Listengaudi 1750

Odysseus

Eingeweihter
19. September 2001
1.646
0
15.186
www.tabletopwelt.de
Da ja zur Zeit mal wieder viele Listen gepostet werden, stelle ich auch mal meine aktuelle Arbeits-Version vor. Leider habe ich momentan noch kein Turnier in Aussicht, wo ich das spielen könnte, aber macht ja nix. 🙂

Was haltet ihr von Folgendem:


1 HQ: 96 Pkt. 5.4%
2 Elite: 346 Pkt. 19.7%
5 Standard: 605 Pkt. 34.5%
2 Sturm: 140 Pkt. 8.0%
3 Unterstützung: 563 Pkt. 32.1%

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne, Kyb.Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller -> 46 Pkt.
- - - > 96 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 102 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 226 Punkte

3 Geister, 3 x Drohnencontroller, 3 x Angriffsdrohne
- - - > 120 Punkte

*************** 5 Standard ***************
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

15 Kroot
- - - > 105 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 70 Punkte

1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kolosse, 3 x Plasmabeschleuniger, 3 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb.Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 303 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1750


Der Commander kommt zu den Kolossen, oder bei Kampf im Morgengrauen bzw, wenn es passend erscheint, in den großen Kroot-Trupp. Die Kroot werden entweder als Meat-Shield aufgestellt, versuchen Flankenangriffe abzudecken, oder flankieren selbst.
Die Haie können denke ich zu zweit auch mal etwas gegen Space Marines reißen... 6 Schuss S7 DS3 BF 4 sind nicht verkehrt, ganz abgesehen von den 12 PuKa Schüssen.
Die Geister sind zum stören da. Können evtl. Flankieren oder infiltrieren, je nach vorhandenem Gelände.
Krisis und Feuerkrieger sind denke ich selbsterklärend, ebenso die Kolosse.
Die Piranhas habe ich eher als taktisches Element denn als echte, ernsthafte Bedrohung eingeplant. Als schnelle Fahrzeuge können die vielleicht auch lange genug überleben, um mal in ne gefährliche Schussposition zu kommen, und wenn nicht, dann haben sie wenigstens eine schwere Waffe von den größeren, wichtigeren Panzern abgelenkt. 🙂

Auch die prozentuale Verteilung de Truppen gefällt mir... der Codex macht es einem aber auch nicht allzu schwer damit. 😉 Das ist halt das schöne an den Tau. ^^
 
Der Cmdr. kann mMn gut genug schiessen, also sehe ich kein Bedarf an einem sync. System. Das ist besser bei den normalen Krisis aufgehoben. Hier wäre der klassische Plasmabeschl. die bessere Wahl.

Die Krisis treffen nur auf 4+ also ist hier Plasma etwas teuer bzw. die XVs könnten Markerunterstützung gebrauchen.

Du hast zwar 5 Standards drin, aber jede für sich ist für meinen Geschmack etwas zu dünn. 6 FK kriegt man einfach weg - zur not auch wenn sie im Rochen hocken.

Die Koloss-Einheit ist fett. Vielleicht zu fett. Die PBs kommen erfahrungsgem. recht selten zum Einsatz.
 
Der Commander ist nur dazu da, um billig zu sein, den MW des angeschlossenen Trupps zu verbessern, Drohnen zu spenden und auf lange Reichweite zu ballern. Das geht in dier vorliegenden Konfig am besten. Der eine zusätzliche Plasma macht's denke ich nicht fett, zumal das halt gleich ein saftiger Aufpreis wäre.

Die Krisis sind erfahrungsgemäß keine Damage Dealer, aber das was sie tun sollen, können sie gut: Feuer schlucken und gegen ein einzelne RW2-Ziel böse durchschlagen. Zu recht viel mehr taugen die ohne MArker leider nicht, da hast du recht.

Bei den Standards teile ich deine Meinung überhaupt nicht: 6 FK im Rochen sind eine extrem stabile Standard-Einheit, ich war mit denen immer vollauf zufrieden. Am liebsten würde ich 3 davon spielen, aber das würde mich einen Kroot.Trupp und einen Hammerhai kosten... und wäre nicht besser als diese. Die Kroot sind auch ganz tauglich: der große Trupp bunkern ein Wald-Ziel (DeW3+!), die beiden anderen flankieren und nerven, bzw. schützen mich selbst vor Flankenangriffen, wenn ich sie direkt aufstelle.
Mal ehrlich, was wäre denn "wenige dünn" in der Standard-Sektion? Und fang jetzt bitte nicht mit den völlig uneffizienten 12er-FK-Trupps an. 😉 Die sind nur in einer Marker-Liste gut, aber das ist eben keine solche.

Die Kolosse sind schon ganz OK so. Ich hab jetzt öfters 2x2 gespielt, und der Gegner ist erst mal mit anderen Sachen beschäftigt, bzw. er schie0t 1x auf die Kolosse, erkennt dass die nicht so schnell sterben wie er das wollte, und lässt es wieder sein. Wenn dann da 3 Kolosse, der Commander und 4 Drohnen (insgesamt 4 Wundverteilungsgruppen!) stehen, kann er im Fernkampf eh kaum was gegen den Trupp machen.
Die Plasmabeschleuniger finde ich an denen göttlich - keine Ahnung warum das sonst keiner so spielt. In der 1./2. Runde baller ich ihm mit den Railguns recht zuverlässig die wichtigsten 2-3 Panzer raus, und ab Runde 3 durchlöchere ich mit all den synchronisierten DS1/DS2-Schuss Termis, Kyborgs, Fexe und dergleichen.

Womit ich dir absolut Recht gebe, ist die fehlende Marker-Unterstützung. Diese würde die Krisis aufwerten, im Grunde auch die Geister, und man könnte große FK-Trupps sinnvoll spielen. Leider bringe ich Späher nicht wirklich sinnvoll in meinen Listen unter, ohne das Konzept zu killen... 🙁 In der vorliegenden Kiste könnte ich z.B. die Piranhas durch Späher ersetzen, aber dann fehlt mir der nötige Punch gegen Fahrzeuge, und ich hab leider nur 4 Panzer.

Was denkbar wäre:
- 1x Piranha raus
- 1x 6 Späher rein
- Ein FK-Trupp bekommt den Rochen der Späher

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob ich die FK dann direkt zu Spielbeginn in den fremden Rochen packen darf... ^^
 
Der Commander ist nur dazu da, um billig zu sein, den MW des angeschlossenen Trupps zu verbessern, Drohnen zu spenden und auf lange Reichweite zu ballern. Das geht in dier vorliegenden Konfig am besten. Der eine zusätzliche Plasma macht's denke ich nicht fett, zumal das halt gleich ein saftiger Aufpreis wäre.

Naja er schiesst aber am besten und deine Kolosse (wo du den Cmdr anschl. willst) sind auch Plasmatiker.

Die Krisis sind erfahrungsgemäß keine Damage Dealer, aber das was sie tun sollen, können sie gut: Feuer schlucken und gegen ein einzelne RW2-Ziel böse durchschlagen. Zu recht viel mehr taugen die ohne MArker leider nicht, da hast du recht.

Eben - beim Cmdr. 20 Punkte sparen, bei den Krisis 60 verprassen 😉

Bei den Standards teile ich deine Meinung überhaupt nicht: 6 FK im Rochen sind eine extrem stabile Standard-Einheit, ich war mit denen immer vollauf zufrieden. Am liebsten würde ich 3 davon spielen, aber das würde mich einen Kroot.Trupp und einen Hammerhai kosten... und wäre nicht besser als diese. Die Kroot sind auch ganz tauglich: der große Trupp bunkern ein Wald-Ziel (DeW3+!), die beiden anderen flankieren und nerven, bzw. schützen mich selbst vor Flankenangriffen, wenn ich sie direkt aufstelle.
Mal ehrlich, was wäre denn "wenige dünn" in der Standard-Sektion? Und fang jetzt bitte nicht mit den völlig uneffizienten 12er-FK-Trupps an. 😉 Die sind nur in einer Marker-Liste gut, aber das ist eben keine solche.

Also ich spiel grundsätzlich 12er ... aber du nutzt sie wahrscheinlich ausschiesslich zum MZ erorben IM Rochen.

