Heyho,
ich spiele i.d.R. eher entspannte Listen und schaue , dass ich mit dem Gesamtkonzept der Armee sowie der Optik auf dem Spieltisch zufrieden bin. Da diese Maxime auf Turnieren eher weniger vertreten ist dachte ich mir zumindest für diese Events etwas effizienter aufzustellen und habe mir dementsprechend ein paar Gedanken gemacht, bin dabei jedoch nicht sehr weit gekommen (siehe unteren Teil des Posts). Nun brauche ich eure Hilfe!
Ziel ist eine 1000 Punkteliste nach dem Generals Handbook. Die Idee dabei ist aus meinem vorhandenen Kram das Beste rauszuholen und im Rahmen der Möglichkeiten eine starke Liste zu formen. Da ich nur bemalt spielen möchte fallen Neuanschaffungen auch erstmal raus, daher bitte nur aus den hier aufgeführten Einheiten wählen und wenn möglich in erster Näherung Kompendien vermeiden.
Das hab ich da:
Helden
Gordrakk/Maw Crusher
Azagh/Warboss auf Whyvern
Megaboss
Weirdnob Shaman
Skarsnik
Grimgork
Schwarzorkboss
Gorbad/Warboss
Ork Großschamane
Goblinboss auf Gigantula
Wildork Waaaghboss
2x Nachtgoblin Schamane
Einheiten
20 Wildorks (keine Bogenschützen)
22 Orkboys (keine Bogenschützen)
2x 20 Nachtgoblins (keine Bogenschützen) --> würde ich aber nur 20 spielen wollen, da die anderen 20 nicht von mir bemalt wurden
4 Fanatics
10 Spinnenreiter (keine Bogenschützen)
20 Schwarzorks/Ardboys
10 Wildschweinreiter
5 Brutes
3 Gore Gruntas
3 Flusstrolle
3 Steintrolle
Monster
Kettensquigs
Arachnarock
Riese
Dread Maw
Kriegsmaschinen
Kamikazekatapult
Steinschleudaz
Generelle Probleme
1. AoS begünstigt zu großen Teilen Themenarmeen / stark einheitliche Listen. In Fantasy waren Orks&Goblins ja noch ein bunt zusammengewürfelter Haufen, in AoS heißts eher reine Gobbos oder reine Orks. Da ich nach neuer AoS-Definition nun jedoch Splittergruppen zahlreicher Unterfraktionen habe, komme ich in Punkto Synergie natürlich nicht so gut weg.
2. Durch die zahlreichen Unterfraktionen stehen mir prinzipiell nur die normalen Orks, Wildorks, Goblins oder Nachtgoblins als Battleline-Units zur Verfügung.
2x 20 Nachtgoblins nehmen 240 Punkte weg und sind erstmal nur nen Haufen Modelle, ohne wirklichen Output. Nen 40er-Trupp reißt vielleicht mehr, dann bleibt aber die Frage nach der zweiten Battleline-Unit. Die Orks/Wildorks sind in Zehnertrupps ohne Bogen nicht wirklich sinnvoll und meine Wildorks sind eigentlich auch nur mit der alten Scroll nutzbar. Wie also vorgehen? Prinzipiell hab ich das Gefühl 200-240 Punkte wegzuschmeißen oder ich muss absolut committen und 400+ Punkte in Battleline-Units investieren.
3. Viele Buffs triggern erst bei einer relativ hohen Anzahl an Modellen --> i.d.R. fehlen mir die Modelle dazu, da ich eher eine vielseitiges Erscheinungsbild auf dem Tisch bevorzugt habe, als 10x die gleiche Einheit zu bringen (hi @ aktuelle Bonesplittaz)
4. Für den Fernkampf habe ich eigentlich nur die Kriegsmaschinen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun aber zu den Listen, hier mal ein paar von meinen Ideen:
Spinnenkonzept
Vorneweg sticht natürlich das Spinnenkonzept in Sachen Spielstärke ins Auge. Klar könnte ich nun einfach 2x 10 Spinnen kaufen und dazu packen, aber ich denke, dass ich solche eine Liste außerhalb von einem Turnier nie wieder spielen würde, daher ist's mir das nicht unbedingt Wert.
