Listenhilfe - 1500 Punkte Casualliste

Neyssa

Blisterschnorrer
10. April 2018
399
91
5.141
Hallo zusammen,

ich habe vor einer ganzen Weile ein paar T'au-Modelle, primär ehrlicherweise, weil ich Riptide, Hammerhead und Stormsurge als Modell extrem cool finde...

Ursprünglich war das ganze nur als "zusammen,bauen, bemalen, ins Regal stellen und freuen"-Projekt gedacht, inzwischen würde ich den T'au aber gern auch auf dem Spielfeld eine Chance geben.
Ich hab mir daher noch so einige weitere Modelle als Paketkauf zugelegt und würd nun gern eine 1500 Punkte Liste daraus basteln & spielen. Die Liste soll nur im Laden gespielt werden und daher keine brettharte Turnierliste sein, da ich primär gegen mir vorher unbekannte Menschen spiele darf sie aber durchaus lieber etwas zu stark als zu schwach auf der Brust sein.

Folgendes habe ich aktuell an Modellen:
1 Etheral auf Hover Drone
1 Darkstrider
2 XV95 Ghostkeel
1 FW Barracuda
5 Vespid Stingray
20x Kroot Jagdtrupp
Diverse Fire Warrior / Breacher
Diverse Dronen (gebaut und im Gussrahmen, dürften allein im Gussrahmen min.20-30 in allen Varianten sein)
2-3 Crisis Battlesuits
2 TY7 Devilfish
2 FW Remora Stealth Drones
3 Hammerhead (Railgun)
1 KV 128 Stormsurge (nur teilweise zusammengebaut, daher ist das Equipment flexibel)
2 XV 104 Riptide (OVP, daher Waffenoptionen noch alle verfügbar)

Ich hab mich ehrlicherweise noch nicht so viel tiefer mit den T'au Regeln befasst, aber kann man euer Meinung nach daraus eine einigermaßen Anständige 1500 Punkte Liste basteln, die nicht direkt untergeht aber bei der mich mein Gegner auch nicht direkt hasst?
Wichtig wären mit eigentlich primär der Stormsurge und Riptides, wobei ich keine Ahnung habe, welches "Loadout" man denen so geben sollte. Nen Hammerhead oder zwei wären dann zwar extra super, aber das bekomme ich bisher bei 1500 Punkten in meinen Listen nicht einmal unter, wenn ich komplett auf Dronen verzichte, was tendenziell wohl ne miese Idee wär.
Wenn ich die Posts hier und auf Reddit richtig verstehe, dann werde ich mir wohl noch 1-2 Coldstar Commander anschaffen müssen, oder?
Gibt es generelle Richtwerte / Erfahrungswerte bzgl. der Dronen, insbesondere welche & wie viele man mitnehmen sollte? Die Menge an Dronen variiert in den Listen, die ich sehe, irgendwie immer ziemlich stark, was etwas irritierend ist.

VG
Neyssa



 
Für das höhre Wohl,

Hui das sind ganz schön vile Fragen auf einmal. Ich würde dir Empfehlen die Einheitenwochen zu lesen, darin stehen einige Tips zu aktuellen Einheiten und wie man diese Spielt. Aber einige Deiner Fragen will ich gleich beantworten:
1.) Commander:
Commander sind aktuell die beste Einheit die Tau hat. Es gibt viele Listen die auf sie spielen, da wir aber nur einen pro Detachment nehmen dürfen haben die meisten Armeen aktuell 1-2 dabei. Hier gibt es 2 Hauptvarianten:
Coldstar mit 3-4 FuBa (Fusion Blaster) +/- Schildgenerator und +/- Vektor Schubdüsen Relict,
Enforcer Commander mit 3 Cyclic Ion + ATS (Advanced Targeting System)
Beide Varianten sind legitim und häufig gespielt, für unterschiede ließ bitte die Einheitenwochen.

2.) Riptide:
Riptide sind wieder super beliebt und auch zielmlich stark. Am beliebtesten sind Burstcanon + ATS + Targetlock/Velocity Tracker + Smart Missles, weil es massig Firepower hat und die Stratagem von ihm einfach gut sind. Hierbei empfehle ich allerdings einfach den Arm zu Magnetisieren und schon kann man auch mal zum Spaß die Ionencanone spielen.

3.) Stormsurge:
wie https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/245462-Liste-1500-Punkte-gegen-Astra-Militarum hier erläutert ist er bestfall ok und hat im Moment nachteile, allerdings kein absolut fürchtbares Modell........

4.) Hammerhaie:
Die sind eigentlich nur am besten wenn eine Longstrike nebenan steht. Ist kein Problem man kann ihn ja Proxen aber denoch eine Starke Einheit. Im moment nur etwas verschwunden da sie von Breitseiten verdrängt wurden.

