen sowieso am meisten Spaß, wenn sie eine tiefere Bedeutung haben. Ob das jetzt eine kompetitive oder eine erzählerische Kampagne mit Spielleiter ist ist eigentlich egal.

Fazit: Ich freue mich schon darauf meine Käfer Welle nach Welle auf eine Verteidigungsstellung der SM zu hetzen ala Starship Troopers, sie sterben ja... aber die moralische Wirkung auf den Gegner der sieht wie sie über ihre gefallen Kamarden klettern und nicht zu stoppen sind wird köstlich 🙂
Hehe, wir sind bei unseren SST-Spielen ja dazu übergegangen die ausgeschalteten Modelle auf dem Spielfeld liegen zu lassen (klappt gut, da die Bugs keine Bases haben). Auch wenns dadurch manchmal schwierig wird mit der Bewegung sieht das einfach zu geil aus. Kann ich nur empfehlen.
Bugs brechen solche Stellungen übrigens meistens durch untertunneln und nicht durch überrennen (geht auch bei Tyras, z.B. mit dem Trygon). Das was oben anstürmt ist nur das Ablenkungsmanöver.
 
Bugs brechen solche Stellungen übrigens meistens durch untertunneln und nicht durch überrennen (geht auch bei Tyras, z.B. mit dem Trygon). Das was oben anstürmt ist nur das Ablenkungsmanöver.

Was moralisch nicht weniger effektiv ist als ds aufeinmal in deren mitte ein Tunnel aufbricht. Und es sieht zudem mal extren nice aus 🙂

Ja ein Trygon, wie gut das ich davon einen mein eigen nenne... der muss endlich mal zum Einsatz kommen! 🙂
 
noch etwas käse zum whine?^^

nee die Massiv geänderten AOPs schießen das derzeitige "balancing" aufn Mond.
Aber mir ist das egal die Leute können doch trotzdem ihre Liste rein stellen ob man denen hilft kommt doch aus eigenen antrieb du könntest dich doch dann einfach raushalten

PS:aber was ecklig war die beiden Nec spieler hatten sich in der Spielgruppe verbündet 6 Monos *hilfe*
 
Aber mir ist das egal die Leute können doch trotzdem ihre Liste rein stellen ob man denen hilft kommt doch aus eigenen antrieb du könntest dich doch dann einfach raushalten
Das ist richtig aber es wird immer Leute geben die es tun werden. Und auf ne gewisse Art und Weise geht dadurch nämlich eine Spielkultur verloren und zwar die der Funspieler (da sie alle zu Pseudo-Powergamern werden).
 
Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber in diesem Forum wirds einem aber auch an allen Ecken und Enden vorgemacht.

Es gibt einen großen Stamm wettbewerbsorientierter Spieler, die das Forum nutzen, um sich auf Turniere und dergleichen vorzubereiten und verbessern gemeinsam ihre Armeelisten.
Jemand der neu im Hobby ist und hier rein kommt, sieht das und macht es nach (will da natürlich nicht verallgemeinern), weil es ganz normal scheint. So pflanzt sich das dann fort.
 
Zuletzt bearbeitet: