Armeeliste Listenbau zur 9. Edition

Kasrkin Kurt

Codexleser
04. September 2018
308
361
4.331
Hallo liebe Langohrenkollegen,

nachdem ich gerade etwas mehr Zeit zu Hause verbringe, hab ich meine alten Eldar mal wieder vom Dachboden geholt.

Hier ist es ja etwas ruhig geworden in letzter Zeit und beim schönsten Volk von Warhammer muss doch etwas Leben ins Unterforum!

Jetzt wollte ich mal in die Runde werfen wie Ihr Eure Eldar bisher ins Feld gebracht habt. Ich denke, dass Eldar nicht die Top-Turnier-Armee der 9. Edition ist, muss aktuell nicht diskutiert werden. Es wird sicherlich sich noch einiges verändern (ich schreibe mit Absicht nicht verbessern, als alter Pessimist) wenn/falls der nächste Codex kommt.

Bei der Sichtung meiner aktuellen Modelle hab ich mal grob zusammengewürfelt was ich gerne spielen würde:

Farseer und Warloch auf Jetbike
3 x 5 AJ mit Exarch und Doppelshuriken
2 x 3 Shining Spears
5 Wraithblades, wahrscheinlich mit Axt und Schild
Falcon
Serpent

Gefühlt bin ich hier schon gut jenseits der 1000 Punkte, deswegen fliegen eventuell einmal Shining Spears raus. Wobei ich mir am unsichersten bin ist die Ausrüstung von Falcon und Serpent. Falcon soll die AJ's transportieren und der Serpent die Wraithblades in die Mitte bringen.
Den Falcon hab ich klassisch immer gerne mit Shuriken Cannon und Starcannon gespielt, Equipment eigentlich meistens gespart. Seht Ihr das aktuell anders? Gibt es hier "must-haves"?
Den Serpent ähnlich "schlank" gespielt mit Shuriken Cannon und Twin Shuriken Cannon, er soll hier eventuell helfen ein Missionsziel freizukriegen für/mit den Wraithblades.

Vom Gefühl her sind dies auch alles Einheiten, welche keine zu starke Punkteerhöhung bekommen haben bzw. zu stark generft wurden, dass sie im ambitionierten Freundschaftsspiel nicht angewandt werden könnten.

Gerne würde ich auch mal einen Knight in den Kampf führen? Wie sieht es mit denen aus? Machen jetzt vom Profil-/Punkte-Kurzüberblick eigentlich einen eher schwachen Preis-Leistungs-Eindruck auf mich. Habt Ihr damit Erfahrung? Bzw. welche der 3 Hauptwaffen machen hier Sinn? Es gibt bei uns wenig sehr schweres Gerät, deswegen eher keine Wraithcannons denke ich. Bin mir nicht sicher ob man mit dem wenigen Nahkampfpotential die Ghostglaive nehmen sollte und die Suncannon ist doch ziemlich gut gegen alles was ich Marines schimpft, mit AP-3 und D2?

Ich freue mich über Eure Rückmeldungen und wünsche schon mal einen schönen Tag.

VG Kurt
 
Dass Eldar keine Top-Turnierarmee sind, sehe ich zwar nicht so, aber darüber muss man hier nicht streiten.

Du willst also eine 1000 Punkte Armee bauen (schwer herauszulesen, ehrlich gesagt). Zu deiner Liste:
HQs sind gut, auch wenn hier die Psikräfte fehlen, also mit welchen du planst.
AJs sind ein guter Standard. Hier würde ich mir aber den Transporter sparen, du wirst deren ObSec bei den Markern brauchen. Schnell genug sind sie eh.
Shining Spears würde ich IMMER zu einem großen Trupp zusammenfassen, dann bekommt der Exarch die Fähigkeit auf den 3++ Retter und durch den Warlock dann den 2++ Retter (Prophet macht noch Fortune drauf). Das schaffst du mit 2 kleinen Trupps einfach nicht, zumal vor 3 Shining Spears eh niemand Angst hat.
Wraithblades halte ich für überflüssig, da sind die Shining Spears eh besser im NK. Raus damit.
Den Serpent kann man spielen, auch wenn hier die Bewaffnung fehlt. Bei 1000 Punkten ist die Platte aber eh so klein, da würde ich keinen Transporter spielen, die sind viel zu schnell im NK gebunden und damit dann raus aus dem Spiel.
Dein Weltenschiff fehlt auch, gerade hier haben Eldar mit dem PA Buch sehr viel Möglichkeiten bekommen.

Ansonsten würde ich für die freien Punkte (Wraithblades, Falcon, Serpent) kleine Nerveinheiten kaufen wie Warpspinnen oder Kampfläufer.
 
So, erstmal vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und die vielen tollen Infos!

Der Punkt mit Top-Turnierarmee in der 9. Edition ist generell nichts worüber man streiten muss, aber evlt. wäre es schön darüber in einem separaten Thread zu diskutieren um auch etwas Leben in dieses Unterforum zu bekommen?

Ja, ich möchte erstmal 1000 Punkte zusammen bekommen, da hab ich mich wirklich etwas kryptisch ausgedrückt!

Also Grundgerüst wären dann:

Craftworld - Expert Crafter ?

Farseer Skyrunner, 1. Guide, 3. Fortune, 6. Seer of the Shifting Vector
Farseer Warlock, 4. Protect/Jinx

4 AJ, Exarch, 2 Catapults, Shredding Fire
4 AJ, Exarch, 2 Catapults, Shredding Fire
4 AJ, Exarch, 2 Catapults, Shredding Fire

4 Shining Spear, Exarch, Skilled Rider

Das wäre mal mein absoluter Grundstock von 585 Punkten!

Jetzt versuche ich einfach mal konkretere Fragen zu stellen:

1. Expert Crafter finde ich aktuell eines der stärksten Craftworld-Attribute die wählbar sind?
1.1 Regelfrage zu Expert Crafter: Wenn ein Modell mehrere Fernkampfwaffen hat, dann würfel ich ja separat, darf ich dann bei jeder Waffe einen Hit- und Wound-Würfel wiederholen? Oder nur bei einer Waffe? Was ist wenn das Modell/die Einheit danach noch in den Nahkampf geht und mit einer anderen Waffe kämpft, darf ich da dann wieder wiederholen? Oder ist es pro Spielzug limitiert oder insgesamt nur einmal pro Spiel? Irgendwie lässt sich das für mich nicht eindeutig aus dem Text rauslesen.
2. Psikräfte/Ausrüstung der HQ's passen so? Anmerkungen?
3. Die Shining Spears größer machen? Hab da bedenken bzgl. Blast?
4. Shining Spears Exarch die Star Lance geben?

5. Gerne würde ich doch einen Falcon spielen, das Modell hat mich damals in der 3. Edition ursprünglich zu Wh40k geholt. Aber wie rüste ich den sinnvoll aus: Mit Shuriken Cannon und Starcannon kostet er recht schmale 140 Punkte oder würdet Ihr in weitere Ausrüstung investieren?

6. Swooping Hawks, 4er Trupp + Exarch für 80 Punkte sind meiner Meinung nach auch was echt nerviges und ich find die Modelle echt hübsch. Dürfte doch auch noch ne sehr flexible und mobile Ergänzung sein, bzw. in die Kategorie "kleine Nerveinheit" fallen?

7. Sonstiges Nerveinheiten die ich interessant fände wären noch Vypern, Kampfläufer, Khaindar?

So muss jetzt leider los.

Würde mich über weitere Rückmeldung freuen, vielen Dank weiterhin und liebe Grüße

Kurt
 
Ich beantworte mal deine Fragen aus meiner Sicht:

1. Expert Crafter: Ich würde mir angewöhnen, es nicht mehr zu wählen. Zwei Gründe: a) es ist einfach langweilig und - Wichtiger - b) es spricht viel dafür, das spätestens mit dem neuen Codex der Trait abgeändert wird und man "nur" noch den Hit rerollen kann. Für den Salamander Orden der Space Marines, die diesen Trait als erstes hatten, wurde diese Abänderung im aktuellen Codex eingeführt.
1.1. Die Reroll-Regel ist klar geregelt: Pro Unit (nicht pro Waffe) darf pro Schuss-, Nahkampfphase und Overwatch jeweils ein Treffer- und Verwundungswurf wiederholt werden.
2. Wenn du Expert Crafter spielst, sind Guide und Doom beide etwas fragwürdig und könnten jeweils durch Executioner ersetzt werden. Ansonsten bevorzuge ich allgemein Doom über Guide. Fortune ist nur dann über Guide zu wählen, wenn es ein entsprechendes Target dafür gibt. Ein großer Blob Spears oder Wraiths bietet sich dafür an.
3. Siehe 2. Ferner ist es auch so: zwischen 6-10 Mann ist die Blast-Regel eigentlich zu vernachlässigen. Statistisch fällt es so wenig ins Gewicht, dass die Buffeffizienz den Nachteil durch Blast locker ausbügelt.
4. Wenn die Punkte übrig sind ja.
5. Falcons sind super, weil sie relativ günstige Waffenplattformen darstellen. Sternenkanonen sind nie verkehrt und zusammen mit dem Pulsar ist der Falcon gut gewappnet um Marines zu jagen. Die Ausrüstung ist Situationsabhängig. Ein Seelenstein ist aber auch nie verkehrt.
6. Hawks und Spinnen sowie Skorpione können gut zum punkten der sekundären Missionsziele herhalten. Mehr, aber auch nicht weniger, würde ich nicht erwarten. Wenn du also vor hast gewisse Secondaries zu wählen, dann kann dir ein solcher Trupp gute Dienste leisten.
7. Vyper und Kampfläufer sind gut, weil sie nicht mehr schlechter treffen wenn sie sich bewegen. Beide profitieren extrem von Expert Crafter, aber da sagte ich ja schon: es ist nicht mehr meine erste Wahl.

