Listen nach Cobra

Hermann von Salza

Blisterschnorrer
11. Oktober 2009
376
0
8.941
Ich spiele zwar schon eine ganze Weile FoW, bin aber noch lange kein Profi. Meine Miniaturensammlung wächst aber immer weiter, nun hoffe ich das ihr mir ein wenig helfen könnt, indem ihr ein paar Tipps für mich habt was man den noch so gebrauchen kann.

Im Moment habe ich

9 Panther (macht als Kompanie 1.915 Punkte)
8 Panzer IV H (macht als Kompanie 875 Punkte)
4 StuG G (435 Punkte)
1 gepanzerte Panzergrenadierkompanie mit 2 Combatplatoons zu je 3 Squads (880 Punkte)
1 Panzergrenadierkompanie mit 2 Combatplatoons zu je 3 Squads (800 Punkte)
1 Scout Platoon in Schwimmwagen (180 Punkte)
und einen Tiger (240 Punkte)

Alle oben aufgeführten Einheiten haben alle Upgrades. Was brauche ich noch? Wo sollte ich nachbessern?

Ich hoffe der Eine oder Andere kann mir helfen.

gez. Hermann
 
Du hast keine Artillerie (Nebelwerfer, oder Panzerwerfer sind gut gegen große Forationen, wie Infanterie, da man viel unter die Schablone bekommt). Gegen Panzer würde ich da eher auf Geschütze setzen, die haben ein besseres AT und FP.

Außerdem könntest du darüber nachdenken dir ein wenig reconaissance zu besorgen. Das nimmt ein wenig die Gefahr von Ambushs und dug-in Inf ist auch etwas leichter zu bekämpfen.

Allerdings habe ich so das Gefühl, dass du die Kompanien ein wenig mischt. Du kannst immer nur die Auswahlen aus einer Kompanie belegen, die angegeben sind. Wenn du eine Panzergrenadierliste spielst und diese z.B. (denk ich mir jetzt aus) keine Panther benutzen kannst, kannst du diese nicht einfach aus einer anderen nehmen...

Generell solltest du bei Panther lastigen listen darauf achten, dass du etwas an den Seiten der Fahrzeuge zum Schutz hast. Hier am besten eingegrabene Infanterie, da diese auch ein oder zwei Runden durchhält. Der Panther ist zwar von Vorn ziemlich schwer zu knacken, aber die Seitenpanzerung liegt nur bei 5, oder? Hingegen der Tiger ist im allgemeinen recht gut gepanzert, den kann man auch einmal etwas freier lassen.

Mörser können auch hilfreich sein, da du mit ihnen einfach die Fahrzeuge, oder Infanterie vollnebelst und diese sich dann bewegen müssen, um dich beschiessen zu können. Und schwupps, ist ihre Rof nurnoch auf 1 🙂
Sehr hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann in einer Panzerkompanie ein gepanzerten Panzergrenadierzug als CP nehemen. Zudem sind alle oben aufgeführten Sachen ja auch so vorhanden, brauche da also nur die einzelnen Elemente in den jeweiligen Plan einfügen und fertig.

Ari, ja das ist so ein leidiges Thema.
Wespen oder gleich Hummeln ??
Geht sonst auch erstmal Mörser und 10,5 leFH ??

gez. Hermann
 
Ari, ja das ist so ein leidiges Thema.
Wespen oder gleich Hummeln ??
Geht sonst auch erstmal Mörser und 10,5 leFH ??

gez. Hermann
Tja kommt ganz darauf an. Es muss ja nicht gleich eine Ari auf Auto sein. Wenn deine Platte ca 1.2 Meter mal 1.5 Meter groß ist, dann kannst du auch getrost die leFh nehmen. Die haben genug Reichweite (bei einem Bombardment ja sowieso), um einen Großteil des Tisches beschießen zu können.

Die Mörser haben auch wieder unterschiedliche Aufgaben:
Die kleinen Mörser sind eigentlich nur zum nebeln da, da benütigt man in der Regel nicht soo viele.
Die großen Mörser sind meist dafür da, gegnerische Infanterie zu pinnen, sodass man z.B. seine Panzer ein wenig schützt.
Was du auch mal machen könntest, soweit die Modelle vorhanden sind, ist, dass du einen dreier Trupp Nashorn aufstellst und dies, mit ein bischen Infanterieschutz, auf eine Seite des Spielfeldes stellt. Der Gegner wird einmal versuchen die mit Panzern oder Autos zu bekämpfen danch weiß er: Die Viecher schießen ihm potenziell alles zu klump. Und den Rest der Armee stellst du dann auf der andern Tischseite auf und nun muss der Gegner mit seiner Armee zu dir rüber tengeln und es kann sein, dass ein Großteil zu spät ankommt 🙂
 
3.000 Punkte gegen Amerikaner

Panzergrenadierkompanie für 3.000 Punkte Schlacht

- HQ
Company HQ mit 2 Panzerschreck Teams 130 P.
- Combat Platoon eins
Panzergrenadier Platoon mit 3 Squads + Panzerfaust für HQ und ein Team 260 P.
- Combat Platoon zwei
Panzergrenadier Platoon mit 3 Squads + Panzerfaust für HQ und ein Team 260 P.
- Combat Platoon drei
SS-heavy Platoon mit 2 HMG Sections 155 P.
- Weapon Platoon eins
light SS-anti-tank gun Platoon mit 3 anti-tank Sections 185 P.
- Divisonal Suport Platoon eins
1 Tiger Panzer 240 P.
- Divisonal Suport Platoon zwei
5 Panzer IV H 545 P.
- Divisonal Suport Platoon drei
3 Panther 640 P.
- Divisonal Suport Platoon vier
gepanzerter Panzergrenadier Platoon mit Panzerfaust für HQ 330 P.