Wie also auffüllen? 2x 20 Nachtgoblins nehmen ganz schön viele Punkte weg, dafür, dass sie eigentlich nicht viel machen und Orks in Zehnertrupps sind nicht wirklich effizient. Meh
Ironjawskonzept
Mit allen Ironjaws läge ich bei 980 Punkten. Wirklich stark finde ich die Liste aber nicht, besonders den Shaman und die Gruntas empfinde ich als zu teuer. Nen Maw Crusha ist auf 1000 Punkten nicht wirklich spielbar, wirklich gut wäre in dem Fall aber auch nur Gordrakk. --> Fällt wohl weg
Warbosskonzept
Spinnie als Monster und lustiger Caster (mit 2 Sprüchen nen super Deal). Warboss verteilt Extraattacken. Überzeugt mich aber nicht wirklich, da ich gefühlt nen viel zu großen Haufen Punkte in (aus Turniersicht) Schrott investiere. Man Könnte auch die Spinne für 1-2 Nachtgoblinschamanen (die Zwei vom letzten Turnier haben mich eigentlich überzeugt) tauschen und für 160-220 Punkte irgendwas dazukaufen, die Frage ist nur was... (reicht leider nicht für Squig/Spinne/Dread Maw und Riese ist auf Turnierebene keck) 10 Boarboys wären eine Option, jedoch habe ich mit denen nicht so die wirklich guten Erfahrungen gemacht; sehe die eher als Spaßunit.
Naja ihr seht- so ein wirklich überzeugender Plan ist noch nicht da. Habt ihr Ideen mit etwas mehr Power?
ich spiele i.d.R. eher entspannte Listen und schaue , dass ich mit dem Gesamtkonzept der Armee sowie der Optik auf dem Spieltisch zufrieden bin. Da diese Maxime auf Turnieren eher weniger vertreten ist dachte ich mir zumindest für diese Events etwas effizienter aufzustellen und habe mir dementsprechend ein paar Gedanken gemacht, bin dabei jedoch nicht sehr weit gekommen (siehe unteren Teil des Posts). Nun brauche ich eure Hilfe!
Ziel ist eine 1000 Punkteliste nach dem Generals Handbook. Die Idee dabei ist aus meinem vorhandenen Kram das Beste rauszuholen und im Rahmen der Möglichkeiten eine starke Liste zu formen. Da ich nur bemalt spielen möchte fallen Neuanschaffungen auch erstmal raus, daher bitte nur aus den hier aufgeführten Einheiten wählen und wenn möglich in erster Näherung Kompendien vermeiden.
Das hab ich da:
Helden
Gordrakk/Maw Crusher
Azagh/Warboss auf Whyvern
Megaboss
Weirdnob Shaman
Skarsnik
Grimgork
Schwarzorkboss
Gorbad/Warboss
Ork Großschamane
Goblinboss auf Gigantula
Wildork Waaaghboss
2x Nachtgoblin Schamane
Einheiten
20 Wildorks (keine Bogenschützen)
22 Orkboys (keine Bogenschützen)
2x 20 Nachtgoblins (keine Bogenschützen) --> würde ich aber nur 20 spielen wollen, da die anderen 20 nicht von mir bemalt wurden
4 Fanatics
10 Spinnenreiter (keine Bogenschützen)
20 Schwarzorks/Ardboys
10 Wildschweinreiter
5 Brutes
3 Gore Gruntas
3 Flusstrolle
3 Steintrolle
Monster
Kettensquigs
Arachnarock
Riese
Dread Maw
Kriegsmaschinen
Kamikazekatapult
Steinschleudaz
Generelle Probleme
1. AoS begünstigt zu großen Teilen Themenarmeen / stark einheitliche Listen. In Fantasy waren Orks&Goblins ja noch ein bunt zusammengewürfelter Haufen, in AoS heißts eher reine Gobbos oder reine Orks. Da ich nach neuer AoS-Definition nun jedoch Splittergruppen zahlreicher Unterfraktionen habe, komme ich in Punkto Synergie natürlich nicht so gut weg.
2. Durch die zahlreichen Unterfraktionen stehen mir prinzipiell nur die normalen Orks, Wildorks, Goblins oder Nachtgoblins als Battleline-Units zur Verfügung.
2x 20 Nachtgoblins nehmen 240 Punkte weg und sind erstmal nur nen Haufen Modelle, ohne wirklichen Output. Nen 40er-Trupp reißt vielleicht mehr, dann bleibt aber die Frage nach der zweiten Battleline-Unit. Die Orks/Wildorks sind in Zehnertrupps ohne Bogen nicht wirklich sinnvoll und meine Wildorks sind eigentlich auch nur mit der alten Scroll nutzbar. Wie also vorgehen? Prinzipiell hab ich das Gefühl 200-240 Punkte wegzuschmeißen oder ich muss absolut committen und 400+ Punkte in Battleline-Units investieren.