Ich würde übrigens den Warlord Trait dem Warlock geben. Dein Farseer hat ohnehin schon einen Reroll und Protect ist essentiell genug, um jeglichen Bonus aufs Casten auszunutzen. In dem Zusammenhang: Du hast auch die Möglichkeit Smite vom Farseer auszutauschen durch Focus Will und dieses auf den Warlock zu wirken, damit du für Protect nur noch ein 5 statt einer 7 würfeln musst. Das zusammen mit dem Reroll und eventuell Seer Council (Stratagem) sollte dafür sorgen, das Protect (oder halt Jinx) immer durch kommt.
 
So, vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen.

Die nächste Tage steht jetzt mal ein erstes Match gegen Space Wolves an:

+ Patrol Detachment 0CP (Aeldari - Craftworlds) [51 PL, 1,005pts] ++

+ Configuration +

Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Expert Crafters

Detachment CP

+ HQ [11 PL, 200pts] +

Farseer Skyrunner [7 PL, 135pts]: 0. Smite, 3. Fortune, 4. Executioner, Ghosthelm, Psyker (Farseer), Ride the Wind, Rune Armour, Runes of the Farseer, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade

Warlock Skyrunner [4 PL, 65pts]: 4. Protect/Jinx, 6: Seer of the Shifting Vector, Psyker, Ride the Wind, Rune Armour, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Warlord, Witchblade

+ Troops [9 PL, 215pts] +

Dire Avengers [3 PL, 70pts]: Defence Tactics
. 4x Dire Avenger [52pts]: 4x Avenger Shuriken Catapult, 4x Plasma Grenades
. Dire Avenger Exarch [18pts]: Plasma Grenades, Two Avenger Shuriken Catapults [5pts]
. . Exarch Power: Battle Fortune, Shredding Fire

Dire Avengers [3 PL, 70pts]: Defence Tactics
. 4x Dire Avenger [52pts]: 4x Avenger Shuriken Catapult, 4x Plasma Grenades
. Dire Avenger Exarch [18pts]: Plasma Grenades, Two Avenger Shuriken Catapults [5pts]
. . Exarch Power: Battle Fortune, Shredding Fire

Rangers [3 PL, 75pts]: Appear Unbidden, Cameleoline Cloaks
. 5x Ranger [75pts]: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol

+ Fast Attack [14 PL, 300pts] +

Shining Spears [10 PL, 215pts]: Aerobatic Grace, Ride the Wind
. 5x Shining Spear [175pts]: 5x Laser Lance, 5x Twin Shuriken Catapult
. Shining Spear Exarch [40pts]: Star Lance [5pts], Twin Shuriken Catapult
. . Exarch Power: Expert Hunter, Skilled Rider

Swooping Hawks [4 PL, 85pts]: Children of Baharroth, Skyleap, Swooping Hawk Grenade Pack
. 4x Swooping Hawk [64pts]: 4x Lasblaster
. Swooping Hawk Exarch [21pts]: Hawk's Talon [5pts]
. . Exarch Power: Herald of Victory

+ Heavy Support [17 PL, 290pts] +

Dark Reapers [9 PL, 150pts]: Inescapable Accuracy
. 3x Dark Reaper [105pts]: 3x Reaper Launcher
. Dark Reaper Exarch [45pts]: Tempest Launcher [10pts]
. . Exarch Power: Crack Shot, Rapid Shot

Falcon [8 PL, 140pts]: Explodes (Hover Tank), Hover Tank, Pulse Laser, Spirit Stones [10pts], Starcannon [15pts], Transport, Twin Shuriken Catapult

++ Total: [51 PL, 1,005pts] ++

So weit wird das mein erstes Versuch die Jungs ins Feld zu führen. Feintuning folgt dann nach dem ersten Erfolg oder nennen wir es lieber Erfahrung 😉
 
Auf alle Fälle schonmal viel Spaß und Erfolg!