5.) Drohnenmanagement:
Wenn du keinen Drohnen Controller aufstellst würde ich Gun- und Marker-Drohnen direkt daheim lassen. Ohne lohnen sie einfach absolut nicht. Da du aber keine PF oder Firesight Marksman oder Cadre Fireblade hast solltest du eine Einheit mit einem DC aufstellen und Markerdrohnen einpacken. Diese mischt du am Besten mit Schilddrohnen für den Schutz deiner Battlesuits.
Je nach erfahrung Tendieren ich bei 1500 Punkten 200 Punkte in Drohnen aufzustellen. Manch eine wird sagen: das ist viel zu wenig! oder auch das es zu viel ist, allerdigns ist es wirklich geschmackssache + das es super abhängig davon ist wie viele Ziele du mitnimmst die sie "beschützen" müssen und wie viele Marker du brauchst.
So z.B. wenn du Hammerhaie/Stormsurge mitnimmst weniger Schilddrohnen(da sie nicht davon Profitieren) wenn du mehr auf Riptide, Ghost, Crysis spielst dann auf jedenfall einige Schilddrohnen mitnehmen.

Als Beispiel für eine Aggressive Crysisschock mit Drohnenunterstützung: 2 Crysis mit 2xburst + ATS, 1 Crysis mit 1xburst ATS + Drohn Controller dazu schocken dann noch 3 Schild 5 Gun 4 Marker oder so ähnlich.

Da du aber keine Markerquellen hast solltest du auf jedenfall berücksichtigen und vllt einen defensiven Trupp mit Raketen Crysis und mehr Markern aufstellen (dann auch gerne direkt mit der Einheit schocken als "Ausrüstungs" auswahl in der Einheit).

Je nach Mission würde ich einzelne Drohnen meiden (also als einzelne Ausrüstung) da in Kill-Unit-Missionen sie mehr oder minder Gratis Punkte für den Gegner sind.

Gundrohnen sind gute Infanterie Killer (wenn DC in der Nähe), je nachdem wie viele andere Einheiten du hast die das selbe machen kann man sie mitnehmen, muss man aber nicht.

6. Marker:
Noch kurz zu Markern. Diese sind auch sehr Geschmackssache, nimmst du einen Baracuda mit Raketen mit spielst du auf etwas mehr um 2 Marker auf die Zieleinheiten zu bekommen (notfalls uplink stratagem), ansonsten reicht mir meist der RR da 5 Marker echt schwer zu erreichen sind manchmal. Da du wie ein paar mal erwähnt nur Markerdrohnen hast würde ich hier ungefähr 15 bei 1500 Mitnehmen. Damit solltest du grob alle Ziele einigermaßen Zuverlässig Markern können.

7. Baracuda
Leider in Bier und Brezelspiele verbannt im Moment. Preis Leistung ist ok, mehr leider nicht....... wenn du ihn spielen willst dann auf jedenfall überall Ionen sachen Reinpacken und nur gemarkerte Ziele schießen...... + das die Raketen echt nett sind (mMn.)
 
Hallo erstmal 🙂

kan mich hier @Schreileise nur anschließen und alle seinen Ausführungen zustimmen.

Wenn du nur Bier und Brezel spielst sind alle deine Truppen spielbar. Kann dir nur den Ratschlag geben den Stormsurge/Riptide auch zu magnetisieren.

zu ein paar dingen die ich möglicherweise mehr erhaus stellen möchte.

Marker über Drohnen sind machbar aber wie der Kollege hier schon dargestellt hat nur mit dem DroneControler (DC) auf einem Crisis oder anderem Träger (bitte wenn möglich nicht Commander/Rip die sind zu schade für sowas 🙂 )

Ich persönlich habe in B&B spielen grade viel Spaß mit 2x Coldstar (1 mit DC) mit 2-4Remora (weil die mit denen mithalten können) und das obwohl Remora grob gesagt Punktegräber sind, zumindest im vergleich zu anderen Einheiten für die Punkte.

das Problem an deiner "Traumliste" ist die Tatsache das rein von Punkten her ein Stormsurge + Rip + Hammerhai nicht in 1.500P passen.
wenn man kleine spiele machen will dann muss man auf ein paar Spielsachen verzichten.