Die Kolosse sind schon ganz OK so. Ich hab jetzt öfters 2x2 gespielt, und der Gegner ist erst mal mit anderen Sachen beschäftigt, bzw. er schie0t 1x auf die Kolosse, erkennt dass die nicht so schnell sterben wie er das wollte, und lässt es wieder sein. Wenn dann da 3 Kolosse, der Commander und 4 Drohnen (insgesamt 4 Wundverteilungsgruppen!) stehen, kann er im Fernkampf eh kaum was gegen den Trupp machen.
Die Plasmabeschleuniger finde ich an denen göttlich - keine Ahnung warum das sonst keiner so spielt. In der 1./2. Runde baller ich ihm mit den Railguns recht zuverlässig die wichtigsten 2-3 Panzer raus, und ab Runde 3 durchlöchere ich mit all den synchronisierten DS1/DS2-Schuss Termis, Kyborgs, Fexe und dergleichen.

Klingt gut - ich habe da andere Erfahrung und die PBs noch nicht wirklich vermisst.

Womit ich dir absolut Recht gebe, ist die fehlende Marker-Unterstützung. Diese würde die Krisis aufwerten, im Grunde auch die Geister, und man könnte große FK-Trupps sinnvoll spielen. Leider bringe ich Späher nicht wirklich sinnvoll in meinen Listen unter, ohne das Konzept zu killen... 🙁 In der vorliegenden Kiste könnte ich z.B. die Piranhas durch Späher ersetzen, aber dann fehlt mir der nötige Punch gegen Fahrzeuge, und ich hab leider nur 4 Panzer.

Was denkbar wäre:
- 1x Piranha raus
- 1x 6 Späher rein
- Ein FK-Trupp bekommt den Rochen der Späher

Wäre ne Massnahme...
 
Hier mal eine überarbeitete Version, diesmal mit Spähern und einem besseren Commander:


*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 72 Pkt.
- - - > 122 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 102 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 226 Punkte

3 Geister, 3 x Drohnencontroller, 3 x Angriffsdrohne
- - - > 120 Punkte

*************** 5 Standard ***************
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 70 Punkte

6 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 192 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kolosse, 3 x Plasmabeschleuniger, 2 x Feuerleitsystem, 1 x Verbesserte Zielerfassung
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 50 Pkt.
- - - > 310 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1750


Die Kroot könnte man auch als 2x15 spielen, aber so ist es halt etwas flexibler.
Die Späher kommen irgendwo in eine sichere Position, und ihren Rochen benutzen die Feuerkrieger.Die müssen dann halt erst in Runde 1 einsteigen, das sollte schon klappen.
 
Eine Frage zum Konzept des Commanders:
Die Angriffsdrohnen sind nur da, um LP zu liefern, oder? Aber wäre es dann nicht intelligenter, Schilddrohnen zu nehmen, weil dann keine Schüsse der Gegner auf den Cmdr verteilt werden müssen (Jedenfalls noch in der 4ten Edi). Bei Angriffsdrohnen kriegt der Cmdr immer auch was ab. Und wenn man dann Pech hat, fällt beim RW nen schlechter Wurf. Meine Erfahrung mit Cmdrn ist, dass sie als UMCs am effektivsten sind. Wenn der Gegner nicht drauf schießen kann, ist es schwer ihn zu töten. Der NK ist immer noch möglich, aber wenn man ein bisschen darauf achtet, von Sturmtruppen wegzubleiben, ist das meistens kein Problem
Und noch was zu Konfiguration: (Das ist vllt gegen deine Taktik, aber ich mag diese sehr) Was sich bei mir schon oft bewehrt hat ist Shas'o, PlasB, Ionenblaster, Schild, Stimu, FLS. Mit dem kann man recht gut Termis und andere RW2+ Leute killen und er hält auch ordentlich was aus. Gegen einen kleinen Trupp ohne EWaffen kann er auch mal nen NK gewinnen und wenn er gegen was härteres antreten muss, wird er wohl für das höhere Wohl sterben, aber er kann den Trupp sicher 2 Runden aufhalten. Hier könnte für dich der Preis etwas das Problem sein, er kostet so 145Pkt (ich kann ihn aber nur wärmstens empfehlen ^^)

Bei den Kolossen finde ich auch die PlasB etwas sehr unnötig. Die sind teuer und Kolosse treffen auch nicht besser als Krisis. Die MB können zur Not auch einen Termi oder sowas töten, aber sind natürlich gegen dickere Ziele effektiver. Wenn du den Cmdr sowieso mit langstreckenwaffen ausrüstest, gehe ich mal davon aus, dass du dann den Trupp etwas weiter hinten aufstellst. Dann machen die PlasB wieder weniger Sinn, weil sie nur 24 Zoll Reichweite haben. Wenn du hoffen musst, dass die Termis auf 18 Zoll an dich ranlaufen, damit du dann nächste Runde auf Schnellfeuerdistanz kommst, werden andere Trupps darunter leiden, weil die Termis sie unterwegs killen.
Ich würde die Kollosse als reine Anti-Panzer Einheit aufstellen. Dann kannst du auch evtl die Piranhas einsparen, die ja sonst dazu gedacht waren.
Ein Stabilisatorsystem ist auch ganz nett, wenn man die Kolosse etwas beweglich halten will.