Ohne jetzt deine vorhandenen Modelle zu kennen, hier meine Meinung zur Liste:
  • Craftworld Fähigkeiten: Da kannst du 2 auswählen, du hast aber nur eine.
  • Farseer: Executioner ist eine super Psikraft, Doom ist aber noch besser. Einfach weil davon deine ganze Armee profiert. Meiner Meinung nach, erst Doom, dann Executioner (meist dann auf einem 2ten Propheten). Fortune ist ein muss.
  • Warlock: Passt
  • Asyrians Jäger: Ich finde Bladestorm besser. Gerade mit Doom kommst du auf einige 6er und dann hast du eh mehr DS als mit Shredding Fire. Grundsätzlich sind mehr Treffer immer besser als weniger Treffer mit mehr DS.
  • Ranger: ewig nicht mehr gesehen, für den eigenen Marker aber ok.
  • Speere: Check. Expert Hunter könnte man sich für den 1 CP sparen, gerade bei nur 6 CPs bei dieser Spielgröße.
  • Swooping Hawks: Die schlechtesten Aspektkrieger, bringen in meinen Augen eigentlich nie was.
  • Dark Reaper: in dieser Größe ok, bei mehr Modellen bräuchte man fast Guide drauf.
  • Falcon: Passt
 
Dat sind aber 5 Punkte zu viel. Gerade wenn man sich über die 5 Punkte noch ein optionales Extra kauft, würde ich das eventuell schon kritisch sehen. Einfach bei einem der Exarchen die Sonderwaffe weggnehmen und dann ist gut.

Fortune ist gut, aber es muss dafür ein wirklich gutes Ziel geben. Mit den Speeren ist das vorhanden. Andererseits: Man darf den Wert von Executioner auch nicht unterschätzen. Bei den ganzen Survival-Tools die Marines mittlerweile haben, sind potentiell 12 Mortal Wounds von einem Psyker (wird so nie vorkommen, aber potentiell ist es möglich), auch ein Werkzeug, dass nicht zu verachten ist.

Die Swooping Hawks als Secondary-Missionsziel Erfüller sind schon gut. Würde dann aber auch die Exarchenfähigkeit wechseln, dass entweder die Granaten dann besser treffen oder das sie (wenn man gewillt ist zu Overwatchen) schlechter gecharged werden.
 
Mit den 5 Punkten hat Sieben natürlich recht, das habe ich doch glatt überlesen.

Executioner ist gut, keine Frage. Es ist wahrscheinlich die beste MW-Psikraft im ganzen Spiel, eben weil sie so leicht zu zaubern ist und man die 2ten W3 Mortal Wounds relativ leicht bekommt. ABER von Doom profitiert eben die ganze Armee. Also alle S4 Shurikenwaffen, besonders mit ihrer 6er Exploding Regel, die S3 Hawks, aber auch die Reaper gegen hohen Widerstand.
Ich würde deshalb immer Doom vor Executioner wählen.
 
Dass Doom unbeschritten die beste Psikraft ist, ist klar. Meine Anwägung ist daher immer - wie auch in meinem letzten Post - zwischen Fortune und Executioner (Guide mit abstrichen). Doom ist unstrittig (mit Ausnahme von entsprechenden Armeekonzepten mit starker Ausnutzung von Expert Crafter). Fortune oder Executioner ist eher offen für eine Debatte.
 
Ja, vielen Dank für die sehr hilfreichen Rückmeldungen.

Die 5 Punkte zu viel sind bei uns in Ordnung. Mein Kollege, der jetzt das erste Mal 9. Edition ausprobiert, kommt sogar auf 1010 Punkte.

Weitere zur Verfügung stehende Modelle wären:

Serpent
Wraithgurad
Wraithblades
2 Wraithlords
Warlock zu Fuss
Wraithknight
Flieger im Gussrahmen
1 Kampfläufer
3 Vypers aber in Teilen und nicht sicher ob da alles dabei ist
30 Gardisten
5 weitere AJ

Da hat sicher irgendwie ziemlich viel angesammelt oder zumindest mehr als ich gedacht hatte...
 