StomSurge (SS) + Riptide (Rip.) kein Problem, wenn wie bereits erwähnt der SS momentan echt schwach auf der Brust ist.
Rip + HH(Hammerhai) kein Problem nur 1 von 3 HH sollte als Longstrike gespielt werden. (jeder Gegner wird den hassen und IMMER zuerst killen)
Rip + XV88 (Broadsides) auch ne nette Kombi da beide ordentlich Zuschlagen und mit Drone Support lange leben können 🙂

Krood und Feuerkrieger kann man gut benutzen um Missionsziele einzunehmen und deine Kombi der Wahl als Schutzschild gegen Angriffe zu dienen.

ich versuch hier mal im spoiler kurz was zu deinen Einheiten zu schreiben
1 Etheral nettes Modell vor allem mit den Anrufungen für Suits und dem Moralboost für Drohnen
1 Darkstrider geiler Buff für Infanterie und BF 2+ Markerlight, lohnt sich eigentlich immer.
2 XV95 Ghostkeel spielbar und sehr schöne Modelle aber nicht wirklich effektiv da nur BF4 im Gelände aber stabil und nerven Gegner
1 FW Barracuda leider nicht mehr so stark, aber spielbar wie bereits erwöhnt mit Ion Bewaffnung
5 Vespid Stingray überraschen den Gegner gerne mal aber bieten nichts mega hartes für Listen
20x Kroot Jagdtrupp Meatschild, da First-Turn-Shock nicht mehr so ein Problem ist finde ich persönlich Feuerkrieger dafür besser.
Diverse Fire Warrior
Brot und Butter jeder Armee und Meatschild so wie Objekt hocker.
Breacher
es gibt interessante Konzepte von den Jungs mit Devilfish Fireblade und Darkstrider aber dann sehr teuer
Diverse Dronen (gebaut und im Gussrahmen, dürften allein im Gussrahmen min.20-30 in allen Varianten sein) Jeder Armee brauch Sie ob Shild Gun oder Marker egal Hauptsache viele davon
2-3 Crisis Battlesuits sind dank dem Punkte drop wieder spielbarer geworden, aber meiner Meinung nach leider noch nicht wieder mega... dafür vielseitig einsetzbar
2 TY7 Devilfish Teuer und nur interessant für spezielle Konzepte meiner Meinung nach
2 FW Remora Stealth Drones Schöne Modelle und eines der wenigen die Coldstar begleiten können aber viel zu teuer um gut zu sein
3 Hammerhead (Railgun) Ionenwaffen sind besser weil im allgemeinene mehr Schuss besser sind aber mit Longstrike Hilfe erst richtig gut
1 KV 128 Stormsurge (nur teilweise zusammengebaut, daher ist das Equipment flexibel) Magnetisieren
der Junge wird hoffentlich irgendwann wieder gut 🙂 er ist spielbar aber nach der letzten Edition wo jeder 2-4 davon wollte wurde er Regeltechnisch verprügelt in Punkten und Überlebensfähigkeit 🙂
2 XV 104 Riptide (OVP, daher Waffenoptionen noch alle verfügbar)
Magnetisieren ansonsten Burst und SMS sind ne Gute Wahl für den Anfang beide gleichzeitig gut spielbar

hoffe ich konnte etwas helfen.

PS: Bau dir aus Feuerkriegern 3 Firesight Marksman (3+ BF Markerlight die als Charakter gelten)
und eine Fireblade BF 2+ Markerlight und dein Markerproblem sollte für die meisten spiele gelöst sein 🙂
Denn mehr als 1-2 Marker auf dem Ziel brauchst du meist nicht, da die 4-5 Marker meist zuviel Aufwand an Punkten und Leuten bedeuten.
 
Naja, also deine Traumliste könnte man schon auf 1500 Punkte quetschen.


++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (T'au Empire) [20 PL, 399pts] ++

+ Lord of War +

KV128 Stormsurge [20 PL, 399pts]: 2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse driver cannon, Shield generator, 2x Smart missile system

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [57 PL, 1099pts] ++

+ HQ +

Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight

Longstrike [10 PL, 192pts]: 2x MV1 Gun Drone, Ion cannon

+ Troops +

Strike Team [2 PL, 35pts]: 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [2 PL, 35pts]: 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [2 PL, 35pts]: 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

+ Elites +

XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 280pts]: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy burst cannon, Target lock

XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 280pts]: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy burst cannon, Target lock

+ Fast Attack +

Tactical Drones [2 PL, 40pts]: 4x MV1 Gun Drone

+ Heavy Support +

TX7 Hammerhead Gunship [9 PL, 160pts]: 2x Smart missile system, Railgun

++ Total: [77 PL, 1498pts] ++

Created with BattleScribe


Hat halt wirklich wenig Infanterie zum abschirmen. Marker gibt es auch nur einen. Allerdings treffen die Haie schon auf 2+ und der SS auf 3+. Hast du keine Ionenkanone für Longstrike, könntest du noch drei Marker in die Feuerkrieger packen.
Kompetetiv würde ich die Liste aber nicht unbedingt auspacken