Bei den TR würde ich die Schwärmersysteme rausnehmen. Die sind zwar ganz nett, weil man keine Sichtlinie brauch. Die Angriffsdrohnen schießen zwar nur halb so oft, aber dafür sind sie super zum stören geeignet. Ich habe es schon mehrmals erlebt, dass die Drohnen das Beste am Panzer waren, weil sie eine Gegnerische Einheit abgelenkt haben oder im NK sie aufgehalten haben. Auch wenn es nur eine Runde war. Das hat geholfen. Und mit den Punkten kann man sich dann andere sachen kaufen.
Da nicht so ganz klar ist, wie du den TR einsetzt noch ein paar Anmerkungen: Ich würde das Störsystem und die verbesserte Zielerfassung rausnehmen. Wenn du dich mit dem Panzer mehr als 6 Zoll bewegst (und dank FLS auch noch schießen darfst), kannst du nur noch Streifer kriegen. Das ist besser als das Störfeld. Der TR ist außerdem kein Angriffspanzer sonder Transporter. Es ist also nicht ganz so wichtig, ob der Panzer trifft. Dazu hast du noch deine Haie.
Wenn du den TR natürlich mit den FKs an einem Missionsziel lassen willst, wäre das Störfeld besser und das FLS unwichtig. Dann könnte ich auch das Raketensystem verstehen, weil das eine höhere Reichweite hat.

Ansonsten finde ich die Liste so ganz ok, es wäre nur nicht schlecht etwas mehr über deine Taktik und einzelne Ziele der diskutieren Truppen zu erfahren.
Ich würde auch immer noch Jagddrohnen in betracht ziehen. Die ziehen weniger Feuer auf sich, als ein Hai und können fast genausoviel Schaden machen, bei fast halben Kosten
 
@Ethenael:

Ähm nimm das bitte nicht persönlich, aber Dir ist schon klar, das bei 40k die 5Edi aktuell ist und darauf auch die Liste ausgelegt ist?:huh:
Deswegen geh ich mal auf deine Ratschläge betreffend der 4 Edi nicht weiter ein.

Der Commander wird zu 90% immer als Shas'el gespielt, da man mit sncr. Waffen, VB oder markern den BF günstiger hoch bekommt.
Commander im Nahkampf geht immer schlecht aus.(O'Shova mal ausgenommen)
Deine Ausrüstungskombi blockt nur 50% der Instant Kill Treffer. Dafür hat Odysseus die Drohnen drinn um diese treffer auf diese legen zu können. Ausserdem stellt man den COmmander in Deckung und ist dann gegen diese Schüsse fast genauso effektiv wie Schilddronen.


Plasmabeschleuniger bei den Kolossen sind dann sinnig, wenn man nicht den ersten Zug hat und ein LR seine Termi fracht ausladen kann, oder wenn man schocktruppen in der nähe erwartet. Sein ausrüstung ist dafür schon ok so.
Stabi hilft besonders bei der Kampf im Morgengrauen Mission.

Angriffsdrohnen bei Rochen sind nur dann gut, wenn man den billig halten will und wenn man nicht nach Killpoints spielt.
Ausserdem ignorieren schw. Rak. Nachtkampf auswirkungen und können 360 grad rundum feuern.
Die rochen bringen die Kroot oder FK's nach vorne um in einem Transporter Missionziele zu halten.
Das Störsystem in der 5Edi ist bei jedem Tau Panzer Pflicht.
Jagddronen Teams sind in nicht so der bringer, da sie Marker brauchen, die woanders dann fehlen. Das begründet sich durch die vielen Deckungswürfe. Dazu kommen noch die Wundenverteilungen, wodurch der Controller sterben kann.

Ich hoffe mal Dir sollte klar sein, dass da doch einige andere Überlegungen drinn stecken.^_^