So, was lange währt wird endlich gut oder so...

Wir haben unser Spiel nachgeholt! Gespielt wurde nach "eigenen" Regeln, da wir das mit den Missionen zu anstregend fanden etc. Ohne CP/Stratagem etc. Siegpunkte gabs für MZ, insgesamt 5, das mittlere 2, die restlichen je eins, MZ-Regel nach 9. Edition, Siegpunkte gabs für ausgelöschte Einheiten, zusätlichen für Firstblood und HQ-Modelle, außerdem wenn man am Ende eine nicht fliehende Einheit in der gegnerischen Aufstellungszone hat.
Jeder hatte 18" Aufstellungszone und dann dazwischen 36" Niemandsland.
Sonder-Corona-Regel jede Runde muss ein Bier getrunken werden!

Gespielt hab ich meine Lsite von oben:
IMG_2187.JPG


Er, Space Wolves, Librarian, Lieutenant, 10 Blutwölfe, 6 Graumähnen mit Razorback, 5 Incursor, 3 Donnerwölfe, 5 Fenriswölfe, Cybot mit Stuka
IMG_2188.JPG


Dann kommen wir mal zur Aufstellung:
IMG_2189.JPG


1. Spielzug:
Er darf anfangen und läuft mit eigentlich allem was er hat nach vorne. Donnerwölfe hält er auf seinem MZ, Incursor halten die Mitte und Cybot sein zweites MZ.
Ich bin unentschlossen, was ich mit meinem HQ-Speere-des-Khaines-Blob machen soll. Runenprophet grillt sich direkt selbst -2LP. Falcon ballert den Razorback halb tot, Khaindar kratzen den Cybot an, Ranger nehmen 1Lp von den Donnerwölfen. Khaindar/Ranger halten meine MZ.
IMG_2190_2.JPG


2. Spielzug:
Er geht weiter nach vorne, seine Fenriswölfe chargen in meine AJ und schlachten alle bis auf den Exarchen ab, 1 LP übrig, flieht aber gegen Ende des Spielzugs. (6 Siegpunkte für ihn, 4 MZ, 1 Kill und Firstblood)
Ich töte seine Fenriswölfe mit den Shining Spears. Falcon zerstört den Razorback. Dark Reaper Exarch würfelt ne Doppel-Eins für seine 2W6-Schuss-Waffe, dann mussten wir beide nen Schnaps trinken. Meine Swooping Hawks schocken in seiner Zone. (3 Siegpunkte für mich, 1 MZ, 2 Kills)
IMG_2191.JPG


3. Spielzug:
Psi killt 2 Swooping Hawks, die Graumähnen übernehmen den Rest und der Exarch bleibt mit einem LP stehen, haut zurück und tötet ne Graumähne und rennt dann in der Moralphase. Er bleibt hauptsächlich stehen, ist aber ineffektiv in der Schussphase. (3 Siegpunkte für MZ, 1 Kill)
Mein Runenprophet knallt dem Cybot mit nem 11er Smite ordentlich eine vor den Latz. Reapers wischen die Reste eben jenes auf. ( 2 Siegpunkte für MZ, 1 Kill)
IMG_2192_2.JPG


Spielzug 4:
Er ballert bissel rum ohne große Wirkung. (4 Siegpunkte für MZ)
Ich schiesse und charge was geht, hab aber mega Würfelpech. Seine Incursor weichen allem Beschuss aus, sodass der Sergeant bis zum Ende überlebt. Verkacke 2 meiner 3 Charges. (2 Siegpunkte für MZ)
IMG_2193_2.JPG


Letzter Spielzug:
Er bleibt wo er ist, da ich ihn wohl nicht mehr einholen kann. Löscht fast meine Shining Spears aus, aber der Exarch bleibt mutig stehen. (2 Siegpunkte für MZ)
Mein Runenprophet smited seinen Lieutenant weg, die Graumähnen werden von den AJ und dem Falcon vernichtet. Incursor werden von den Shining Spears voll ausgelöscht. (2 Siegpunkte für MZ, 2 Kills, 1 HQ-Kill)

Damit war das Spiel rum. Hat Laune gemacht. Hab gemerkt, dass ich deutlich aggressier agieren hätte müssen. Naja, Erfahrung kann man nur in Spielen gewinnen und dazu muss man spielen... Endstand war 16:15 für die Space Wolves!

Danach gabs noch mehr Schnaps, Bier und Burger. War ein alles in allem gelungener Abend.