Was haltet ihr von der Liste ??

gez. Hermann
 
- HQ
Company HQ mit 2 Panzerschreck Teams 130 P.
Soll der und der SiC in eine spezielle Einheit?

- Combat Platoon eins
Panzergrenadier Platoon mit 3 Squads + Panzerfaust für HQ und ein Team 260 P.
Ein team von was?

- Combat Platoon drei
SS-heavy Platoon mit 2 HMG Sections 155 P.
Kann man immer gebrauchen 🙂
- Weapon Platoon eins
light SS-anti-tank gun Platoon mit 3 anti-tank Sections 185 P.
Welche Waffen sind das denn? Kann man sich da welche aussuchen? Also PAK 38, 36r, oder 40?
- Divisonal Suport Platoon eins
1 Tiger Panzer 240 P.
Einer ist auf 3000 Punkten doch ein bischen wenig, vorallem, da er ja nicht den Panthern joinen darf, wenn ich mich nicht irre.
- Divisonal Suport Platoon zwei
5 Panzer IV H 545 P.
Läuft. Ist gut so.
- Divisonal Suport Platoon drei
3 Panther 640 P.
Da musst du nur aufpassen, dass man dir nicht in die Flanken fällt. Von Vorne zwar hart, aber mit Seite 5 eher nur durchschnittlich.
Was haltet ihr von der Liste ??
Also du willst also viele Autos und viel INfanterie haben, richtig? Wie wäre es trotzdem ein bischen zu sparen und ein wenig Artillerie mitzunehmen, dass kann gut gegen andere Panzer sein (direktes Feuer) und gut gegen Masse sein (Indirekt mit möglichst vielen Rohren für doppelte Schablonengröße.
Oder aber du packst ein paar Mörser ein, mit denen du vor feindlichen Panzern nebelst, sodass diese sich bewegen müssen, um dich zu sehen und schwupps ROF 1

Ich persönlich würde den TIger kicken und gaanz vielleicht einen Panther rausnehmen, um besagt Einheiten unterzubringen.
Die Infanterie hat eigentlich schon gutes antipanzer Potenzial.
Aber die Liste gefällt mir. Du hast sowohl harte Infanterie, gute Panzer und ein bischen was zum rumflitzen und auch mit den Panzer IV bist du recht universel aufgestellt.

Mfg
Alex
 
Ein team von was?
Mit Panzerfaust ^^, sorry.

Welche Waffen sind das denn? Kann man sich da welche aussuchen? Also PAK 38, 36r, oder 40?
Pak40.

Hab die 2 10,5er vergessen, also hier nochmal alles zusammen

- HQ
Company HQ mit 2 Panzerschreck Teams 130 P.
- Combat Platoon eins
Panzergrenadier Platoon mit 3 Squads + Panzerfaust für HQ und ein Team 260 P.
- Combat Platoon zwei
Panzergrenadier Platoon mit 3 Squads + Panzerfaust für HQ und ein Team 260 P.
- Combat Platoon drei
SS-heavy Platoon mit 2 HMG Sections 155 P.
- Weapon Platoon eins
light SS-anti-tank gun Platoon mit 3 anti-tank (PAK 40) Sections 185 P.
- Divisonal Suport Platoon eins
1 Tiger Panzer 240 P.
- Divisonal Suport Platoon zwei
5 Panzer IV H 545 P.
- Divisonal Suport Platoon drei
3 Panther 640 P.
- Divisonal Suport Platoon vier
gepanzerter Panzergrenadier Platoon mit Panzerfaust für HQ 330 P.
- Divisonal Suport Platoon fünf
2 mal 10,5er 255 P.

Mit dem Tiger hast du wohl Recht, allerding hab ich den nun fertig und möchte ihn halt mal testen.
Mörser hab ich immernoch nicht.
Ich werde wohl Verteidiger sein, da der Amerikaner ne armourd Rifle und ne Tank Company hat.

Bei der Ari muss ich noch aufrüsten, ich weiß.

gez. Hermann
 
Ich denke, Hermann ist das deutsche forum bekannt, allerdings habe ich diesen Usernamen damals abgelehnt aufgrund der Verbindung der 11. SS "Nordland"mit diesem Namen. Natürlich ist mir bekannt, dass der Herr von Salza primär eine historische Persönlichkeit, nichtsdestotrotz muss man eben ein wenig Vorsicht walten lassen.
Was ich damit sagen möchte:
Er ist herzlich willkommen im dt. Forum, allerdings mit einem passenderen Nichname.