3. Viele Buffs triggern erst bei einer relativ hohen Anzahl an Modellen --> i.d.R. fehlen mir die Modelle dazu, da ich eher eine vielseitiges Erscheinungsbild auf dem Tisch bevorzugt habe, als 10x die gleiche Einheit zu bringen (hi @ aktuelle Bonesplittaz)
4. Für den Fernkampf habe ich eigentlich nur die Kriegsmaschinen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun aber zu den Listen, hier mal ein paar von meinen Ideen:
Spinnenkonzept
Leaders
Grot Big Boss On Gigantic Spider (100)
Arachnarok Spider With Grot Shaman (280)
Units
Grot Spider Riders x 10 (200)
Behemoths
/
War Machines
/
Batallions
/
Total: 580/1000
Grot Big Boss On Gigantic Spider (100)
Arachnarok Spider With Grot Shaman (280)
Units
Grot Spider Riders x 10 (200)
Behemoths
/
War Machines
/
Batallions
/
Total: 580/1000
Vorneweg sticht natürlich das Spinnenkonzept in Sachen Spielstärke ins Auge. Klar könnte ich nun einfach 2x 10 Spinnen kaufen und dazu packen, aber ich denke, dass ich solche eine Liste außerhalb von einem Turnier nie wieder spielen würde, daher ist's mir das nicht unbedingt Wert.
Wie also auffüllen? 2x 20 Nachtgoblins nehmen ganz schön viele Punkte weg, dafür, dass sie eigentlich nicht viel machen und Orks in Zehnertrupps sind nicht wirklich effizient. Meh
Ironjawskonzept
Leaders
Orruk Megaboss (140)
Orruk Weirdnob Shaman (120)
Units
Orruk Ardboys x 20 (360)
Orruk Brutes x 5 (180)
Orruk Gore Gruntas x 3 (180)
Behemoths
/
War Machines
/
Batallions
/
Total: 980/1000
Orruk Megaboss (140)
Orruk Weirdnob Shaman (120)
Units
Orruk Ardboys x 20 (360)
Orruk Brutes x 5 (180)
Orruk Gore Gruntas x 3 (180)
Behemoths
/
War Machines
/
Batallions
/
Total: 980/1000
Mit allen Ironjaws läge ich bei 980 Punkten. Wirklich stark finde ich die Liste aber nicht, besonders den Shaman und die Gruntas empfinde ich als zu teuer. Nen Maw Crusha ist auf 1000 Punkten nicht wirklich spielbar, wirklich gut wäre in dem Fall aber auch nur Gordrakk. --> Fällt wohl weg
Warbosskonzept
Leaders
Orruk Warboss (140)
Arachnarok Spider With Grot Shaman (280)
Units
Orruk Brutes x 5 (180)
Orruks x 20 (200)
Savage Orruks x 20 (200)
Behemoths
/
War Machines
/
Batallions
/
Total: 1000/1000
Orruk Warboss (140)
Arachnarok Spider With Grot Shaman (280)
Units
Orruk Brutes x 5 (180)
Orruks x 20 (200)
Savage Orruks x 20 (200)
Behemoths
/
War Machines
/
Batallions
/
Total: 1000/1000
Spinnie als Monster und lustiger Caster (mit 2 Sprüchen nen super Deal). Warboss verteilt Extraattacken. Überzeugt mich aber nicht wirklich, da ich gefühlt nen viel zu großen Haufen Punkte in (aus Turniersicht) Schrott investiere. Man Könnte auch die Spinne für 1-2 Nachtgoblinschamanen (die Zwei vom letzten Turnier haben mich eigentlich überzeugt) tauschen und für 160-220 Punkte irgendwas dazukaufen, die Frage ist nur was... (reicht leider nicht für Squig/Spinne/Dread Maw und Riese ist auf Turnierebene keck) 10 Boarboys wären eine Option, jedoch habe ich mit denen nicht so die wirklich guten Erfahrungen gemacht; sehe die eher als Spaßunit.
Naja ihr seht- so ein wirklich überzeugender Plan ist noch nicht da. Habt ihr Ideen mit etwas mehr Power?
Zuletzt bearbeitet: